Dossier

Emmanuel Macron

Wenn Israel Lage nicht bessert
Grossbritannien will Palästina als Staat anerkennen
Die britische Regierung erwägt die Anerkennung eines Palästinenserstaats im September, falls Israel die Lage in Gaza nicht verbessert. Premierminister Starmer fordert substanzielle Schritte, einschliesslich einer Waffenruhe. Benjamin Netanyahu reagiert wütend.
29.07.2025, 21:47 Uhr
Grossbritannien will Israel zu Gaza-Zugeständnissen zwingen
Mit Video
Nicht nur aus Mitleid
Warum Macron plötzlich einen Staat Palästina will
Die Ansage von Emmanuel Macron kam überraschend. Frankreich werde, wie schon bald 150 andere Länder, Palästina als eigenständigen Staat anerkennen. Wir sagen, was hinter der Absicht steckt und warum das für Europa gefährlich werden kann.
28.07.2025, 18:26 Uhr
Was hinter Macrons Palästina-Plänen steckt
47 Hungertote diese Woche
Neues Gaza-Hilfssystem lockt Verzweifelte in «Todesfallen»
Der Horror im palästinensischen Küstenstreifen geht in die nächste Phase: Täglich verhungern mehr Frauen und Kinder. Israelische Minister diskutieren Räumungspläne. Und ein mächtiger europäischer Politiker setzt neu auf Konfrontation mit Israel.
27.07.2025, 07:57 Uhr
Neues Gaza-Hilfssystem lockt Verzweifelte in «Todesfallen»
Mit Video
«Terror belohnen»
Macron will Palästina anerkennen – und erntet heftige Kritik
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant, Palästina als eigenen Staat anzuerkennen. Dieser Schritt stösst auf heftigen Widerstand, insbesondere von Israel und den USA. Kritiker sehen darin eine Belohnung für Terror und einen Rückschlag für den Frieden im Nahen Osten.
25.07.2025, 14:24 Uhr
Macron will Palästina anerkennen – und erntet heftige Kritik
Macron verkündet
Frankreich wird Palästina als Staat anerkennen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, Palästina als Staat anzuerkennen und dies im September bei der UN-Generalversammlung zu verkünden. Gleichzeitig wächst der Druck auf Israel wegen der humanitären Krise im Gazastreifen.
24.07.2025, 22:07 Uhr
Frankreich wird Palästina als Staat anerkennen
Nicht mehr nur Anhängsel!
Jetzt drängen die Partner der Bundesräte ins Rampenlicht
Theres Rösti, Morten Keller, Tracy Glass Jans: Die Partnerinnen und Partner der Bundesratsmitglieder treten so häufig in Erscheinung wie noch nie. Sie sprechen über Privates, setzen eigene Akzente – und brechen mit der helvetischen Zurückhaltung.
24.07.2025, 14:39 Uhr
Jetzt drängen die Partner der Bundesräte ins Rampenlicht
Fauxpas vorprogrammiert?
Trump besucht im Herbst König Charles in London
Vor einem halben Jahr hat der britische König Charles III. den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu einem zweiten Staatsbesuch eingeladen. Nun ist bekannt, wann der 79-Jährige mit seiner Ehefrau in Grossbritannien erwartet wird.
15.07.2025, 08:50 Uhr
Trump besucht im Herbst König Charles in London
Wettbewerb um klügste Köpfe
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Donald Trump ist dabei, die US-Top-Uni Harvard zu zerstören. Davon profitiert wiederum die ETH Zürich. Doch die kämpft mit hausgemachten Problemen.
13.07.2025, 17:12 Uhr
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
«Bereit zu Gegenmassnahmen»
EU-Politiker reagieren enttäuscht und wütend auf Trump
Wie aus dem Nichts verschickt US-Präsident am Samstag zwei neue Zollbriefe. Einer geht an die Adresse von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. So reagiert die Politik.
12.07.2025, 19:49 Uhr
EU-Politiker reagieren enttäuscht und wütend auf Trump
Was ist denn hier passiert?
König Charles empfängt Macron mit blutrotem Auge
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist auf Staatsbesuch in Grossbritannien. König Charles III. empfängt ihn mit blutunterlaufenem Auge – was dramatisch aussieht, ist ein meist ungefährliches geplatztes Blutgefäss.
09.07.2025, 12:29 Uhr
König Charles empfängt Macron mit blutunterlaufenem Auge
1234...