Dossier

Bundesrat

Neue AKW
Ausstieg aus Atomkraft – ein Muss
Aline Trede über die Unnötigkeit von neuen AKW.
03.05.2025, 17:56 Uhr
Ausstieg aus Atomkraft – ein Muss
Sogar Beat Jans involviert
Jurist spuckt auf russische Botschaft in Bern – 6900 Fr. Strafe!
Ein Jurist eines bundesnahen Betriebs nahm beim Joggen die Konsularabteilung der russischen Botschaft ins Visier. Nun muss er dafür 6900 Franken Strafe zahlen. Der Vorfall beschäftigte sogar Justizminister Beat Jans.
05.05.2025, 15:02 Uhr
Jurist spuckt auf russische Botschaft in Bern – 6900 Fr. Strafe!
Auch kein Gegenvorschlag
Ständeratskommission will keinen Bürgerdienst für alle
Schweizerinnen und Schweizer sollen nicht zu einem Bürgerdienst verpflichtet werden. Wie der Nationalrat und der Bundesrat empfiehlt auch eine deutliche Mehrheit der zuständigen Ständeratskommission die Service-citoyen-Initiative zur Ablehnung.
03.05.2025, 11:24 Uhr
Ständeratskommission will keinen Bürgerdienst für alle
Nach mutmasslichem Betrug
Drei Abgänge im Ruag MRO-Verwaltungsrat
Nach einem mutmasslichen Betrug im Rüstungskonzern Ruag MRO treten drei Verwaltungsratsmitglieder nicht mehr zur Wiederwahl an. Ihnen hatte der Bundesrat am Mittwoch die Décharge nur unter Vorbehalt erteilt.
02.05.2025, 15:15 Uhr
Drei Abgänge im Ruag MRO-Verwaltungsrat
Blick zeigt auf
Kontrolleure packen aus!
Die wirre Welt des Wut-Wirts und der Gaga-Geschäftsfrau
Behörden erleben mit Staatsverweigerern teils absurde Szenen – öffentlich sprechen sie kaum darüber. Doch nun gewähren Ostschweizer Lebensmittelinspektoren einen seltenen Einblick in die Parallelwelt.
02.05.2025, 14:17 Uhr
Die wirre Welt des Wut-Wirts und der Gaga-Geschäftsfrau
Briefe enthüllen!
Stumpen-Villiger verführte Kanzler Kohl mit seiner Geheimwaffe
Mitten in der Europa-Krise zündete Bundesrat Kaspar Villiger seine Geheimwaffe: Er liess dem deutschen Kanzler Helmut Kohl per Diplomaten-Kurier diskret eine Zigarrenkiste schicken. Das enthüllen Briefe – und zeigen, warum Kohl berührt war.
04.05.2025, 21:08 Uhr
Stumpen-Villiger verführte Kanzler Kohl mit edlen Zigarren
Nach Verbot in der Schweiz
Hamas verurteilt Entscheid des Bundesrats
Die radikalislamische Hamas reagiert scharf auf das Schweizer Verbot ihrer Organisation. Sie kritisiert die Entscheidung als gefährlich voreingenommen, während Israel im Gazastreifen einen «völkermörderischen Krieg» führe.
01.05.2025, 20:04 Uhr
Hamas verurteilt Entscheid des Bundesrats
Verteidigungsminister Pfister
«Zusammenarbeit mit Nachbarn von zentraler Bedeutung»
Bei seiner ersten Auslandsreise als Bundesrat hat Verteidigungsminister Martin Pfister die Schweizer Truppe besucht, die in Österreich eine grosse Übung absolviert. Er betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit von Kooperationen mit den Nachbarstaaten.
01.05.2025, 15:08 Uhr
Pfister setzt auf militärische Kooperation mit Nachbarn
«Das macht mich wütend!»
Das war der Tag der Arbeit in der Schweiz
Am 1. Mai demonstrierten Arbeitnehmende in der ganzen Schweiz gemeinsam mit Gewerkschafterinnen und Politikern für soziale Gerechtigkeit. Erfahre hier, wer auftrat – und was für Gesprächsstoff sorgte.
01.05.2025, 20:41 Uhr
Das war der Tag der Arbeit in der Schweiz
Mit Video
Ständemehr umgangen
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Nach Ansicht des Bundesrats soll nur das Volk über die neuen EU-Verträge befinden können – ein Ständemehr sei nicht nötig. Der Entscheid spaltet das Parlament: Die Rechte tobt, die Linke jubiliert.
30.04.2025, 17:34 Uhr
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Mit Video
1...45678...20
1...67...