Dossier

Bundesrat

200 zusätzlich
Nationalratskommission will mehr Kriminalermittler
Die Schweiz plant eine massive Verstärkung im Kampf gegen organisierte Kriminalität. Die Kommission fordert 200 zusätzliche Ermittler, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.
25.06.2025, 08:01 Uhr
Nationalratskommission fordert mehr Kriminalermittler
Interview
Vignetten-Schreck schäumt
«Unter dem Strich werden wir alle mehr bezahlen»
Eine Autobahn-Vignette für 80 Franken, dafür tiefere Treibstoffpreise? Der Vorschlag von Mitte-Nationalrat Martin Candinas stösst auf prominenten Widerstand. Vignettenbodiger Walter Wobmann lehnt eine Preiserhöhung ab.
27.06.2025, 17:20 Uhr
«Unter dem Strich werden wir alle mehr bezahlen»
Wirbel um Pierre Maudet
Geld von Fake-Spendern erhalten?
Dem Genfer Staatsrat Pierre Maudet droht wieder juristischer Ärger. Gemäss einer RTS-Recherche hat der Politiker 2023 fiktive Spenden im Wert von Tausenden Franken für seinen Wahlkampf erhalten. Wer tatsächlich hinter den Zahlungen steckt, ist nicht klar.
27.06.2025, 17:48 Uhr
Erneut Wirbel um Pierre Maudet
Interview
Partei-Urgestein Steinegger
«Mir gefällt der schärfere Stil der FDP»
Nach nur vier Jahren räumt FDP-Präsident Thierry Burkart das Feld. Die Partei sei auf gutem Kurs, findet FDP-Urgestein Franz Steinegger. Warum ihm das EU-Paket keine Sorgen bereitet und bei welchem Thema die FDP nun punkten muss.
27.06.2025, 17:38 Uhr
«Mir gefällt der schärfere Stil der FDP»
Mehr junge IV-Bezüger
«Das ganze Rentensystem könnte kollabieren»
Die Invalidenversicherung in der Schweiz ist unter Druck. Ein starker Anstieg junger Bezüger mit psychischen Erkrankungen belastet das System. Der Präsident der Stiftung Pro Mente Sana warnt nun vor einem möglichen Kollaps.
27.06.2025, 17:10 Uhr
«Das ganze Rentensystem könnte kollabieren»
USA greifen in Krieg ein
Wird die Rolle der Schweiz nun noch wichtiger?
Seit Mitte Juni attackiert Israel Nuklear- und Militärziele im Iran. Nun greifen auch die USA in den Krieg ein. Mit Folgen für die Schweiz als US-Schutzmacht im Iran.
27.06.2025, 16:47 Uhr
Wird die Schweiz als Briefträgerin nun noch wichtiger?
Kolumne
Alfred Heer
Lug und Trug
Alfred Heer über Verträge mit der EU und bundesrätliche Fehlprognosen.
22.06.2025, 06:23 Uhr
Lug und Trug
Flucht aus Teheran
Warum die Schweizer Botschafterin den Iran verliess
Israel und die USA wollten der Schweiz keine Sicherheitsgarantien geben. Ein israelischer Angriff hat die Wohnung eines EDA-Diplomaten in Teheran beschädigt.
27.06.2025, 16:57 Uhr
Warum die Schweizer Botschafterin aus Teheran flüchtete
Interview
SVP-Aeschi zu EU und Migration
«Wir müssen uns selbst beschränken»
Ungewohntes von der SVP-Spitze: Der Fraktionschef kritisiert die Schweizer Wirtschaft. Er ermahnt sie, weniger Leute aus dem Ausland zu rekrutieren. Und ist «schockiert» wegen einer Aussage von Bundesrat Beat Jans.
27.06.2025, 16:57 Uhr
«Wir müssen uns selbst beschränken»
Bei F-35-Kauf droht Debakel
Verteidigungsminister Pfister in Erklärungsnot
Der mit den USA ausgehandelte Fixpreis für die Kampfjets soll nicht mehr gelten. Die Sicherheitskommission des Nationalrats will jetzt Antworten vom Verteidigungsminister.
28.06.2025, 08:27 Uhr
Verteidigungsminister Pfister gerät in Erklärungsnot
1...45678...20
1...67...