Dossier

Glarus

Leserreporter
Überflutungen, Strassensperre
Diese Regionen waren von den Unwettern betroffen
Die Schweiz erlebte ein stürmisches Wochenende mit heftigen Gewittern, Starkregen und Hagel. In der Zentralschweiz, im Aargau und in Teilen Zürichs kam es zu Feuerwehreinsätzen und lokalen Überschwemmungen, wobei erheblicher Sachschaden entstand. Eine Bilanz.
30.07.2025, 18:52 Uhr
Diese Regionen waren von den Unwettern betroffen
Mit Video
Trübe Aussichten
Hier wirds nochmal richtig nass und kalt
Höhenfeuer, Lampions und Feuerwerk – das Programm zum Nationalfeiertag ist bunt – aber macht in diesem Jahr auch das Wetter mit? Der Ausblick auf die Woche zeigt: Wir müssen durchhalten und bangen! Nur im Süden lässt sich der Sommer noch geniessen.
28.07.2025, 12:31 Uhr
Hier wirds nochmal richtig nass und kalt
Mit Video
Helikopter-Irrsinn am ESAF
Glarner Mini-Airline fliegt Schwingfans direkt zur Arena
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis GL zieht Zehntausende Schwingfans an. Die Züge sind voll, Parkplätze rar und teuer. Die Linth Air bietet einen Helikopter-Shuttle zum Festgelände an. Umweltbedenken wischt die Firma vom Tisch.
28.07.2025, 19:03 Uhr
Glarner Mini-Airline fliegt Schwingfans direkt zur Arena
Mit Video
80 mm pro Stunde
Heftige Schauer mit Hagel im Aargau
Der Sommer hat sich verzogen dafür gibts massig Regen, Gewitter und kühle Temperaturen. Für mehrere Regionen hat der Bund am Sonntag die Unwettergefahrenstufe 4 ausgerufen.
27.07.2025, 18:26 Uhr
Heftige Schauer mit Hagel im Aargau
Mit Video
Nach starkem Regen
Verschüttete Strasse ins Klöntal GL wieder geöffnet
Starke Regenfälle führten am Samstagmorgen zu zwei Erdrutschen, die die Strasse ins Klöntal GL verschütteten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Aufräumarbeiten dauerten bis zum Samstagnachmittag an.
27.07.2025, 13:25 Uhr
Verschüttete Strasse ins Klöntal GL wieder geöffnet
Interview
«Riesiges Problem»
Zu wenig Hausärzte für zu viele kranke Boomer
Schon bald gibt es zu wenig Fachkräfte, um die medizinische Grundversorgung der immer älter werdenden Bevölkerung zu gewährleisten, sagt die Gesundheitsökonomin Annamaria Müller im Interview mit dem «Beobachter». Und präsentiert Lösungen.
25.07.2025, 14:49 Uhr
«Da kommt ein Tsunami auf uns zu»
Mehrere Kantone betroffen
Bund warnt vor Unwettern
Für Samstag bis Dienstag hat der Bund eine Unwetter-Warnung herausgegeben. Mehrere Kantone sind betroffen.
25.07.2025, 13:49 Uhr
Bund warnt vor Unwettern
Mit Video
Morgens scheitern?
Wie die Uhrzeit sich auf Erfolge auswirkt
Eine italienische Studie zeigt, dass die Erfolgsquote bei mündlichen Prüfungen zwischen 11.00 und 13.00 Uhr am höchsten ist. Frühmorgens und spätnachmittags sinken die Chancen deutlich.
24.07.2025, 11:40 Uhr
Wie die Uhrzeit sich auf Erfolge auswirkt
In Fotofalle getappt
Erstmals ein Wolfsrudel im Kanton Schwyz nachgewiesen
Im Kanton Schwyz lebt ein Wolfsrudel. Fotofallen haben eine Annahme bestätigt, wonach sich im Wägital nicht nur ein einzelner Wolf aufhält, sondern dass dort auch mindestens zwei Wolfswelpen herumziehen.
25.07.2025, 14:01 Uhr
Erstmals ein Wolfsrudel im Kanton Schwyz nachgewiesen
Unfall in Hätzingen GL
93-Jähriger fährt in Hausmauer
Ein 93-jähriger Autofahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Hätzingen GL schwer verletzt worden. Er fuhr gegen eine Hausmauer und musste ins Spital gebracht werden, wie die Kantonspolizei Glarus mitteilte.
22.07.2025, 18:08 Uhr
93-Jähriger fährt in Hausmauer
1234...