Darum gehts
- Wechselhaftes Wetter am 1. August mit Schauern und Gewittern
- Besseres Wetter in der Genferseeregion und im Wallis
- Temperaturen steigen kommende Woche auf bis zu 28 Grad im Süden
Sich wettertechnisch auf diesen 1. August vorzubereiten, war richtig schwer. Sonne, Regen Gewitter – alles war dabei. Am Abend warnte der Bund von Unwetter-Gefahrenstufe 3 in mehreren Regionen. Betroffen ist der Grossraum Zürich sowie Teile der Ostschweiz.
Für diese Regionen galt Gefahrenstufe 3:
- Limmattal
- Raum Winterthur
- Pfungen-Hettlingen
- Obertoggenburg
- Rheintal
- Appenzell
In Winterthur-Wülflingen hat das Unwetter Spuren hinterlassen. «Ein armdicker Ast wurde abgerissen», erzählt Blick-Leser Robert. «Ich habe den Sturm aus der Wohnung beobachtet. Die Hagelkörner und der Regen haben richtig gepeitscht – fast quer in der Landschaft..» Als es vorüber war, sei er sofort auf die Strasse geeilt und habe nachgesehen, was passiert ist.
«15 Liter Regen pro Quadratmeter»
In Sörenberg LU gabs ebenfalls Starkregen. «In zehn Minuten sind 15 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen», erklärt Blick-Leserin Andrea. Ein Video zeigt, wie grosse Regenmengen niederprasseln. Die gegenüberliegende Seite des Dorfes ist kaum mehr sichtbar.
Die von der Stadt Lugano für den 1. August organisierte Feuerwerksshow wurde auf Samstag verschoben. Kurz bevor das Spektakel ab 22.30 Uhr hätte starten sollen, setzte ein Gewitter ein.
Das Feuerwerk sollte von einem grossen Floss aus gezündet werden, das im See vor Lugano vertäut ist. Der aufkommende Wind, gefolgt von dem Gewitter, habe die Zündung der für den Nationalfeiertag entwickelten Anlagen verhindert, teilte die Stadtverwaltung mit.
Lichtblick in der kommenden Woche
Zu Vorsicht wurde insbesondere in Gewässernähe geraten. Aufgrund der Regenfälle in den vergangenen Tagen führten viele Flüsse und Seen noch viel Wasser. Am Samstag erleben wir eine weitere Runde Wetter-Achterbahn, Sonntag folgt dann ein Lichtblick.
Wie geht Sommer trotz schlechtem Wetter?
Dank verstärkt trockener Luft erwarte uns «etwas freundlicheres und teilweise recht sonniges Wetter, bei höchstens noch vereinzelten Regenschauern», sagte Meteo-News-Wettermann Roger Perret gegenüber Blick diese Woche. Auch mit den Temperaturen geht es aufwärts, im Süden kommen bei bis zu 28 Grad wieder Sommergefühle auf. In der kommenden Woche gehen die Temperaturen auch im Rest der Schweiz hoch, gerade die zweite Wochenhälfte dürfte laut Perret sonnig werden.
Bist du selbst von den Unwettern betroffen oder hast deine Eindrücke sogar festgehalten? Schick uns über unsere Whatsapp-Nummer (079 813 80 41) oder den Leserreporter-Button in der Blick-App deine besten Videos und Fotos.