Dossier

Baku

Neue Details zum Absturz
Aserbaidschans Präsident gibt Russland die Schuld
Nach dem Absturz einer Maschine von Aserbaidschan Airlines hat sich Aserbaidschans Präsident Alijew zu dem Vorfall geäussert. Für ihn ist klar: Russland steckt dahinter.
29.12.2024, 15:22 Uhr
Aserbaidschans Präsident gibt Russland die Schuld
Mit Video
Exklusiv-Interview
Alain Berset über neuen Job
«Wir sind kein Wellnesscenter»
Seit 100 Tagen ist Alain Berset Generalsekretär des Europarats. Blick hat ihn in Strassburg besucht. Im Interview spricht er über Gerichtsurteile gegen die Schweiz, wie er den Konflikt in Georgien entschärfen will und was er vom Schutzstatus S für Ukrainer hält.
28.12.2024, 07:32 Uhr
«Wir sind kein Wellnesscenter»
Analyse
Fehlschuss und Lügen
Wie der Absturz Putins Schwächen gnadenlos offenlegt
Der Kreml streitet es zwar ab, doch für Experten ist klar: Der Absturz einer aserbaidschanischen Maschine in Kasachstan ist auf eine russische Rakete zurückzuführen. Das Drama wird nicht das letzte gewesen sein. Es zeigt, wie das russische System versagt.
28.12.2024, 08:38 Uhr
Wie der Absturz Putins Schwächen gnadenlos offenlegt
10 Jahre nach MH17-Abschuss
Wollten Russen beschossenes Flugzeug im Meer abstürzen lassen?
Zehn Jahre nach dem Abschuss von Malaysia Airlines MH17 über der Ukraine dürften russische Streitkräfte wieder für den Absturz eines Passagierflugzeugs verantwortlich sein. Nun gibt es den bösen Verdacht, dass Russland die Maschine im Meer verschwinden lassen wollte.
27.12.2024, 08:21 Uhr
Wollten Russen versehentlich beschossenes Flugzeug für immer im Meer verschwinden lassen?
Eklat beim Klimagipfel
Ländergruppen verlassen aus Protest den Saal
Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Ganze Ländergruppen verliessen aus Protest den Verhandlungssaal. Die deutsche Aussenministerin Baerbock griff die Präsidentschaft Aserbaidschans nun scharf an.
02.12.2024, 15:26 Uhr
Ländergruppen verlassen aus Protest den Saal
Öl als «Geschenk Gottes»?
Gastgeber schockt mit Aussage am Klimagipfel
Trotz Appellen auf der Weltklimakonferenz bleibt die Macht der fossilen Industrie ungebrochen. Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev preist Öl und Gas als «Geschenk Gottes», während Greenpeace-Chef Martin Kaiser diese Aussage als «Schlag ins Gesicht» bezeichnet.
13.11.2024, 08:19 Uhr
Gastgeber schockt mit Aussage am Klimagipfel
Klimakonferenz in Baku
Schweiz unterstützt Bau neuer Gaskraftwerke im Ausland
Die Schweiz will offenbar trotz ihrer Unterstützung für die Pariser Klimaziele neue Gaskraftwerke im Ausland unterstützen. Das gibt im Vorfeld der neusten Klimakonferenz zu reden.
11.11.2024, 13:05 Uhr
Schweiz unterstützt Bau neuer Gaskraftwerke im Ausland
Das Protokoll des Versagens
Wie die Welt vor der Klimakatastrophe gerettet werden sollte
Die Uno-Klimakonferenz COP29 in Baku startet am 11. November. Seit 1988 kämpfen Wissenschaftler und Politiker gegen die Erderwärmung, doch trotz bedeutender Fortschritte wie dem Pariser Abkommen sind die globalen Klimaziele noch nicht erreicht.
04.11.2024, 18:36 Uhr
Wie die Klimakatastrophe gestoppt werden sollte und trotzdem weitergeht
1234...