Dossier

Frank-Walter Steinmeier

Europapreis für Adolf Muschg
«Patriot, Eidgenosse – und Europäer»
Adolf Muschg empfing beim Dîner républicain in Ascona den Europapreis 2025 der Hans Ringier Stiftung.
10.08.2025, 13:17 Uhr
«Patriot, Eidgenosse – und Europäer»
Trauer um Dahlmeier (†31)
«Sie war ein Mensch mit Herz, Haltung und Vision»
Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Kletterunglück in Pakistan ums Leben gekommen. Die 31-jährige Olympiasiegerin wurde von einem Steinschlag am Leila Peak erfasst. Die Trauer um die erfolgreiche Sportlerin ist gross.
30.07.2025, 21:34 Uhr
«Sie war ein Mensch mit Herz, Haltung und Vision»
Schicksalswoche
Warum die Ukraine plötzlich wieder hoffen kann
Macht der deutsche Kanzler Friedrich Merz dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski heute ein grosses Geschenk? So oder so: Diese Woche bringt der Ukraine neue Hoffnung.
28.05.2025, 14:34 Uhr
Die Ukraine darf wieder hoffen – allerdings droht eine grosse Gefahr
«Hass ist mir fremd»
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (†103) gestorben
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung in Berlin mitteilte.
09.05.2025, 21:35 Uhr
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (†103) gestorben
Nach Merz-Schlappe
Könnte es nun Neuwahlen geben?
Am Dienstag hat sich CDU-Merz beim ersten Wahlgang der Kanzlerwahl eine bereits jetzt legendäre Niederlage eingefahren. Nun stehen viele Fragen im Raum. Wie gehts weiter? Wer könnte alternativ zum Kanzler oder zur Kanzlerin gewählt werden? Die wichtigsten Punkte.
06.05.2025, 16:20 Uhr
Könnte es nun Neuwahlen geben?
Mit Video
Ticker
Neuer Bundeskanzler
Merkel gratuliert Merz per SMS
Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition ist die Bildung einer neuen Bundesregierung von CDU, CSU und SPD abgeschlossen. CDU-Chef Friedrich Merz schaffte es erst im zweiten Wahlgang.
08.05.2025, 13:27 Uhr
Merkel gratuliert Merz per SMS
Mit Video
Trotz vieler Beleidigungen
Javier Milei darf bei Papst-Beerdigung in der ersten Reihe sitzen
Am Samstag wird der verstorbene Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom bestattet. Zuvor findet um 10 Uhr die Trauerfeier auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt statt. Zahlreiche Staatschefs haben sich für die Zeremonie angemeldet.
26.04.2025, 08:42 Uhr
Javier Milei darf bei Papst-Beerdigung in der ersten Reihe sitzen
In Vertretung des Königs
Prinz William reist an die Beerdigung von Papst Franziskus
Bei der Beisetzung von Papst Franziskus am Samstag wird der britische Thronfolger Prinz William anwesend sein. Der 42-Jährige vertritt damit seinen Vater König Charles III., der erst vor kurzem den Heiligen Vater getroffen hatte.
22.04.2025, 22:04 Uhr
Prinz William reist an die Beerdigung von Papst Franziskus
Mit Video
Scholz mahnt in Auschwitz
«Wir dulden kein Vergessen»
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung mit ernsten Worten dazu aufgerufen, die Erinnerung an die dort ermordeten Menschen wachzuhalten. Die Gräueltaten des Holocaust dürften nie vergessen werden.
27.01.2025, 11:38 Uhr
«Muss bedrücken, wie viele junge Menschen kaum etwas über Holocaust wissen»
1234...