Beat Jans: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Beat Jans

SVP-Chef fordert Rückkehr
«Syrer sollen alle retour, aber subito!»
Der Sturz des Assad-Regimes eröffnet neue Möglichkeiten. Die SVP fordert einen Asyl-Stopp für Syrer. Die SP will beim Wiederaufbau mithelfen.
10.12.2024, 15:59 Uhr
«Syrer sollen alle retour, aber subito!»
«Beschämend»
Heftige Kritik an Mario Fehr nach Ukraine-Ankündigung
Im Zürcher Kantonsrat wurde Sicherheitsdirektor Mario Fehr scharf kritisiert, weil er keine ukrainischen Roma-Familien mehr aufnehmen will. AL, Grüne und SP fordern den Regierungsrat auf, diese Entscheidung zu überdenken.
09.12.2024, 14:39 Uhr
Heftige Kritik an Mario Fehr nach Ukraine-Ankündigung
EU-Dossier auf der Zielgeraden
Economiesuisse kündigt «positives Grundrauschen» an
Der Bundesrat steuert auf das EU-Finale zu. Economiesuisse will mit einem Millionenbetrag in einen allfälligen Abstimmungskampf eingreifen.
08.12.2024, 13:55 Uhr
Economiesuisse kündigt «positives Grundrauschen» an
Status S nicht mehr für alle
Behörden warnen vor Überlastung des Asylsystems
Das Schweizer Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus S einzuschränken. Die Umsetzung wirft Fragen auf.
07.12.2024, 09:33 Uhr
Behörden warnen vor Überlastung des Asylsystems
Neues Wahlbarometer
SVP ist so stark wie noch nie
Das neue Wahlbarometer zeigt: Die Schweizer Wählerinnen und Wähler rücken weiter nach rechts. In allen Lagern gilt zudem die Prämienbelastung als grösste politische Herausforderung. Blick präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse.
02.12.2024, 18:41 Uhr
SVP ist so stark wie noch nie – Linke und Grünliberale verlieren
Vorschlag von FDP-Nationalrat
Unternehmen sollen pro EU-Arbeitskraft 10'000 Franken zahlen
FDP-Nationalrat Simon Michel will eine Abgabe für ausländische Arbeitskräfte. Diese Massnahme soll der Zuwanderungs-Initiative der SVP den Wind aus den Segeln nehmen.
30.11.2024, 14:14 Uhr
Unternehmen sollen für EU-Arbeitskräfte eine Abgabe zahlen
«Beste Entscheidung»
Nemo feiert einjähriges Coming-out als non-binär
Vor einem Jahr hatte Nemo das Coming-out als non-binär. Ein Jahr später blickt der ESC-Star zurück – und zeigt sich zufrieden.
11.11.2024, 14:01 Uhr
«Beste Entscheidung meines Lebens»
Mehr Ukrainer sollen arbeiten
Bundesrat will säumige Kantone in die Mangel nehmen
Der Bundesrat möchte, dass mehr Ukrainer einen Job finden. Die Zahlen der Kantone zeigen nun, dass das angestrebte Ziel wohl verfehlt wird. Nun prüft das Amt von Beat Jans Massnahmen für lasche Kantone.
02.11.2024, 08:01 Uhr
Bundesrat will säumige Kantone in die Mangel nehmen
Nach Asyl-Brief an Jans
Grünen-Gysin droht mit Strafanzeige
Nationalrätin Greta Gysin, Präsidentin der Staatspolitischen Kommission, ist verärgert über wiederholte Leaks vertraulicher Informationen. Sie erwägt rechtliche Schritte, um die Integrität der Kommissionsarbeit zu schützen.
22.10.2024, 08:51 Uhr
Grünen-Gysin droht wegen Indiskretionen mit Strafanzeige
Situation habe sich gebessert
Bundesrat Beat Jans verteidigt Asylpolitik
Bundesrat Beat Jans verteidigt die Schweizer Asylpolitik und betont, dass die Zahl der Asylgesuche gesunken ist. Das neue 24-Stunden-Verfahren funktioniere gut, und die Sicherheitslage in den Asylzentren habe sich verbessert.
19.10.2024, 02:57 Uhr
Bundesrat Beat Jans verteidigt Schweizer Asylpolitik
1...1213141516...20
1...1415...