Dossier

ETH Zürich

Keller-Sutter, Burkart
Das Ende der FDP, wie wir sie kennen
Karin Keller-Sutters Bankenregulierung und die Flucht des Parteipräsidenten vor der EU-Debatte stehen für ein neues, ungewisses Kapitel in der Geschichte der Staatsgründerpartei.
08.06.2025, 00:01 Uhr
Das Ende der FDP, wie wir sie kennen
Fernab von Menschenmassen
6 Ausflugstipps für Pfingsten 2025
Das verlängerte Wochenende lädt zu Ausflügen in die Natur ein. Reiseführer Marc Gottwald verrät seine liebsten Geheimtipps für Ausflüge in der Schweiz, die nicht überlaufen sind.
04.06.2025, 17:37 Uhr
6 Ausflugstipps für Pfingsten 2025
Luftschloss gebaut?
Gefeierte Zürcher Klima-Firma in der Mega-Krise
Climeworks steckt in der Krise. Die Gründer müssen beweisen, dass sie mehr als ein Luftschloss gebaut haben. Die Hintergründe zur gefeierten Zürcher Klima-Firma.
06.06.2025, 09:45 Uhr
Gefeierte Zürcher Klima-Firma Climeworks in der grossen Krise
Frank A. Meyer
Die Kolumne
Stadt der Kindsköpfe
01.06.2025, 00:59 Uhr
Stadt der Kindsköpfe
Tsunami-Warnung aufgehoben
Schweres Erdbeben vor der Küste von Papua-Neuguinea
Ein Erdbeben der Stärke 6,9 hat sich vor der Küste von Papua-Neuguinea ereignet. Das Epizentrum lag in zehn Kilometern Tiefe. Eine Tsunami-Warnung wurde inzwischen aufgehoben.
06.04.2025, 09:06 Uhr
Schweres Erdbeben vor der Küste von Papua-Neuguinea
Expats packen aus
«Es ist nicht leicht, Schweizer Freunde zu finden»
Trotz hoher Lebensqualität haben viele Expats Schwierigkeiten, in der Schweiz Anschluss zu finden. Blick hat mit zwei Zugezogenen über ihre Erlebnisse gesprochen. Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede werden als zwei grosse Herausforderungen genannt.
30.03.2025, 16:26 Uhr
«Es ist nicht leicht, Schweizer Freunde zu finden»
Gewerbeverband erklärt
Diese Gründe führen zur Pleitewelle
Viele Schweizer Unternehmen kämpfen ums Überleben. Die neuen geopolitischen Unsicherheiten belasten ebenso wie Nachwehen der Stromkrise vor drei Jahren. Der Gewerbeverband nimmt Stellung und warnt.
26.03.2025, 18:04 Uhr
«Geopolitische Unsicherheiten sind Gift»
SEM-Entscheid korrigiert
Zürcher Gericht bewilligt russischem ETH-Doktoranden Aufenthalt
Das Migrationsamt muss einem russischen Staatsangehörigen, der sich unter anderem wegen seiner Homosexualität in seiner Heimat bedroht fühlt, eine Aufenthaltsbewilligung für ein Doktorat an der ETH Zürich erteilen. Das entschied das Zürcher Verwaltungsgericht.
17.03.2025, 22:54 Uhr
Zürcher Gericht bewilligt russischem ETH-Doktoranden Aufenthalt
Wissenschaft vertrieben
«Spüren Anstieg an Bewerbern aus den USA»
Trump greift die Wissenschaft frontal an. In verschiedenen Bereichen beschränkt seine Regierung die Ausgaben für medizinische und umweltpolitische Forschungsprojekte. Eine Umfrage bei Schweizer Forschungsinstituten zeigt: Auch hierzulande ist man besorgt.
14.03.2025, 14:18 Uhr
«Wir spüren einen Anstieg an Bewerbern aus den USA»
Mit Video
1...56789...20
1...78...