Dossier

FDP

Exklusiv
Monatelange Wartefristen
Schlamassel bei Ärzte-Behörde wird immer schlimmer
Schweizer Nachwuchsärzte müssen monatelang auf ihre Facharzttitel warten. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Die zuständige Behörde verspricht seit Monaten, die Situation zu verbessern. Doch passiert ist nichts, im Gegenteil.
16.10.2025, 06:40 Uhr
Schlamassel bei Ärzte-Behörde wird immer schlimmer
Wenig Gefälligkeitszeugnisse
Bund gegen strengere Regeln für Ärzte
Arztzeugnisse aus Gefälligkeit kommen selten vor. Der Bundesrat hält die aktuellen Gesetzesvorschriften darum für ausreichend. Er stützt sich dabei auf eine Umfrage des Bundesamts für Gesundheit bei Versicherungsexperten, Berufsverbänden und Wirtschaft.
15.10.2025, 12:45 Uhr
Bund ist gegen strengere Regeln für Ärzte
Nach Krawall in Bern
SVP-Dettling will Namen von 536 Demonstranten veröffentlichen
An der gewaltsamen Palästina-Demo in Bern wurden 536 Personen identifiziert. SVP-Präsident Marcel Dettling fordert die Polizei auf, die Namen öffentlich zu machen.
15.10.2025, 13:40 Uhr
Polizei soll Namen der Berner Krawalldemonstranten veröffentlichen
Mit Video
Service-citoyen-Initiative
Mehrparteien-Allianz wehrt sich gegen den Bürgerdienst
Eine Bürgerdienst-Pflicht schade der Wirtschaft, der Armee und auch der echten Freiwilligkeit. Mit diesen Argumenten treten Vertreterinnen und Vertreter von fünf Parteien und des Arbeitgeberverbandes gegen die Service-citoyen-Initiative an.
14.10.2025, 14:10 Uhr
Mehrparteien-Allianz wehrt sich gegen den Bürgerdienst
Urteil im Kampfhund-Knatsch
Zürcher muss Terrier-Mischling abgeben – oder in anderen Kanton ziehen
Ein Zürcher Hundebesitzer kämpfte vor Bundesgericht um seinen Mischling. Dieser wurde als verbotener Listenhund eingestuft und soll beschlagnahmt werden. Welche Rassen unter das Verbot fallen, sorgt immer wieder für Streit.
16.10.2025, 11:26 Uhr
Zürcher muss Terrier-Mischling abgeben – wegen strengen Rassenregeln
«Tote in Kauf genommen»
Oberste Polizeidirektorin spricht nach Berner Krawall-Nacht Klartext
Die gewalttätige Demo in Bern vom Samstag hat aufgeschreckt. Auch die oberste Polizeidirektorin Karin Kayser-Frutschi sieht einen Zeitenwechsel.
14.10.2025, 14:47 Uhr
«Es werden bewusst Tote in Kauf genommen»
Mit Video
Abgefangene Chats wertlos
Zürcher Gericht schützt internationale Mafiabanden
Das Zürcher Obergericht hat entschieden, dass Daten aus einem anonymen Messengerdienst in der Schweiz nicht als Beweismittel verwendet werden dürfen. Experten warnen vor schwerwiegenden Folgen für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität.
13.10.2025, 10:43 Uhr
Zürcher Gericht schützt internationale Mafiabanden
Video zeigt Zerstörungswut
«Lokal angezündet, Angestellte mussten in ersten Stock flüchten»
Am Tag nach den extremen Ausschreitungen an der Palästina-Demo finden sich viele Gastrobetriebe zwischen Scherben und kaputtem Inventar wieder – nun fordert die Direktorin von GastroBern mehr Schutz.
13.10.2025, 09:15 Uhr
«Restaurant wurde angezündet, Angestellte mussten in den ersten Stock flüchten»
Mit Video
Ausschreitungen in Bern
«Gewaltextremistische linke Szene gehört endlich eng überwacht»
Nach den Ausschreitungen in Bern wird die Politik aktiv. Mitte-Nationalrat Reto Nause fordert eine strengere Überwachung der Linksextremen durch den Nachrichtendienst. Dieser habe zuletzt nicht so genau hingeschaut, wie er könnte.
13.10.2025, 15:41 Uhr
«Die gewaltextremistische linke Szene gehört endlich eng überwacht»
Mit Video
Ticker
«Ging nur um nackte Gewalt»
18 verletzte Polizisten bei Palästina-Demo
Dass die Gaza-Demo in Bern am Samstag aus dem Ruder lief, sorgte für Kritik. Die extreme Gewalt schockierte viele. Am Sonntagnachmittag äussert sich die Polizei dazu. Blick tickert die Medienkonferenz ab 14 Uhr live mit.
12.10.2025, 15:31 Uhr
«Es ging nur um die nackte Gewalt»
Mit Video
1...45678...20
1...67...