Dossier

FDP

Soziologe erklärt
Was muss ich tun, um in der Schweiz zur Elite zu gehören?
In die Schweizer Elite schafft es nur, wer Einfluss hat – und die richtigen Netzwerke. Der Lausanner Soziologe Felix Bühlmann erforscht, wer dazugehört: einige Hundert Menschen, die Wirtschaft, Politik und Verwaltung prägen. Was muss man tun, um Teil davon zu werden?
10.11.2025, 22:15 Uhr
Wer gehört in der Schweiz wirklich zur Elite? Dieser Mann weiss es
Regierungsrats-Wahlen
SP holt Mehrheit im Jura – SVP geht leer aus
Holt die Linke die Mehrheit? Schafft die SVP den Sprung in die Regierung? Und was passiert mit dem Mitte-Regierungsrat, der nicht mehr für seine Partei antreten darf? Die jurassischen Regierungsratswahlen versprachen Spannung. Jetzt sind die Resultate da.
09.11.2025, 16:49 Uhr
Linke holt sich Mehrheit im jurassischen Regierungsrat
Interview
SP-Badran gegen Immo-Branche
«Wer kann in Bundesbern eine Bilanz lesen? Eben»
Was läuft schief im Schweizer Wohnungsmarkt? SP-Nationalrätin Jacqueline Badran sagt, wieso für sie die grossen Konzerne schuld sind, wo es an Kompetenz fehlt – und wieso sie sich manchmal ein bisschen alleine fühlt.
09.11.2025, 14:41 Uhr
«Wer kann in Bundesbern eine Bilanz lesen? Eben»
SVP-Vorschlag abgelehnt
Rote Fabrik in Zürich bleibt Kulturzentrum
Der Zürcher Gemeinderat lehnt den SVP-Vorschlag ab, die Rote Fabrik in einen Innovationshub umzuwandeln. Mit 103 zu 12 Stimmen wurde entschieden, dass das Kulturzentrum weiterhin Kunstschaffenden zur Verfügung stehen soll.
05.11.2025, 22:05 Uhr
Rote Fabrik in Zürich bleibt Kulturzentrum
Titel-Trick bei Abstimmung
Hä?! Was hat denn das mit Erben zu tun?
Am 30. November stimmt die Schweiz über neue Steuern auf Millionenerbschaften ab. Aber auf dem Stimmzettel steht davon nichts. Wie viel Politik darf im Titel einer Initiative stecken? Und warum ist solcher «Etikettenschwindel» normal?
05.11.2025, 16:31 Uhr
Hä?! Was hat denn das mit Erben zu tun?
Mit Video
«Wir kannten ihn alle hier»
Zerstückelter Schweizer (†75) war FDP-Lokalpolitiker
Am Wochenende wurde ein Schweizer zerstückelt in Frankreich aufgefunden. Nun werden immer mehr Details zu den Hintergründen bekannt. Blick konnte mit einem Freund des Opfers sprechen.
06.11.2025, 06:34 Uhr
Zerstückelter Schweizer (†75) war FDP-Lokalpolitiker
Steckt ein Racheakt dahinter?
FDP-Politiker schmeisst Mieter am Züriberg raus
Ein ehemaliger Zürcher FDP-Kantonsrat kündigte acht von neun Parteien in seinem Mehrfamilienhaus. Grund ist angeblich eine geplante Kernsanierung. Nach einem Streit vor der Schlichtungsbehörde könnte aber auch ein Racheakt dahinterstecken.
04.11.2025, 19:04 Uhr
FDP-Politiker schmeisst Mieter aus Züriberg-Mehrfamilienhaus raus
Abstimmung schon 2026?
Gegenvorschlag zur 10-Millionen-Schweiz abgeschmettert
Die SVP will eine Zehn-Millionen-Schweiz verhindern – notfalls mit dem Ende der Personenfreizügigkeit. Die Mitte möchte die SVP-Initiative mit einem direkten Gegenvorschlag auskontern. Die zuständige Ständeratskommission will aber nichts davon wissen.
04.11.2025, 18:24 Uhr
Initiative geht ohne Gegenvorschlag vors Volk
«Keine Mietzinsgeschenke!»
In Zürich kämpfen jetzt sogar Bürgerliche gegen Vielverdiener
In Zürich wehrt sich die FDP mit einem Referendum gegen günstigen Wohnraum für Gutverdiener. Werden auf dem umkämpften Zürcher Wohnungsmarkt linke Ideen plötzlich auch bei den Bürgerlichen salonfähig?
02.11.2025, 18:21 Uhr
In Zürich kämpfen jetzt sogar Bürgerliche gegen Vielverdiener
Staatspartei im Clinch
FDP-Chef sagt Nein zum EU-Deal
Der neue FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann stimmte gegen das Abkommen mit der EU – die Delegierten seiner Partei hingegen sagten überdeutlich Ja. Kann das gut gehen?
02.11.2025, 11:32 Uhr
FDP-Chef sagt Nein zum EU-Deal
1...45678...20
1...67...