Dossier

Bundesrat

Kritik von NGO
Rösti reist mit umstrittener Begleiterin an Klimakonferenz
Der Schweizer Delegation an der Klimakonferenz in Brasilien gehört die Nachhaltigkeitschefin der Chemiefirma Syngenta an. Das sorgt für Kritik.
18:12 Uhr
Rösti reist mit umstrittener Begleiterin an Klimakonferenz
Kritik an Schweizer Politik
Kult-Elektroflitzer Microlino in Nöten – Abgang nach China?
Das Zürcher Unternehmen Micro kommt mit seinem niedlichen E-Auto Microlino nicht vom Fleck. Das Geschäft schreibt seit der Einführung vor drei Jahren immer noch Verluste. Micro-Chef Wim Ouboter kritisiert die Politik – und erwägt eine Produktionsverlagerung nach China.
16:25 Uhr
Kult-Elektroflitzer Microlino in Nöten – Abgang nach China?
Zugeständnis an Trump?
Bundesrat gegen gesetzliches Verbot von Chlor-Poulets
Der Bundesrat will den Import von chemisch behandeltem Geflügelfleisch nicht gesetzlich verbieten. Das Anliegen sei schon heute erreicht.
16:16 Uhr
Bundesrat gegen gesetzliches Verbot von Chlor-Poulets
Bund übernimmt Kontrolle
Jetzt kommt elektronisches Gesundheitsdossier für alle
Der Bundesrat übernimmt die Kontrolle über das elektronische Patientendossier. Künftig sollen alle automatisch ein solches erhalten, sofern sie sich nicht aktiv dagegen wehren. SP-Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider informierte in Bern über ihre Pläne.
15:33 Uhr
Jetzt kommt das elektronische Gesundheitsdossier
Bundesrat hat gewählt
Das ist neu der oberste Wetterfrosch im Land
Der Bundesrat hat Stefan Uhlenbrook zum Direktor des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie ernannt. Er tritt im Februar 2026 die Nachfolge von Christof Appenzeller an, der sich entschieden hat, vorzeitig in den Ruhestand zu treten.
15:15 Uhr
Das ist neu der oberste Wetterfrosch im Land
Ohne Gegenvorschlag
Bundesrat lehnt Demokratie-Initiative ab
Der Bundesrat will am Föderalismus bei den Einbürgerungsverfahren festhalten. Er hat am Mittwoch seine ablehnende Haltung zur Demokratie-Initiative bekräftigt. Zugleich fordert er die Kantone auf, sich stärker zu koordinieren, um Ungleichheiten zu beseitigen.
13:00 Uhr
Bundesrat hält an Nein zu Demokratie-Initiative fest
SRF-Chef lässt auf sich warten
Der 8. März 2026 wird zum Schicksalstag für die SRG
Am 8. März 2026 stimmt die Schweiz über die 200-Franken-Initiative der SVP ab. Der Bundesrat lehnt die Senkung der Radio- und Fernsehabgabe ab und schlägt stattdessen eine schrittweise Reduzierung auf 300 Franken vor.
14:26 Uhr
Der 8. März 2026 wird zum Schicksalstag für die SRG
BVG-Mindestzins
Jetzt hat der Bundesrat entschieden
Der Mindestzinssatz auf Altersguthaben in der zweiten Säule soll bei 1,25 Prozent bleiben. Das hat der Bundesrat entschieden. Den Gewerkschaften ist das nicht genug.
12:03 Uhr
BVG-Mindestzins bleibt bei 1,25 Prozent
100 Führerausweise am Tag weg
Italien geht knallhart gegen Handys am Steuer vor
In Italien gilt seit Ende 2024 Nulltoleranz für Smartphone-Tipper am Steuer. Die Zahl der tödlichen Unfälle ging seither deutlich zurück. In der Schweiz sieht der Bundesrat hingegen keine Notwendigkeit für Handyblitzer.
12:11 Uhr
Italien geht knallhart gegen Handys am Steuer vor
Nach der Covid-Pandemie
Alain Berset wird Ehrendoktor
Alt Bundesrat Alain Berset wird die Ehrendoktorwürde der Universität Freiburg verliehen. Die Zeremonie findet am 15. November in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin statt.
11:10 Uhr
Alain Berset wird Ehrendoktor der Universität Freiburg
1234...