Geschichte im Blick
Dossier

Geschichte im Blick

Unerwartete historische Einblicke zu aktuellen Themen: Bei «Geschichte im Blick» wird die Brücke zwischen heute und gestern geschlagen. Wo kommen Autoposer her? Wieso stellen wir uns Pflanzen ins Zimmer? Diese Fragen und mehr beantworten uns Luzerner Geschichtswissenschaftler.
Porträt
«Saucengott» Desbraux
So tickt der Schweizer Koch des Jahres 2026
In Crissier geschliffen, im Jura gereift: «GaultMillau» krönt Jérémy Desbraux für seine elegante Küche, die stets nahe an der Natur bleibt, zum «Koch des Jahres 2026». Alle lieben die traumhaften Saucen des 39-Jährigen – nur seine Tochter nicht.
22.10.2025, 17:27 Uhr
So tickt der Schweizer Koch des Jahres 2026
Exklusiv-Interview
SVP-Übervater Blocher wurde 85
«Die Schweiz fängt an zu verlottern»
Er hat polarisiert und die Schweiz geprägt. Im grossen Blick-Interview zu seinem 85. Geburtstag blickt Christoph Blocher zurück, bilanziert und äussert sich zum Zustand der Schweiz. «Wir sind zu wenig weit gegangen», sagt der Mann, der mit der SVP jahrelang provozierte.
24.10.2025, 22:15 Uhr
«Die Schweiz fängt an zu verlottern»
Mit Video
Publireportage
Alpkäse: Genuss zum Verlieben
Nachhaltig, regional, geschichtsträchtig – jetzt kosten.
Alpkäse ist ein rundes Erlebnis – von der Herstellung über die Reifung bis zur Verkostung. Mit jahrhundertealter Tradition und verschiedenen Reifegraden bietet er vielfältigen Genuss für Käse-Kenner in der ganzen Schweiz.
26.09.2025, 11:20 Uhr
Tradition mit Biss: Schweizer Alpkäse verbindet Genuss, Geschichte und Vielfalt
Publireportage
Schweizer Familie in Texas
«Diesmal soll der Wegzug für immer sein»
Der Schweizer Martin Streiff (57) und seine Ehefrau Kim (54) aus Otelfingen ZH sind mit ihren drei Kindern nach Texas ausgewandert. Nicht zum ersten Mal lebt die Familie in den USA. Diesmal soll die Auswanderung für immer sein.
12.10.2025, 19:11 Uhr
Zweiter Anlauf für neues Leben in Texas
Mit Video
Kolumne
Verrat im Berg-Idyll
Ambri verliert seine Unschuld
Das Zerwürfnis beim Hockeyklub Ambri ist auch das Ende einer sportnostalgischen Illusion. Die Kolumne von Felix Bingesser.
12.10.2025, 21:26 Uhr
Ambri verliert seine Unschuld
Zwischen Hoffnung und Sorge
Wie stabil ist der Frieden in Gaza?
Trump verspricht «ewigen Frieden» im Nahen Osten. Doch während die Kameras auf ihn gerichtet sind, bleibt die Lage in Gaza explosiv. Ist dieser Deal ein echter Wendepunkt – oder bloss die Illusion einer Atempause? Drei Gründe für Optimismus, drei für Sorge.
12.10.2025, 21:45 Uhr
Zwischen Hoffnung und Risiko – wie stabil ist der Frieden in Gaza?
analyse
Lehren aus der Baisse gezogen
So kams zum goldenen Herbst von Murat Yakin
Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter von den Bäumen fallen, schlitterte die Nati zuletzt jeweils in eine sportliche Krise. Nicht so in diesem Jahr. Murat Yakin und sein Team erleben einen goldenen Herbst.
12.10.2025, 17:32 Uhr
So kams zum goldenen Herbst von Murat Yakin
Mit Video
Lassen Abba hinter sich
Schwiizergoofe über 1000 Wochen in Albumcharts
Die Schwiizergoofe feiern einen Erfolg nach dem Andern. Über 1000 Wochen stehen sie in den Schweizer Albumcharts. Kein anderer Act hat das bisher geschafft. Gründerin Nikol Camenzind zeigt sich überwältigt.
12.10.2025, 14:21 Uhr
Ein 1000-faches Hoch auf die Schwiizergoofe
Lauwarm löst sich auf
«Man hat mich beschimpft, dabei wollte ich nur Musik machen»
Die ganze Schweiz hat über ihre Rastazöpfe diskutiert. Unfreiwillig schlitterte Lauwarm ins Zentrum einer heftigen Kulturdebatte. Nun hat sich die Berner Reggae-Band aufgelöst. Sänger Dominik Plumettaz wagt den Neuanfang.
11.10.2025, 18:02 Uhr
«Man hat mich beschimpft, dabei wollte ich nur Musik machen»
Demenz veränderte sein Leben
Ex-FCS-Captain Ogg lebt mit 57 Jahren im Altersheim
Mit 54 bekam Martin Ogg die Diagnose Frühdemenz. Er erzählte seine Geschichte im Blick. Zwei Jahre später ist im Leben des Ex-Fussballers nichts mehr, wie es einmal war.
17.10.2025, 17:41 Uhr
Ex-FCS-Captain Ogg lebt mit 57 Jahren im Altersheim
1...89101112...20
1...1011...