Dossier

Alice Weidel

AfD-Chefin Weidel zu Merz
«Für die Bürger sind Sie schon jetzt der Lügenkanzler»
In einer Generaldebatte des deutschen Bundestages hat die Chefin der rechtspopulistischen Partei AfD, Alice Weidel, den Kanzler Friedrich Merz scharf angegriffen.
09.07.2025, 14:59 Uhr
«Für die Bürger sind Sie schon jetzt der Lügenkanzler»
«Nicht rechtsextrem»
Thurgauer Pfarrer politisiert für AfD
Er predigt in der Schweiz – und politisiert für die AfD in Deutschland. Der Doppeljob eines Thurgauer Pfarrers sorgt für Aufregung.
08.07.2025, 11:03 Uhr
Thurgauer Pfarrer politisiert für die AfD
Analyse
«Remigration» wird gestrichen
Mit diesem Plan greift die AfD nach der Macht
Auf ihrer Klausurtagung hat die AfD einen Verhaltenskodex eingeführt. Doch das freundliche Gesicht, das sich die Rechtspartei verpassen will, täuscht.
06.07.2025, 18:22 Uhr
Mit diesem Plan greift die AfD nach der Macht
Wahlkampf hierzulande
Weidel und Co. sollen sich nicht einmischen
SVP-Politiker Lukas Reimann fordert in einem Vorstoss, dass Wahlkampfauftritte ausländischer Politikerinnen und Politiker auf Schweizer Boden zu verbieten seien, jedenfalls vor Wahlen.
07.06.2025, 10:06 Uhr
Weidel und Co. sollen sich nicht einmischen
Von Rolex bis Swatch
Auf diese Schweizer Uhren fahren Top-Politiker ab
Nicht nur Bundesrätinnen schwören auf Schweizer Uhren – auch international tun es viele Politiker. Ob Demokratin, Autokrat oder Populist: Was am Handgelenk glänzt, ist interessant. Und wird manchmal selbst zum Politikum.
28.05.2025, 17:00 Uhr
Auf diese Schweizer Uhren fahren Top-Politiker ab
Péclard stinksauer
«Onlinebewertungen sind eine Frechheit»
Winterthur und St. Gallen sind laut einer Studie zu Onlinebewertungen die besten Gastro-Städte der Schweiz. Für Michel Péclard gilt trotzdem: Zürich ist die Nummer eins. Die Sternchenvergabe im Internet sind für den Gastronomen sowieso unnütz – und «zeugen von Neid».
21.05.2025, 15:59 Uhr
«Onlinebewertungen sind eine Frechheit»
«Kann Vorbild sein»
Verfassungsschutz dokumentiert Schweiz-Lob der AfD
Das geheime AfD-Gutachten der deutschen Verfassungsschützer ist nun öffentlich. Es kommt zum Schluss, dass die Partei rechtsextrem ist – und zeigt auch, wie AfD-Mitglieder die Schweiz als Vorbild sehen.
18.05.2025, 09:50 Uhr
Verfassungsschutz dokumentiert Schweiz-Schwärmerei der AfD
«Gesichert rechtsextrem»
Die 7 wichtigsten Kritikpunkte am AfD-Gutachten
Diese Woche wurde das als geheim eingestufte Gutachten des deutschen Verfassungsschutzes zur Radikalisierung der AfD veröffentlicht. Über das 1100-seitige Dokument wird seither heftig gestritten. Blick liefert die sieben wichtigsten Kritikpunkte.
16.05.2025, 15:42 Uhr
Hat sich der deutsche Verfassungsschutz ein Eigentor geschossen?
Community
Leser zu Alice Weidel
«In Deutschland aufmischen und schreien, aber hier leben?»
Die AfD könnte bald als «gesichert rechtsextremistisch» eingestuft werden. Und weil AfD-Chefin Alice Weidel (46) einen Wohnsitz in der Schweiz hat, sind die SP-Politikerinnen und Politiker um die innere Sicherheit der Schweiz besorgt. Was meint die Community dazu?
13.05.2025, 12:14 Uhr
«In Deutschland aufmischen und schreien, aber hier leben?»
Nationalrätin will Antwort
Wie gefährlich ist diese Frau für die Schweiz?
Die AfD könnte bald ganz offiziell als «gesichert rechtsextremistisch» gelten. SP-Politiker wollen nun vom Bundesrat wissen: Was bedeutet das für die innere Sicherheit der Schweiz? Immerhin wohnt Parteichefin Alice Weidel hier – und ist durchaus aktiv.
13.05.2025, 10:23 Uhr
Ist AfD-Chefin Alice Weidel eine Gefahr für die Schweizer Demokratie?
1234...