Dossier

Bundesamt für Kultur

Film über das Pflegepersonal
«Heldin» vertritt die Schweiz bei den Oscars
«Heldin» von Petra Volpe ist der offizielle Beitrag, mit dem die Schweiz ins Rennen um den Auslandsoscar an die 98. Academy Awards nach Los Angeles zieht. Das gab das Bundesamt für Kultur (BAK) am Dienstag bekannt.
12.08.2025, 16:56 Uhr
Mit «Heldin» will die Schweiz den Auslandsoscar gewinnen
«Tschugger» profitiert
Netflix und Co. müssen in der Schweiz 30 Mio Fr. investieren
Das revidierte Filmgesetz verpflichtet Unternehmen mit TV- und Abrufdiensten, einen Teil ihres Umsatzes für das Schweizer Filmschaffen zu investieren. Wie nun Zahlen für das Jahr 2024 zeigen, müssen sie 30,1 Millionen Franken auf dem hiesigen Markt ausgeben.
09.08.2025, 17:29 Uhr
Netflix und Co. müssen 30 Millionen in Schweizer Film investieren
«NZZ» trennt sich
Wie das ZFF seine Besucherzahlen schönrechnet
Aufgemotzte Besucherzahlen, hohe Kosten, mehr Subventionen: Die «NZZ»-Gruppe will mit dem ZFF nichts mehr zu tun haben. Wie es zum Ende kam.
11.07.2025, 10:16 Uhr
Wie das ZFF seine Zahlen schönrechnet
Partykönigin Susanne Bartsch
«Ich habe Glück mit den Genen, das ist ein Geschenk»
Susanne Bartsch, Königin der New Yorker Clubszene, bringt ihre extravagante Welt nach Zürich. Das Museum für Gestaltung präsentiert das Werk der Bernerin mit der Ausstellung «Transformation!» als Club-Nacht mit 36 ihrer ikonischen Outfits.
27.06.2025, 16:41 Uhr
«Mein Körper ist meine Leinwand»
Mit Video
Wiederwahl am Montag?
Chaos im Kunsthaus – Philipp Hildebrand unter Druck
Bührle-Skandal, Finanzloch, falsche Planung: Die grössten Probleme im Kunsthaus Zürich hat der Ex-Chef der Nationalbank nicht gelöst. Am Montag stellt er sich der Wiederwahl.
25.05.2025, 15:06 Uhr
Chaos im Kunsthaus – Philipp Hildebrand unter Druck
Koyo Kouoh
Kuratorin der Kunstbiennale Venedig 2026 verstorben
Die aus Kamerun stammende und in der Schweiz aufgewachsene Künstlerin Koyo Kouoh ist im Alter von 57 Jahren verstorben. Kouoh war dafür vorgesehen, die Kunstbiennale von Venedig 2026 zu kuratieren. Die Biennale selbst gab die Nachricht von ihrem Tod bekannt.
11.05.2025, 21:24 Uhr
Kuratorin der Kunstbiennale Venedig 2026 verstorben
Beste Lage und leer
Lässt der Bund Prestigeimmobilien verlottern?
Der Bund lässt in Bern wertvolle Immobilien leer stehen. Die Titanic II, ein 110-Millionen-Franken-Bau, ist seit drei Jahren ungenutzt. Das ist nicht der einzige Fall.
28.04.2025, 18:59 Uhr
Lässt der Bund Prestigeimmobilien verlottern?
«30 under 30 Europe»
Winterthurer Joshua Amissah schafft es auf «Forbes»-Liste
Joshua Amissah aus Winterthur ZH gehört zu den «30 under 30 Europe» des US-Magazins «Forbes». Mit seiner neuen Sicht auf schwarze Männlichkeit fordert er die Kunstwelt heraus und setzt sich für mehr Vielfalt ein.
03.05.2025, 17:10 Uhr
Winterthurer Joshua Amissah schafft es auf «Forbes»-Liste
730'000 Franken weniger
Sparen beim Bund trifft Schweizer Filmschaffen
Die Sektion Film des Bundesamtes für Kultur (BAK) bleibt von den Einsparungen des Bundes nicht verschont. Mit dem Entlastungspaket 2027, das sich zurzeit in der Vernehmlassung befindet, zeichnet sich ausserdem eine Budgetdeckelung ab.
23.04.2025, 19:08 Uhr
Sparen beim Bund trifft Schweizer Filmschaffen
Gala in Genf
Schweizer Filmpreis 2025 geht an «Reinas»
Der Film «Reinas» der Filmemacherin Klaudia Reynicke hat am Freitagabend den Schweizer Filmpreis 2025 in der Hauptkategorie «Bester Spielfilm» gewonnen. Die Auszeichnung wurde am Freitagabend vom Bundesamt für Kultur (BAK) in Genf verliehen.
21.03.2025, 22:23 Uhr
«Reinas» ist der beste Schweizer Spielfilm des Jahres
1234...