Dossier

Appenzell

Kein Einsatz am ESAF
Schwing-Koloss Räbmatter beendet Karriere früher als geplant
Patrick Räbmatter wollte ursprünglich am Eidgenössischen Schwingfest Ende August teilnehmen. Nun ändert der Eidgenosse seine Pläne und tritt zwei Monate früher zurück.
12.03.2025, 21:25 Uhr
Schwing-Koloss Räbmatter beendet Karriere früher als geplant
Mit Video
Die Sportministerin geht
Amherd hinterlässt Spuren – Ritter und Pfister wenig sport-affin
Viola Amherds Engagement als Sportministerin reichte von der Sicherung der Lauberhornrennen bis zur Einführung der Ethikverstoss-Meldestelle. Trotz Kontroversen um die Frauen-Quote im Schweizer Sport hinterlässt sie ein beachtliches Vermächtnis.
11.03.2025, 14:08 Uhr
Amherds grosser Durchbruch war das Corona-Jahr 2020
Mit Video
Die Talente hinter Kambundji
Schweizer Leichtathletik-Zukunft ist schnell und weiblich
Die Hallen-EM in Apeldoorn war die Bühne der grossen Aushängeschilder der Schweizer Leichtathletik. Doch dahinter tut sich was.
10.03.2025, 18:58 Uhr
Die Zukunft der Schweizer Leichtathletik ist schnell und weiblich
Protokoll eines goldenen Tages
Ein Traum-Trio und Kambundjis erster Tag als Europameisterin
Am Tag nach dem Triumph an der Hallen-EM in Apeldoorn (Ho) tritt Ditaji Kambundji (22) nochmals in der Arena ihres ersten grossen Titels auf. Und beobachtet, wie die Schweiz danach an die Spitze des Medaillenspiegels klettert. Das Protokoll des goldenen EM-Tages.
09.03.2025, 13:36 Uhr
Ein Traum-Trio und Kambundjis erster Tag als Europameisterin
Mit Video
Reisereportage
Zu Besuch in Nova Scotia
Die Küste der 1000 versunkenen Geheimnisse
Die Ostküste Kanadas birgt unzähluge Mythen und Millionenschätze. Eine Reise durch spektakuläre Landschaften, zu verbotenen Inseln und der unglaublichen Geschichte, wie ein einst verachtetes Tier zum wichtigsten Exportgut wurde.
04.03.2025, 19:38 Uhr
Die Küste der 1000 versunkenen Geheimnisse
Mit Video
Etiketten werden abgekratzt
Absurde Blöterliwasser-Bürokratie im Bundeshaus
Wie im Parlament eine regelrechte Bürokratie um das Mineralwasser der Mächtigsten entstanden ist. Und warum dafür sogar Flaschen gebadet und geschrubbt werden.
22.02.2025, 16:11 Uhr
Absurde Blöterliwasser-Bürokratie im Bundeshaus
«Ich habe alles hinterfragt»
Königs-Favorit Staudenmann wagt gleich mehrere Experimente
Fabian Staudenmann startet am Samstag in die neue Schwingsaison. Abschliessen will er diese mit dem Königstitel. Auf dem Weg dorthin überlässt der Berner nichts dem Zufall.
21.02.2025, 20:09 Uhr
Königs-Favorit Staudenmann wagt gleich mehrere Experimente
Mit Video
Brückentage effizient nutzen
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
Die erste, eventuell provisorische Ferieneingabe haben viele schon hinter sich. Wer jetzt noch clever plant, kann dieses Jahr besonders viele freie Tage herausholen.
20.02.2025, 15:52 Uhr
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
WM-Hoffnungsträger
Die Stalders setzen beim Biathlon-Gewehr auf Eigenbau
Dass WM-Hoffnungsträger Sebastian Stalder mal verschiesst? Eher selten. Der Zürcher Spitzenbiathlet setzt, wie auch sein Bruder Gion, auf ein von Vater Rolf gefertigtes Gewehr. Eines, das eigentlich unbezahlbar ist.
11.02.2025, 15:58 Uhr
Die Stalders setzen beim Biathlon-Gewehr auf Eigenbau
Mit Video
Schnaps und Znüni-Gate
Diese Spesenaffären bewegten die Schweiz
Albert Röstis Beamtinnen buchten sich auf Staatskosten ein Wellness-Hotel, um in der Zeit einem Online-Seminar teilzunehmen. Sie sind kein Einzelfall: Immer wieder kommt es zu Spesen-Affären.
26.01.2025, 18:11 Uhr
Diese Spesenaffären bewegten die Schweiz
1...181920