Dossier

ETH Zürich

Grosse Lohn-Übersicht
So viel verdienen Uni-Abgänger in der Schweiz
Die Uni abschliessen und dick verdienen? Das gilt längst nicht für alle Hochschulabsolventen. Denn die Anfangslöhne gehen je nach Studienrichtung weit auseinander. Wer absahnt und wer Geduld braucht.
04.07.2025, 12:08 Uhr
So viel verdienen Uni-Abgänger in der Schweiz
Mit Video
Influencerin im Shitstorm
Verdrängen Expats die Einheimischen bei Wohnungssuche?
Bis zu 50'000 Expats ziehen jedes Jahr in die Schweiz – und verstärken damit den Druck auf den Wohnungsmarkt. Sind sie verantwortlich für die steigenden Mieten?
27.06.2025, 17:18 Uhr
US-Influencerin erntet Shitstorm wegen Luxuswünschen
Mit Video
Mullahs bleiben eine Bedrohung
Diese Trümpfe hat der Iran noch in der Hand
Israels Angriffe und die internationalen Sanktionen haben den Mullahs schwer zugesetzt. Doch das Regime ist längst nicht am Boden. Militärische und geheimdienstliche Aktionen bleiben weltweit eine Bedrohung. Angst machen muss uns aber noch etwas ganz anderes.
27.06.2025, 16:37 Uhr
Diese Trümpfe hat der Iran noch in der Hand
Hochschulranking zeigt
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Die Schweizer Universitäten sind im internationalen Vergleich erneut leicht zurückgefallen. Im jährlichen Hochschulranking verzeichneten sie insgesamt etwas mehr Verluste als Gewinne. Drei Schweizer Hochschulen gehören aber zu den 100 besten Europas.
19.06.2025, 11:24 Uhr
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Neue Zahlen
Bund schlägt Alarm
Staurekord auf Schweizer Autobahnen
Die Überlastung auf den Schweizer Nationalstrassen hat 2024 verglichen mit dem Vorjahr deutlich zugenommen. Das Bundesamt für Strassen verzeichnete rund 55'500 Staustunden. Das ist ein Anstieg von fast 14 Prozent.
17.06.2025, 15:04 Uhr
Staurekord auf Schweizer Autobahnen
5 Punkte
Neue ETH-Studie zeigt
So stark bröckelt der Glaube an Schweizer Neutralität
Der Ukraine-Krieg hat die Schweizer umdenken lassen. Die Neutralität steht nicht mehr über allem und eine Annäherung an die Nato ist denkbar geworden. Und sogar der Ruf nach einer Wehrpflicht für Frauen wird lauter. Das zeigt die neuste ETH-Sicherheitsstudie.
17.06.2025, 10:01 Uhr
So stark bröckelt der Glaube an die Schweizer Neutralität
US-Verbot von Diversität
Kuschen die Schweizer Firmen vor Donald Trump?
Frauen fördern, Minderheiten unterstützen. Was eben noch angesagt war, ist jetzt unter Beschuss der US-Regierung. Manche Firmen beugen sich dem Druck. Wohin bewegt sich die Schweizer Wirtschaft?
17.06.2025, 09:07 Uhr
Kuschen die Schweizer Firmen vor Donald Trump?
Interview
Implenia-Chef Vollmar
Diese Rezepte wirken gegen die Wohnungsnot
Der Wohnungsmangel in der Schweiz verschärft sich zusehends. Warum wird aber nicht mehr gebaut? Jens Vollmar, Implenia-CEO, spricht im Interview über Gründe und sagt, wie die Preise womöglich wieder sinken könnten.
16.06.2025, 10:17 Uhr
Wohnungsnot müsste nicht sein!
Interview
Berner Ex-Nasa-Chef
«Elon Musk kann nicht gut mit Kritik und Macht umgehen»
Thomas Zurbuchen hat mit Donald Trump und Elon Musk zusammengearbeitet. Er glaubt, der Disput der beiden sei ein Risiko für die US-Sicherheit. Doch für die Schweiz sei das Chaos in Washington eine Chance, Spitzenforscher aus den USA abzuwerben.
14.06.2025, 20:23 Uhr
«Elon kann nicht gut mit Kritik umgehen – und leider schlecht mit Macht»
Rassismus bei Wohnungssuche
Schweizer beleidigt China-ETH-Student als «Dreck»
Ein chinesischer Gaststudent bewirbt sich auf eine Wohnung auf Flatfox – statt einer Absage erhält er rassistische Beleidigungen. «Ich dachte, er sei ein Spion», rechtfertigt sich der Wohnungsinhaber. Die Wohnungsplattform hat ihn nun gesperrt.
09.06.2025, 07:43 Uhr
Schweizer beleidigt China-ETH-Student als «Dreck»
1234...