Dossier

ETH Zürich

Generation Z im Militärdienst
«Immer mehr kommen psychisch vorbelastet in die Armee»
Die Beziehung zwischen der Gen Z und dem Militärdienst ist belastet. Jährlich scheiden über 10'000 Soldaten verfrüht aus. Und vergangenes Jahr gab es über 1000 Besuche beim Militärpsychologen. In der Armee arbeitet man nun am Umgangston.
29.06.2025, 14:20 Uhr
«Immer mehr kommen psychisch vorbelastet in die Armee»
Ostschweizer Schwing-Legende
Ernst Schläpfer hätte Freude an einem Berner König
Der zweifache Schwingerkönig Ernst Schläpfer war in den 1980er-Jahren ein ganz Böser seiner Zunft. Als Rentner ist er milder geworden. Gemeinsam mit seiner Jugendliebe Christina füllt er die Tage mit Leben und nicht das Leben mit Tagen.
29.06.2025, 11:33 Uhr
Ernst Schläpfer hätte Freude an einem Berner König
Brüchiger Waffenstillstand
Haben die Mullahs Trump ausgetrickst?
Ein Abkommen unterzeichnet haben sie zwar nicht. Sowohl Israel als auch der Iran aber haben am Dienstag offiziell bestätigt, dass man sich an den von Donald Trump ausgehandelten Waffenstillstand halten werde. Der Iran hat guten Grund dazu. Und wohl geheime Absichten.
27.06.2025, 18:16 Uhr
Haben die Mullahs Trump hinters Licht geführt?
Influencerin im Shitstorm
Verdrängen Expats die Einheimischen bei Wohnungssuche?
Bis zu 50'000 Expats ziehen jedes Jahr in die Schweiz – und verstärken damit den Druck auf den Wohnungsmarkt. Sind sie verantwortlich für die steigenden Mieten?
27.06.2025, 17:18 Uhr
US-Influencerin erntet Shitstorm wegen Luxuswünschen
Mit Video
Mullahs bleiben eine Bedrohung
Diese Trümpfe hat der Iran noch in der Hand
Israels Angriffe und die internationalen Sanktionen haben den Mullahs schwer zugesetzt. Doch das Regime ist längst nicht am Boden. Militärische und geheimdienstliche Aktionen bleiben weltweit eine Bedrohung. Angst machen muss uns aber noch etwas ganz anderes.
27.06.2025, 16:37 Uhr
Diese Trümpfe hat der Iran noch in der Hand
US-Verbot von Diversität
Kuschen die Schweizer Firmen vor Donald Trump?
Frauen fördern, Minderheiten unterstützen. Was eben noch angesagt war, ist jetzt unter Beschuss der US-Regierung. Manche Firmen beugen sich dem Druck. Wohin bewegt sich die Schweizer Wirtschaft?
17.06.2025, 09:07 Uhr
Kuschen die Schweizer Firmen vor Donald Trump?
Interview
Berner Ex-Nasa-Chef
«Elon Musk kann nicht gut mit Kritik und Macht umgehen»
Thomas Zurbuchen hat mit Donald Trump und Elon Musk zusammengearbeitet. Er glaubt, der Disput der beiden sei ein Risiko für die US-Sicherheit. Doch für die Schweiz sei das Chaos in Washington eine Chance, Spitzenforscher aus den USA abzuwerben.
14.06.2025, 20:23 Uhr
«Elon kann nicht gut mit Kritik umgehen – und leider schlecht mit Macht»
Rassismus bei Wohnungssuche
Schweizer beleidigt China-ETH-Student als «Dreck»
Ein chinesischer Gaststudent bewirbt sich auf eine Wohnung auf Flatfox – statt einer Absage erhält er rassistische Beleidigungen. «Ich dachte, er sei ein Spion», rechtfertigt sich der Wohnungsinhaber. Die Wohnungsplattform hat ihn nun gesperrt.
09.06.2025, 07:43 Uhr
Schweizer beleidigt China-ETH-Student als «Dreck»
Schnüffel-Alarm an Unis
Ausländische Studenten sollen zum Spionage-Check
Spione im Labor: Mitte-Nationalrat Reto Nause will Studierende aus Risikoländern konsequent einem Sicherheitscheck unterziehen. Der Bundesrat räumt ein, dass es ein Problem gibt. Doch handelt er zu zögerlich?
04.06.2025, 08:15 Uhr
Ausländische Studenten sollen zum Spionage-Check
Spurensuche in Brüssel
Warum will die EU unbedingt einen Deal mit uns?
Während die Schweiz jeden Millimeter des Vertragspakets seziert, ist kaum bekannt, warum die EU die Verträge will. Spurensuche in Brüssel.
01.06.2025, 18:04 Uhr
Warum will die EU unbedingt einen Deal mit uns?
1...678910...20
1...89...