Dossier

Bundesrat

Militärpilot beerbt Merz
Christian Oppliger wird neuer Luftwaffen-Chef
Divisionär Christian Oppliger ist vom Bundesrat zum neuen Kommandanten der Schweizer Luftwaffe per 1. Oktober ernannt worden. Damit beerbt Oppliger den zurückgetretenen Peter Merz, der Anfang November neuer CEO der Firma Skyguide wird.
10.04.2025, 08:31 Uhr
Christian Oppliger wird neuer Luftwaffen-Chef
4 Rappen mehr ab 2028?
Strassenlobby warnt vor Erhöhung des Benzinpreises
Die Reserven des Fonds für Nationalstrassen und Agglomerationsverkehr sind erstmals gesunken. Der Verband Strasse Schweiz warnt vor einer möglichen Benzinpreiserhöhung ab 2028 und kritisiert die geplanten Sparmassnahmen des Bundes.
08.04.2025, 16:22 Uhr
Strassenlobby warnt vor Erhöhung des Benzinpreises
Interview
Psychoterror
FDP-de-Quattro will häusliche Gewalt härter bestrafen
Die FDP-Nationalrätin will härter gegen Männer vorgehen, die psychische Gewalt an ihren Partnerinnen ausüben. Im Interview erklärt sie die Hintergründe.
07.04.2025, 18:52 Uhr
FDP-de-Quattro will häusliche Gewalt härter bestrafen
Zuger Kantonsregierung
Sechs Personen kämpfen um Nachfolge von Bundesrat Pfister
Für den freien Sitz in der Zuger Kantonsregierung bewerben sich sechs Personen. Das teilte die Zuger Staatskanzlei am Montag nach Eingabeschluss um 17 Uhr mit. Die Ergänzungswahl findet am 15. Juni statt.
07.04.2025, 18:09 Uhr
Sechs Personen kämpfen um Nachfolge von Bundesrat Pfister
Gefährliche Sprengstoffe
Immer mehr Bancomat-Angriffe – werden Nötli künftig bespritzt?
Vergangenes Jahr wurden schweizweit 28 Geldautomaten in die Luft gejagt, ein neuer Rekord. Gleich mehrere Politikerinnen und Politiker fordern deshalb den Bundesrat auf, neue Massnahmen zu ergreifen und strengere Strafen zu erlassen.
07.04.2025, 10:59 Uhr
Immer mehr Bancomat-Angriffe – jetzt ist die Politik gefragt
F-35-Kauf steht zur Diskussion
Wackelt jetzt der Kampfjet-Kauf?
Der ehemalige Nationalbankchef Philipp Hildebrand stellt offenbar den Kauf der F-35-Kampfjets infrage, um stattdessen einen Beitrag zur europäischen Aufrüstung zu leisten. Doch ist das überhaupt noch möglich?
06.04.2025, 18:18 Uhr
Wackelt jetzt der Kampfjet-Kauf?
Mit Video
Berner Platte
Aline Trede über Gentech
Bundesrat macht Mais
Aline Trede über den neu entfachten Kampf um Gentechpflanzen.
06.04.2025, 09:06 Uhr
Bundesrat macht Mais
Getrübte Beziehungen zu USA
Philipp Hildebrand stellt F-35 zur Diskussion
Donald Trump belastet die Beziehungen zwischen Bern und Washington. Ex-Nationalbankpräsident Hildebrand schwört den Bundesrat auf neue Zeiten ein – und Staatssekretärin Budliger fliegt am Sonntag in die USA.
06.04.2025, 10:56 Uhr
Philipp Hildebrand stellt F-35 zur Diskussion
Mit Video
Was steht drauf?
Grünliberale legen dem Bundesrat eine To-do-Liste vor
Der Bundesrat ist laut GLP-Präsident Jürg Grossen angesichts der geopolitischen Weltlage zu passiv unterwegs. Seine Partei will die Landesregierung nun konkret zum Handeln drängen.
07.04.2025, 10:49 Uhr
Grünliberale legen dem Bundesrat eine To-do-Liste vor
GLP-Grossen nach Zollhammer
«Der Bundesrat lebt in einer Scheinwelt»
Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen, kritisiert den Bundesrat scharf: Schon bevor US-Präsident Donald Trump die happigen Zölle verhängt habe, sei die Landesregierung zu passiv gewesen.
05.04.2025, 14:14 Uhr
«Der Bundesrat lebt in einer Scheinwelt»
1...181920