Dossier

AHV

Exklusiv
SP lanciert neue Initiative
Krankenkasse soll für 85 Prozent der Haushalte günstiger werden
Die SP will die Krankenkassenprämien vom Einkommen abhängig machen und lanciert deshalb eine neue Volksinitiative. Normalverdiener würden einen Rabatt erhalten, Reiche müssten draufzahlen. 85 Prozent der Haushalte sollen profitieren.
05.09.2025, 19:31 Uhr
Prämienrabatt statt Prämienhammer – und für Kinder wirds gratis
Präsentiert von
Hast du in deiner Beziehung an alles gedacht – auch an die Säule 3a?
Ehe und Konkubinat im Check
Was hat Liebe mit Lebensversicherung zu tun?
Wer sich liebt, sollte auch ans Geld denken: Wir zeigen, worauf es in Sachen Absicherung in der Ehe und im Konkubinat ankommt – und testen dein Wissen im Quiz.
13.09.2025, 04:19 Uhr
Hast du in deiner Beziehung an alles gedacht – auch an die Säule 3a?
Schuldenabbau bei der IV
Der nächste Griff ins Portemonnaie droht
Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider will die IV-Finanzen wieder ins Lot bringen und den Schuldenberg abbauen. Dafür prüft sie zusätzliche Lohnbeiträge ebenso wie eine höhere Mehrwertsteuer.
04.09.2025, 06:37 Uhr
So soll die IV wieder ins Lot kommen
Kostenexplosion bei der IV
Baume-Schneider will für Junge nur noch «Rente light»
Die IV-Finanzen verschlechtern sich aufgrund eines massiven Anstiegs bei den Neurenten. Die nächste IV-Revision soll deshalb einen Fokus auf junge Menschen richten. Geprüft wird dabei eine «Integrationsleistung» anstelle einer IV-Rente für Junge.
04.09.2025, 06:45 Uhr
Baume-Schneider will für Junge nur noch «Rente light»
Interview
Swissmem-Chef zu Zoll-Folgen
«Staat muss Produktionskosten in der Schweiz senken»
US-Zölle bedrohen 33ʼ000 Schweizer Industrie-Jobs – der Swissmem-Chef Martin Hirzel warnt wegen US-Präsident Donald Trump (79) vor der grössten Krise seit der Covid-Pandemie.
02.09.2025, 08:14 Uhr
«33'000 Schweizer Jobs sind jetzt in Gefahr!»
Klartext über IV-Schieflage
«Es wird so oder so teurer»
Aktuelle Prognosen des Bundes zeigen: Die Invalidenversicherung ist in finanzieller Schieflage. Laut Fachleuten braucht es jetzt Investitionen, damit überhaupt gespart werden kann. Sonst drohen Mehrkosten bei der Sozialhilfe.
30.08.2025, 15:40 Uhr
«Es wird so oder so teurer»
Gegenvorschlag zu Initiative
Kommission will AHV-Heiratsstrafe abschaffen
Pensionierte Ehepaare sollen künftig wie Unverheiratete zwei AHV-Renten erhalten und nicht mehr höchstens das Anderthalbfache der Maximalrente. Die zuständige Nationalratskommission will diesen Vorschlag der Initiative gegen die AHV-Heiratsstrafe entgegenstellen.
29.08.2025, 17:10 Uhr
Kommission will AHV-Heiratsstrafe abschaffen
Weichen für Renten-Reform
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Die nationalrältiche Sozialkommission schlägt bei der AHV wichtige Pflöcke ein. Künftig sollen Witwenrenten nicht mehr lebenslang gezahlt werden. Und für die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer befristet erhöht werden.
29.08.2025, 13:12 Uhr
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Interview
Expertin über Altersvorsorge
«AHV-Umverteilung von Jung zu Alt grösser als bei den PK»
Die Wirtschaftsprofessorin Monika Bütler äussert sich im Interview über die Bedeutung der zweiten Säule und dringende Korrekturen in der Altersvorsorge.
28.08.2025, 22:18 Uhr
«AHV-Umverteilung von Jung zu Alt viel grösser als bei den PK»
Wer soll sie bezahlen?
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente – diese Woche fällt Entscheid
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – mit Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. In der nationalrätlichen Sozialkommission ist ein hartes Ringen um die Finanzierung programmiert. Die Entscheidung fällt diese Woche. Das könnte dabei entscheidend sein.
28.08.2025, 07:59 Uhr
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente
1234...