Dossier

Dublin

Interview
Calmy-Rey zu EU-Verträgen
«Die Schweiz hat sich einen Joker gesichert»
Die ehemalige Schweizer Aussenministerin Micheline Calmy-Rey wirft einen analytischen Blick auf die Verträge mit der EU: Was müssen wir geben, was bekommen wir dafür?
10.07.2025, 15:29 Uhr
«Die Schweiz hat sich einen Joker gesichert»
Interview
Breitling-Boss
«Ich arbeite an Vorschlag für einen Schweizer Staatsfonds»
Breitling-Chef Georges Kern ärgert sich, dass die Schweiz keinen Staatsfonds gegründet hat, der wichtige Staatsaufgaben finanzieren könnte. Zudem spricht er über Uhren, Krisen, Börse, Frauen, die Ukraine und das Verhältnis zur EU.
30.06.2025, 08:50 Uhr
«Ich arbeite an einem Vorschlag für einen Schweizer Staatsfonds»
Nein zu Gegenvorschlag
Kommission stellt sich gegen 10-Millionen-Initiative
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats empfiehlt die Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» zur Ablehnung. Die Initiative verlangt, dass die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz die Zehn-Millionen-Grenze vor dem Jahr 2050 nicht überschreitet.
27.06.2025, 19:05 Uhr
Kommission stellt sich gegen 10-Millionen-Initiative
Kolumne
Alfred Heer
Lug und Trug
Alfred Heer über Verträge mit der EU und bundesrätliche Fehlprognosen.
22.06.2025, 06:23 Uhr
Lug und Trug
Interview
SVP-Aeschi zu EU und Migration
«Wir müssen uns selbst beschränken»
Ungewohntes von der SVP-Spitze: Der Fraktionschef kritisiert die Schweizer Wirtschaft. Er ermahnt sie, weniger Leute aus dem Ausland zu rekrutieren. Und ist «schockiert» wegen einer Aussage von Bundesrat Beat Jans.
31.07.2025, 12:43 Uhr
«Wir müssen uns selbst beschränken»
Kritik an Ausschaffungshaft
2500 Personen sitzen ohne Straftat im Gefängnis
Rund 2500 Personen sitzen in der Schweiz in Haft, weil sie das Land verlassen müssen. Laut einem neuen Bericht verletzt das rechtsstaatliche Standards.
21.06.2025, 17:59 Uhr
Sie sitzen ohne Straftat im Gefängnis
Folgt nun das Referendum?
Parlament bringt Individualbesteuerung unter Dach und Fach
Mit den Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte am Freitag die Sommersession abgeschlossen. 19 Vorlagen haben National- und Ständerat parlamentarisch unter Dach und Fach gebracht.
20.06.2025, 10:22 Uhr
Parlament bringt Individualbesteuerung unter Dach und Fach
Interview
Jans zu EU, Blocher, Trump
«Der EU-Deal ist wie der Rütli-Schwur»
Beat Jans ist der EU-Turbo im Bundesrat. Er ist überzeugt: Hätten die Briten eine Schutzklausel wie die Schweiz erhalten, wäre es nicht zum Brexit gekommen. Ein Gespräch über den EU-Deal, Christoph Blocher – und ein Fondue mit Albert Rösti.
15.06.2025, 09:13 Uhr
«Das EU-Vertragspaket ist wie der Rütli-Schwur»
Mit Video
Trotz Gerichtsbeschluss
Deutschland will Asylsuchende weiterhin zurückweisen
Ein Gericht hat die Zurückweisungen von Asylsuchenden an der deutschen Grenze ohne Prüfung für rechtswidrig befunden. Der deutsche Innenminister hält dennoch an den Zurückweisungen fest.
02.06.2025, 22:06 Uhr
Deutschland will Asylsuchende weiterhin zurückweisen
Kranke Kinder abschieben?
«Ausschaffungen verschlechtern Überlebenschancen»
Nach schockierendem Fall: Ärztin Solange Peters hat einen offenen Brief an Justizminister Beat Jans mitunterzeichnet. Darin fordert ein Netzwerk von Medizinern, dass vor Dublin-Ausschaffungen der Gesundheitszustand der betroffenen Personen geprüft wird.
22.05.2025, 11:54 Uhr
Figure de la lutte contre le cancer, Solange Peters est notamment présidente de l'association Oncosuisse
1234...