Dossier

Bundesanwaltschaft

Pilot ordnet ein
Welche Rolle spielte die Hitze beim Heli-Absturz im Wallis?
Tragischer Helikopterabsturz im Wallis: Am Oberaletschgletscher stürzte eine Maschine der Air-Glaciers auf 2500 Metern ab. Ein Passagier starb. Helikopter-Pilot Hans Tschirren erklärt, welche Rolle die Hitze und die Flughöhe gespielt haben könnten.
30.06.2025, 03:12 Uhr
«Turbinen können nicht mehr volle Leistung bringen»
Mit Video
Verdächtiger Gegenstand
Entwarnung nach Polizei-Einsatz beim Zürcher Hauptbahnhof
Polizei-Einsatz am Donnerstag in Zürich! Ein Blick-Reporter entdeckte einen Bombenentschärfungsroboter am Cyber-Defence Campus an der Zollstrasse. Zuvor war ein Bekennerschreiben in der Blick-Redaktion eingegangen. Am frühen Nachmittag dann die Entwarnung.
27.06.2025, 18:46 Uhr
Entwarnung nach Polizei-Einsatz beim Hauptbahnhof
Mit Video
200 zusätzlich
Nationalratskommission will mehr Kriminalermittler
Die Schweiz plant eine massive Verstärkung im Kampf gegen organisierte Kriminalität. Die Kommission fordert 200 zusätzliche Ermittler, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.
25.06.2025, 08:01 Uhr
Nationalratskommission fordert mehr Kriminalermittler
Reportage
Zwei Tote, elf Verletzte
Monster-Explosion von Nussbaumen AG – ein Jahr danach
Meterhohe Flammen, pilzförmige Rauchwolke: Vor einem Jahr ist es in Nussbaumen AG zu einer Monster-Explosion gekommen. Das traurige Resultat: Zwei Tote, elf Verletzte. Wie geht es der Bevölkerung heute? Blick hat sich umgehört.
27.06.2025, 16:52 Uhr
«Es ist wichtig, dass der Wiederaufbau jetzt vorwärtsgeht»
Mit Video
Wegen Geldwäscherei
Ex-Vermögensverwalter von Pictet verurteilt
Die Genfer Bank Pictet wurde zu einer Geldstrafe von zwei Millionen Franken verurteilt, da sie einem ehemaligen Vermögensverwalter ermöglichte, schwere Geldwäscherei zu betreiben. Der Fall steht im Zusammenhang mit der internationalen Korruptionsaffäre «Lava Jato».
17.06.2025, 12:08 Uhr
Ex-Angestellter der Bank Pictet verurteilt
Im Visier von Fake-Ads
Selbst die Bundespräsidentin ist machtlos
Auch Bundesrätinnen und Bundesräte kämpfen seit Jahren gegen gefälschte Werbung und KI-manipulierte Videos. Einige von ihnen haben die Betrüger bereits mehrfach angezeigt. Doch selbst bei der Landesregierung zeigen sich die Behörden machtlos.
13.06.2025, 11:50 Uhr
Selbst die Bundespräsidentin ist machtlos
Mit Video
Wieso tun Tech-Giganten nix?
Facebook & Co. verdienen an Fake-Ads – und schweigen
Fake-Werbung mit Schweizer Promis überschwemmen immer wieder soziale Medien. Dahinter steckt eine perfide Betrugsmasche. Die grossen Tech-Plattformen verdienen mit.
12.06.2025, 18:39 Uhr
So verdienen Facebook & Co. an Fake-Ads
Achtung, Betrug!
Abzocker locken mit Fake-Websites – so erkennst du sie
Cyberkriminelle kapern Schweizer Prominamen und Medienmarken für ihre perfide Krypto-Falle. Jetzt setzen die Betrüger sogar auf KI-Videos. So gehst du ihnen nicht auf den Leim.
11.06.2025, 10:49 Uhr
Abzocker locken mit Fake-Websites – so erkennst du sie
Mit Video
Er verlor ein Vermögen
Ringier reicht Strafanzeige wegen Fake-Ads ein
Schluss mit Krypto-Bschiss im Blick-Look. Ringier geht rechtlich gegen betrügerische Fake-Artikel und -Werbung vor – und fordert mehr Verantwortung von Social-Media-Plattformen wie Facebook.
11.06.2025, 18:16 Uhr
Ringier reicht Strafanzeige wegen Fake-Ads ein
Mit Video
«Schwere Schuld»
Solingen-Attentäter (27) gesteht vor Gericht Messerangriff
Beim Stadtfest im deutschen Solingen wurden vor neun Monaten drei Menschen erstochen. Nun hat der Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter Issa al H. in Düsseldorf begonnen. Der Vorwurf: dreifacher Mord und zehnfacher versuchter Mord
27.05.2025, 12:04 Uhr
Solingen-Attentäter (27) gesteht vor Gericht Messerangriff
1...45...