Dossier

Bundeshaus

Sie ist ein Exportschlager
Faszination Heidi – warum das Alpenmädchen boomt
Die berühmteste Schweizerin namens Heidi liegt im Trend. Im 145. Jubiläumsjahr begeistert das Mädchen aus den Alpen mit neuen Film- und TV-Projekten und an der Weltausstellung in Osaka. Die globale Faszination habe mit tiefen Bedürfnissen zu tun, erklären Experten.
14.06.2025, 20:37 Uhr
Faszination Heidi – warum das Alpenmädchen boomt
Aktionen in 25 Städten
Zehntausende demonstrieren am Frauenstreiktag
Zehntausende Frauen haben am Samstagnachmittag in Schweizer Städten am Tag des Frauenstreiks demonstriert. Sie wehrten sich unter anderem gegen Rückschritte bei der Gleichstellung, gegen Gewalt an Frauen sowie für einen sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen.
15.06.2025, 10:30 Uhr
Zehntausende demonstrieren am Frauenstreiktag in Schweizer Städten
Mit Video
Heiss ist es trotzdem
Nach Rauch aus Kanada trübt Saharasand unsere Sicht
Weiterhin gibt es in der Schweiz keine klare Sicht: Zu den übriggebliebenen Rauchpartikeln der Waldbrände in Kanada hat sich nun etwas Saharastaub gemischt. Deshalb ist die Atmosphäre getrübt und die Fernsicht reduziert, wie Meteo Schweiz auf X schrieb.
13.06.2025, 16:29 Uhr
Nach Rauch aus Kanada trübt Saharasand unsere Sicht
Ticker
Erste Entscheidung gefallen
Nationalrat lehnt SRG-Halbierungs-Initiative ab
Mit ihren Sparplänen will die SRG guten Willen beweisen. Sie macht aber vor allem ihre bisherigen Unterstützer hässig – und das ausgerechnet jetzt, wo im Nationalrat über eine Gebührensenkung debattiert wird. Blick berichtet live aus dem Bundeshaus.
12.06.2025, 11:47 Uhr
Nationalrat lehnt SRG-Halbierungsinitiative ab
Mit Video
Im Kanton Bern
Grünen-Fraktionschefin Trede will in den Regierungsrat
Die grüne Nationalrätin Aline Trede möchte im kommenden Jahr zu den Regierungsratswahlen im Kanton Bern antreten. Die 41-jährige Fraktionspräsidentin hat ihre Ambitionen am Dienstag bekannt gemacht.
10.06.2025, 11:13 Uhr
Grünen-Fraktionschefin Trede will Regierungsrätin werden
FDP sucht neue Spitze
Mögliche Burkart-Nachfolgerin sagt ab
Nach dem Rücktritt von Thierry Burkart stellt sich die Frage: Wer folgt auf den Aargauer Ständerat an der Spitze der Freisinnigen? Die Übersicht.
03.07.2025, 08:00 Uhr
Mögliche Burkart-Nachfolgerin sagt ab
UBS gegen Bundesrat
Streit zwischen Paradeplatz und Bundesbern eskaliert
Politik und Banken vergrössern den Abstand. Der 6. Juni markiert den Tiefpunkt einer Beziehung, die über Jahrzehnte als symbiotisch galt.
08.06.2025, 12:05 Uhr
Streit zwischen Paradeplatz und Bundesbern eskaliert
Kolumne
Alfred Heer
Gedanken zu Pfingsten
Alfred Heer über den Wert von Pfingsten – und was die heutige Landeskirche daraus macht.
08.06.2025, 15:35 Uhr
Gedanken zu Pfingsten
Ausgerechnet bei EU-Deal
Deutsche «Spione» hören im Bundeshaus mit
In einer geheimen Kommissionssitzung wird über die Schweizer Interessen in Verhandlungen mit der EU und den USA informiert. Mit dabei: Ein Angestellter des Deutschen Bundestags. SVP-Parlamentarier kritisieren das scharf.
07.06.2025, 09:41 Uhr
Deutsche dürfen geheime Kommissionssitzung belauschen
Bauern hässig auf Bund
Parlament bremst neues Meldetool in letzter Minute
Die Schweizer Bauern gehen auf die Barrikaden. In einem geplanten Datenerfassungssystem des Bundes sehen sie ein Bürokratiemonster. Das Parlament hat jetzt eine abgeschwächte Version beschlossen – doch der Widerstand bleibt gross.
04.06.2025, 19:26 Uhr
«Wir werden überladen und arbeiten ohnehin bereits am Limit!»
1...45...