Dossier

Brüssel

Interview
Ex-US-General mahnt
«Investiert massiv in die Luftabwehr!»
Der frühere Dreisternegeneral Ben Hodges warnt vor einem US-Truppenabzug aus Europa, nennt Putins nächste Ziele nach der Ukraine und erklärt, warum die Schweiz massiv in ihre Luftabwehr investieren sollte.
16.03.2025, 12:05 Uhr
Müssen wir uns auf einen Krieg vorbereiten? – «Natürlich!»
«USA schreibt Drehbuch»
Wie Trumps Verhandlungsmanöver konkret ablief
Schulterschluss mit der Ukraine, kurzzeitiger Streit mit Kanadas Ontario-Gouverneur und die anschliessende Beilegung des Zwists. Trump sorgt mit seinen aussenpolitischen Aktionen für Schlagzeilen. Wie läuft seine Diplomatie im Hintergrund ab? Experten erklären.
12.03.2025, 20:53 Uhr
«Das Drehbuch wird von den Amerikanern geschrieben»
Mit Video
Wende im Krieg?
Amerika ist wieder im «Team Ukraine»
Die USA und die Ukraine wagen in Saudi-Arabien den überraschenden Schulterschluss. Die Abmachung könnte die Wende im Ukraine-Krieg bringen. Jetzt sind alle Augen auf Moskau gerichtet.
12.03.2025, 07:48 Uhr
Jetzt hängt alles von Putin ab
Konkurrenz aus China
Volkswagen-Gewinn bricht um über 30 Prozent ein
Volkswagen hat ein schlechtes Jahr hinter sich. Die Verkaufszahlen brechen ein, während die Kosten steigen und steigen. Die Auswirkungen auf den Gewinn sind massiv.
11.03.2025, 08:30 Uhr
VW-Gewinn bricht um 30,6 Prozent ein
Interview
Ex-Botschafter Thomas Borer
«Mr. President ... so können Sie die EU piesacken»
Der ehemalige Diplomat Thomas Borer sagt, was Wolodimir Selenski im Weissen Haus falsch gemacht hat, er analysiert die Schwäche Europas und plädiert für eine Schweizer Lobbyoffensive in Washington.
09.03.2025, 12:41 Uhr
«Mr. President ... so können Sie die EU piesacken»
Mit Video
Analyse
AfD bleibt isoliert
So gehen andere Länder mit Rechtspopulismus um
Für die deutschen regierungsbildenden Parteien kommt eine Zusammenarbeit mit der erfolgreichen AfD nicht infrage. Andere Staaten haben aber Rechtspopulisten in der Regierung zugelassen. Wir zeigen, welches die Folgen sind.
25.02.2025, 20:35 Uhr
So gehen andere Länder mit Rechtspopulismus um
VW bleibt Marktführer
Tesla-Verkäufe in der EU eingebrochen
Trotz des Anstiegs bei Elektroautos auf dem EU-Automarkt sind die Neuzulassungen des US-Elektroautopioniers Tesla im Januar eingebrochen. Wie der europäische Herstellerverband Acea in Brüssel mitteilte, ging ihre Zahl um die Hälfte auf 7517 Autos zurück.
25.02.2025, 10:16 Uhr
Tesla-Verkäufe in der EU eingebrochen
Reaktionen zur Wahl
Trump gratuliert Merz – der schiesst gegen die US-Regierung
International schaute man gespannt auf den Verlauf der Bundestagswahl in Deutschland. Das vorläufige Wahlergebnis steht seit heute fest: CDU-Chef Friedrich Merz geht mit seiner Partei als Sieger hervor, gefolgt von AfD und SPD. Die Reaktionen aus dem Ausland.
25.02.2025, 21:22 Uhr
Trump gratuliert Merz – der schiesst gegen die US-Regierung
Deutscher leitet Airline
Das Machtnetz des neuen Swiss-Chefs
Der Deutsche Jens Fehlinger hat vor knapp fünf Monaten den CEO-Posten bei der Lufthansa-Tochter Swiss übernommen. Allmählich muss er sich auch an der Front zeigen. Auf wen er sich dabei verlassen kann – und wer ihm Konkurrenz macht.
23.02.2025, 10:39 Uhr
Das Machtnetz des neuen Swiss-Chefs
Ukraine-Gespräche ohne ihn
US-Sondergesandter ist nur noch Trumps «Briefträger»
Von US-Präsident Donald Trump wurde er zum Sondergesandten für Russland und die Ukraine ernannt: Keith Kellogg. Doch jetzt fungiert der Ex-General praktisch nur noch als Sprachrohr seines Chefs.
18.02.2025, 22:00 Uhr
Keith Kellogg ist nur noch Donald Trumps «Briefträger»
1...910111213...20
1...1112...