Dossier

Brüssel

Betreibung eingeleitet
Künstler liefert sich wüsten Streit mit Blocher-Schwiegersohn
Der Schaffhauser Künstler Beat Toniolo will Künzli-Chef Roberto Martullo betreiben. Grund ist ein Deal, der in letzter Sekunde platzte – aus politischen Gründen.
07.09.2025, 10:20 Uhr
Künstler gegen Blocher-Schwiegersohn: Wüster Streit um 7500 Franken
Doch kein GPS-Jamming
Bulgarien rudert nach Russland-Anschuldigung zurück
Es ist ein besorgniserregender Zwischenfall: Der Jet von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen musste ohne Navigationssysteme landen. Wie zu Beginn behauptet, sind die Systeme aber nicht wegen russischer Sabotage ausgefallen.
06.09.2025, 09:12 Uhr
Bulgarien rudert nach Russland-Anschuldigung zurück
Mit Video
Interview
Grenzschutz-Initiative steht
Wollen Sie das Asylrecht abschaffen, Herr Dettling?
Die SVP reicht am 24. September ihre Grenzschutz-Initiative ein. Parteichef Marcel Dettling erklärt im Blick-Interview, weshalb er schärfere Grenzkontrollen fordert und das Asylrecht einschränken will. Und er teilt gegen Bundesrat Beat Jans und die FDP aus.
06.09.2025, 09:02 Uhr
Wollen Sie das Asylrecht abschaffen, Herr Dettling?
Mit Video
Jetzt droht Trump
EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google
Die EU hat Google mit einer Strafe von 2,95 Milliarden Euro belegt. Grund sind missbräuchliche Praktiken im Bereich Online-Werbung. Google kündigte an, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen – und Trump droht.
05.09.2025, 21:28 Uhr
EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google
Traumhochzeit in Liechtenstein
Was die Schweiz vom Ländle lernen kann
Die Schweiz nimmt Liechtenstein oft nicht ernst. Zu Unrecht. Vaduz hat einen besseren Realitätssinn als Bern.
31.08.2025, 18:15 Uhr
Was die Schweiz vom Ländle lernen kann
Kompass-Initiative eingereicht
EU-Gegner erzwingen wohl Volksentscheid
Das Komitee hinter der Kompass-Initiative hat am Freitag die von ihm gesammelten Unterschriften eingereicht. Das Volksbegehren will die neuen Verträge mit der EU dem Ständemehr unterstellen. Wann genau es zur Abstimmung kommt, dürfte noch zu reden geben.
29.08.2025, 16:30 Uhr
EU-Gegner erzwingen wohl Volksentscheid
«Putin macht sich lustig»
EU-Chefdiplomatin will Druck auf Russland erhöhen
Nach russischen Raketenangriffen nahe der EU-Vertretung in Kiew fordert EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas stärkeren Druck auf Putin. Sie schlägt neue Sanktionen und mehr militärische Unterstützung für die Ukraine vor, um Russlands Aggressionen zu stoppen.
29.08.2025, 12:10 Uhr
EU-Chefdiplomatin will Druck auf Russland erhöhen
Munition, Granaten und Raketen
Europas Rüstungsindustrie erwacht
Europa rüstet auf wie nie zuvor: Neue Waffenfabriken schiessen aus dem Boden, Milliarden fliessen in Munition und Raketen. Nach Jahren des Zauderns zeigt der Kontinent Entschlossenheit – und macht klar: Auf die USA will man sich nicht länger verlassen.
28.08.2025, 22:40 Uhr
Vom Friedenskontinent zum Waffenproduzenten
Neue EU-Regel trifft Schoggi
«Gifte haben in der Lebensmittelproduktion nichts zu suchen»
Ein neues EU-Gesetz zwingt Schweizer Schokoladenhersteller, ihre Giessformen aus Polycarbonat zu ersetzen. Dies kann hohe Kosten verursachen. Die Leser sind gespalten: Überregulierung oder wichtiger Gesundheitsschutz?
29.08.2025, 16:55 Uhr
«Solche Gifte haben in der Lebensmittelproduktion nichts zu suchen»
Kanns noch abgewendet werden?
Bitteres EU-Gesetz für Schweizer Schoggi
Die EU verbietet das gesundheitsgefährdende Bisphenol A. Das stellt die Schweizer Schoggifirmen vor Probleme. Doch das Verbot des Hormongifts komme zu spät, sagt eine Expertin.
29.08.2025, 16:59 Uhr
Bitteres EU-Gesetz für Schweizer Schoggi
1...34567...20
1...56...