Dossier

Bundesrat

«Er braucht die Bühne»
Mitte-Pfister haut auf Berset ein
Alt Bundesrat Alain Berset besuchte als Generalsekretär des Europarats Bern. Sein Treffen mit Bundespräsidentin Keller-Sutter sorgte für Kritik von Ex-Mitte-Präsident Gerhard Pfister.
vor 57 Minuten
Mitte-Pfister haut auf Berset ein
Verschwendung weiter hoch
Bund verfehlt seine Food-Waste-Ziele deutlich
Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung in der Schweiz zeigt nur begrenzte Fortschritte. Laut ZHAW-Bericht sank die Menge weggeworfener Lebensmittel von 2017 bis 2024 um 5 Prozent, weit entfernt vom Ziel einer Halbierung bis 2030.
14:34 Uhr
Bund verfehlt seine Food-Waste-Ziele deutlich
Volksinitiative lanciert
Stimmvolk soll über Anerkennung Palästinas entscheiden
Die Schweiz könnte Palästina als souveränen Staat anerkennen. Eine neue Initiative fordert eine Verfassungsänderung und Benachrichtigung der UNO. Der Schweizer Botschafter in Israel sieht die Voraussetzungen dafür jedoch noch nicht erfüllt.
10:27 Uhr
Stimmvolk soll über Anerkennung Palästinas entscheiden
Gespräche mit Keller-Sutter
Alt Bundesrat Berset absolviert ersten Arbeitsbesuch in der Schweiz
Europarats-Generalsekretär Alain Berset besuchte erstmals seit Amtsantritt die Schweiz. Bei Gesprächen mit Bundespräsidentin Keller-Sutter standen die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und dem Europarat im Fokus.
08:19 Uhr
Alt Bundesrat Berset absolviert ersten Arbeitsbesuch in der Schweiz
«Tote in Kauf genommen»
Oberste Polizeidirektorin spricht nach Berner Krawall-Nacht Klartext
Die gewalttätige Demo in Bern vom Samstag hat aufgeschreckt. Auch die oberste Polizeidirektorin Karin Kayser-Frutschi sieht einen Zeitenwechsel.
14:47 Uhr
«Es werden bewusst Tote in Kauf genommen»
Mit Video
Mehr Personal, höhere Prämien
Fettwegspritzen bringen Krankenkassen an den Anschlag
Die Krankenversicherer müssen Tausende Gesuche zur Fettwegspritze bearbeiten. Einige von ihnen stocken dafür beim Personal auf. Das treibt die Kosten weiter nach oben – und für die Versicherten die Prämien.
13.10.2025, 19:14 Uhr
Fettwegspritzen bringen Krankenkassen an den Anschlag
Albert Rösti im Verkehrshaus
«Desinformation ist ein Verbrechen»
Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern befasst sich in einer neuen Ausstellung mit Fake News. Medienminister Albert Rösti und SRG-Generaldirektorin Susanne Wille haben die Ausstellung am Montag eröffnet.
13.10.2025, 22:13 Uhr
«Desinformation ist ein Verbrechen»
Bundesrat zur Erbschaftssteuer
Keller-Sutter startet Kampf gegen Juso-Initiative
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso ab. Der Bundesrat ist dagegen. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter äusserte in einer Medienkonferenz ihre Argumente.
13.10.2025, 16:33 Uhr
Keller-Sutter startet Kampf gegen Erbschaftssteuer-Initiative
Service-citoyen-Initiative
Bürgerdienst-Befürworter wollen korrigierten Abstimmungstext
Das Komitee der Service-citoyen-Initiative reicht eine Abstimmungsbeschwerde ein. Es fordert Korrekturen im Abstimmungsbüchlein des Bundesrates, da die Erläuterungen als nicht sachgerecht und unvollständig betrachtet werden.
13.10.2025, 13:45 Uhr
Bürgerdienst-Befürworter wollen korrigiertes Abstimmungsbüchlein
Exklusiv-Interview
SVP-Übervater Blocher wurde 85
«Die Schweiz fängt an zu verlottern»
Er hat polarisiert und die Schweiz geprägt. Im grossen Blick-Interview zu seinem 85. Geburtstag blickt Christoph Blocher zurück, bilanziert und äussert sich zum Zustand der Schweiz. «Wir sind zu wenig weit gegangen», sagt der Mann, der mit der SVP jahrelang provozierte.
13.10.2025, 13:42 Uhr
«Die Schweiz fängt an zu verlottern»
Mit Video
1234...