Dossier

ETH Zürich

Blick Heimat
Unterwegs in der Heimat
Das sind die 10 Top-Spots der Schweiz
Eigentlich ist die Aufgabe, die Schweiz auf eine Top Ten der Sehenswürdigkeiten zu reduzieren, gar nicht zu bewältigen. Das ganze Land ist übersät mit landschaftlichen und kulturellen Perlen. Wir haben es versucht: Unsere 10 Highlights im schönsten Land der Welt.
04.07.2025, 12:21 Uhr
Das sind die 10 Top-Spots der Schweiz
Grosse Lohn-Übersicht
So viel verdienen Uni-Abgänger in der Schweiz
Die Uni abschliessen und dick verdienen? Das gilt längst nicht für alle Hochschulabsolventen. Denn die Anfangslöhne gehen je nach Studienrichtung weit auseinander. Wer absahnt und wer Geduld braucht.
04.07.2025, 12:08 Uhr
So viel verdienen Uni-Abgänger in der Schweiz
Mit Video
Laut Forscher
Hitze in Städten liegt nicht an Verdichtung
Verdichtetes Bauen führt nicht zwangsläufig zu mehr Hitze in Städten. Laut einem Forscher können Städte trotz hoher Bebauungsdichte angenehm kühl bleiben - vorausgesetzt, sie werden sorgfältig geplant.
03.07.2025, 16:17 Uhr
Verdichtetes Bauen macht Städte nicht zwingend heisser
Schweizer Studie zeigt
Klimawandel führt zu Erdbeben in den Alpen
Die Gletscherschmelze erhöht die Erdbebenaktivität unter dem Mont-Blanc-Massiv. Das haben Schweizer Forschende in einer neuen Studie gezeigt. Es ist das erste Mal, dass ein solider Zusammenhang zwischen Klimawandel und lokaler Erdbebengefahr nachgewiesen wurden.
02.07.2025, 16:00 Uhr
Klimawandel erhöht Erdbebengefahr am Mont-Blanc-Massiv
Interview
Wirtschafts-Papst Sturm
«Trumps Zölle könnten uns pro Kopf 2000 Fr kosten»
Die Schweizer Wirtschaft zeigt sich trotz globaler Herausforderungen robust. Jan-Egbert Sturm im Interview über die Bedeutung des Konsums, die Kosten des Zollstreits und darüber, wie viel Wachstum in diesem Jahr drinliegt.
30.06.2025, 09:17 Uhr
«Der Vorteil der Schweizer Wirtschaft ist, dass sie sehr flexibel ist»
Mit Video
Generation Z im Militärdienst
«Immer mehr kommen psychisch vorbelastet in die Armee»
Die Beziehung zwischen der Gen Z und dem Militärdienst ist belastet. Jährlich scheiden über 10'000 Soldaten verfrüht aus. Und vergangenes Jahr gab es über 1000 Besuche beim Militärpsychologen. In der Armee arbeitet man nun am Umgangston.
29.06.2025, 14:20 Uhr
«Immer mehr kommen psychisch vorbelastet in die Armee»
Ostschweizer Schwing-Legende
Ernst Schläpfer hätte Freude an einem Berner König
Der zweifache Schwingerkönig Ernst Schläpfer war in den 1980er-Jahren ein ganz Böser seiner Zunft. Als Rentner ist er milder geworden. Gemeinsam mit seiner Jugendliebe Christina füllt er die Tage mit Leben und nicht das Leben mit Tagen.
29.06.2025, 11:33 Uhr
Ernst Schläpfer hätte Freude an einem Berner König
ZV-Mitglied Aline Trede
«Jetzt dürfen auch Frauen einmal Scheisse bauen»
Seit 2024 ist Aline Trede zusammen mit Christelle Luisier im Zentralvorstand des Schweizerischen Fussballverbands. Die Fraktionspräsidentin der Grünen spricht im Blick-Interview über die Frauen-EM, Nachhaltigkeit im Sport und was sie an ihre Studienzeit erinnert.
28.06.2025, 01:06 Uhr
«Jetzt dürfen auch Frauen einmal Scheisse bauen»
Mit Video
Stillprobleme besser verstehen
Zürcher Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch
Forschende der ETH Zürich haben erstmals ein Modell von Brustgewebe im Labor entwickelt, das Bestandteile menschlicher Milch produzieren kann. Es soll künftig dabei helfen, Muttermilch und Stillprobleme besser zu verstehen.
27.06.2025, 18:02 Uhr
Zürcher Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch
Brüchiger Waffenstillstand
Haben die Mullahs Trump ausgetrickst?
Ein Abkommen unterzeichnet haben sie zwar nicht. Sowohl Israel als auch der Iran aber haben am Dienstag offiziell bestätigt, dass man sich an den von Donald Trump ausgehandelten Waffenstillstand halten werde. Der Iran hat guten Grund dazu. Und wohl geheime Absichten.
27.06.2025, 18:16 Uhr
Haben die Mullahs Trump hinters Licht geführt?
1234...