Dossier

Bodensee

«Neues Kapitel»
FCSG-Captain Görtler wird Papi
Schöne Nachrichten vom FC St. Gallen. Captain Lukas Görtler blickt Vaterfreuden entgegen.
12.09.2025, 08:48 Uhr
FCSG-Captain Görtler wird Papi
Interview
Wil-Sportchef Michael Lang
«Nati-Aufgebot für Argentinier? Falsches Zeichen für Nachwuchs»
Als Profi war Michael Lang (34) für seinen Ehrgeiz bekannt, auch als Sportchef des FC Wil zieht er die Zügel an. Warum im Stadion 700 Sportchefs sitzen, wie heiss er auf den Cup-Kracher gegen St. Gallen ist und wann die Eisbad-Saison beginnt.
12.09.2025, 06:54 Uhr
«Nati-Aufgebot für einen Argentinier? Ein falsches Zeichen für den Nachwuchs»
Mit Video
Nicht realisiertes Megaprojekt
Cargo Sous Terrain baut schon wieder Stellen ab
Das Schweizer Infrastrukturprojekt Cargo Sous Terrain (CST) kommt nicht in Fahrt. Erneut sollen Stellen im zweistelligen Bereich abgebaut werden, weshalb das Unternehmen das arbeitsrechtlich vorgeschriebene Konsultationsverfahren startet.
08.09.2025, 17:03 Uhr
Cargo Sous Terrain baut schon wieder Stellen ab
Hagelsturm trifft Heiden AR
«Es sieht aus wie ein Schlachtfeld»
Schwere Unwetter haben die Schweiz heimgesucht, besonders hart traf es am Donnerstagnachmittag Appenzell Ausserrhoden. In Heiden fielen golfballgrosse Hagelkörner, die Autos beschädigten und Obstbäume verwüsteten. Anwohner berichten von Jahrzehnte-Schäden.
05.09.2025, 18:53 Uhr
«Der liebe Herr da oben hat uns diesmal wirklich nichts Schönes geschickt»
Mit Video
Swissness-Streit um On-Schuhe
So lösen andere Marken das Problem mit dem Schweizerkreuz
Rund um das Schweizerkreuz, das der Schuhhersteller On in seinem Logo verwendet, ist ein riesiger Streit entbrannt. Auch andere Schweizer Marken setzen auf das weltbekannte Zeichen für Swissness. Zu Recht?
05.09.2025, 12:43 Uhr
So lösen andere Marken das Problem mit dem Schweizerkreuz
De Meuron kritisiert Schweiz
«Vorschriften keine Entschuldigung für hässliche Architektur»
Der renommierte Schweizer Architekt Pierre de Meuron kritisiert die Zersiedelung und mangelnde ästhetische Qualität vieler Gebäude in der Schweiz. Er fordert mehr Verantwortung von allen Beteiligten.
04.09.2025, 16:27 Uhr
«Vorschriften keine Entschuldigung für hässliche Architektur»
Polizei sucht Zeugen
Frau (†42) leblos im Bodensee entdeckt
Am vergangenen Mittwochabend ist im Bodensee eine leblose Frau entdeckt worden. Die Polizei geht davon aus, dass die Nigerianerin sich zum Schwimmen in den See begeben hat.
03.09.2025, 07:54 Uhr
Frau (†42) leblos im Bodensee entdeckt
Leserreporter
Heftiges Unwetter in Meilen ZH
«Das Schulhaus-Dach flog durch die Luft, dann krachte es»
Am Montagabend ist eine heftige Gewitterlinie über die gesamte Schweiz gezogen. Dabei hat sie Bäume aus dem Boden gerissen, Strassen geflutet und sogar das Dach einer Schule weggefegt. Das genaue Ausmass von Schäden ist noch unklar.
02.09.2025, 09:46 Uhr
Schulhaus-Dach weggefegt, Bäume umgestürzt, Strassen geflutet
Mit Video
Umbau in Eigenregie
Junges Paar baut 100-jähriges Haus ganz allein um
Chiara Rusch (31) und Sebastiaan den Breeijen (31) konnten sich 2023 den Traum eines Eigenheims erfüllen. Seither baut das Paar die alte Liegenschaft in St. Margrethen SG um und wohnt auf der Baustelle. Blick begleitet das Umbauprojekt und war zum zweiten Mal vor Ort.
04.09.2025, 14:14 Uhr
Die zwei von der Baustelle: Eigenleistung und Liebe treiben das Projekt voran
Mit Video
Nach gescheiterter Bergung
Verein muss Seegrund aufräumen
Bei der gescheiterten Bergung des Dampfschiffes «Säntis» hat der Schiffsbergeverein Romanshorn rund zwei Dutzend Tonnen Material im Bodensee versenkt. Der Kanton Thurgau besteht nun darauf, dass zumindest ein bestimmter Teil davon aus 210 Metern Tiefe geborgen wird.
01.09.2025, 14:55 Uhr
Verein muss Seegrund aufräumen
1234...