Dossier

Alpen

Steuerausfälle im Berggebiet
«Graben zwischen Einheimischen und Chalet-Besitzern wird grösser»
Schweizer Tourismusgemeinden stehen nach der Abschaffung des Eigenmietwerts vor einer Herausforderung. Bereits heute wären die Kosten zwischen Einheimischen und Chaletbesitzern nicht fair verteilt, mahnt ein Gemeindepräsident. Droht nun ein Konflikt?
29.09.2025, 09:02 Uhr
«Graben zwischen Einheimischen und Chalet-Besitzern wird grösser»
Die wichtigsten Antworten
Das musst du jetzt zum Eigenmietwert-Aus wissen
Nun ist klar: Der Eigenmietwert wird abgeschafft. Das Stimmvolk befürwortet den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
29.09.2025, 11:08 Uhr
Das musst du jetzt zum Eigenmietwert-Aus wissen
Bergretterinnen packen aus
«Und dann glitt das Baby in meine Arme»
Überdurchschnittlich viele Menschen gerieten diesen Sommer in den Bergen in Not; dies führte zu sehr vielen Rettungseinsätzen. Zwei Retterinnen berichten von Lawinen und Nabelschnur. Ein Alltag voller Extremsituationen.
29.09.2025, 08:39 Uhr
«Und dann glitt das Baby in meine Arme»
Präsentiert von
Herbst-Highlights per Zug erfahren
Hop-on, Hop-off
Herbst-Highlights per Zug erfahren
Ob Genuss im Lavaux, Action und Kultur in der Ostschweiz oder Sehenswertes im Mittelland: Mit diesen Ausflugstipps kommen alle auf ihre Kosten. Ein- und Aussteigen nach Lust und Laune und dabei von Rabatten profitieren.
16.10.2025, 13:50 Uhr
Herbst-Highlights per Zug erfahren
Kein Einzelfall in der Schweiz
Umbau von Walliser Hotel verschlingt zusätzliche Steuermillionen
Die Sanierung des Grand Hotel Glacier du Rhône im Wallis kostet immer mehr – bereits 50 Prozent mehr als einst geplant. Das Umbauprojekt ist damit nicht allein: Auch anderswo in der Schweiz schiessen die Kosten für ehrgeizige Baupläne regelmässig in die Höhe.
24.09.2025, 18:25 Uhr
Umbau von Walliser Hotel verschlingt zusätzliche Steuermillionen – das ist kein Einzelfall
Interview
Tourismus-Experte warnt
«Die Alpen drohen zum Disneyland zu werden»
Immer mehr Touristen strömen in die Berge – nicht nur zur Freude der Einheimischen. «Dok» geht diesem Konflikt nach.
26.09.2025, 16:28 Uhr
«Die Alpen drohen zum Disneyland zu werden»
Interview
Gebirgskantone wehren sich
«Die Idee, ganze Täler zu entleeren, ist zynisch»
Eine Blick-Umfrage zeigte, dass eine Mehrheit der Bevölkerung – vor allem im Unterland – Zwangsumsiedlungen in Bergregionen befürwortet. Die oberste Politikerin der Gebirgskantone erklärt, was das bedeuten würde.
22.09.2025, 12:05 Uhr
«Die Idee, ganze Täler zu entleeren, ist zynisch»
Mit Video
Drama in den Berner Alpen
Was kostet eigentlich eine Heli-Rettung am Berg?
Rettungseinsätze kosten immer Geld. Transport, Versorgung, Personal – all das muss irgendwer bezahlen. Je mehr Aufwand betrieben werden muss, desto teurer der Einsatz. Das gilt insbesondere für Rettungseinsätze per Helikopter am Berg.
18.09.2025, 18:48 Uhr
Was kostet eigentlich eine Heli-Rettung am Berg?
Mit Video
Air Glaciers muss ausrücken
Streamer verzweifeln auf Wanderung in den Berner Alpen
Wanderungen in der Schweiz sind anspruchsvoller als in so manch anderem Land. Immer wieder unterschätzen Touristen die Berge. So erging es diese Woche auch zwei Streamern am Schilthorn in den Berner Alpen – alles live und in Farbe.
18.09.2025, 19:12 Uhr
Streamer verzweifeln auf Wanderung in den Berner Alpen
Mit Video
Podcast
Plastikfresser aus den Alpen
«Der Super-Pilz ist noch nicht effizient genug»
Die Forschung zum Plastikabbau durch Pilze und Bakterien macht Fortschritte. Wissenschaftler suchen nach effizienten Enzymen, die verschiedene Plastikarten abbauen können. Bis zur praktischen Anwendung im Haushalt ist es jedoch noch ein weiter Weg.
18.09.2025, 16:57 Uhr
«Der Super-Pilz ist noch nicht effizient genug»
1...45...