Dossier

AHV

Interview
Breitling-Boss
«Ich arbeite an Vorschlag für einen Schweizer Staatsfonds»
Breitling-Chef Georges Kern ärgert sich, dass die Schweiz keinen Staatsfonds gegründet hat, der wichtige Staatsaufgaben finanzieren könnte. Zudem spricht er über Uhren, Krisen, Börse, Frauen, die Ukraine und das Verhältnis zur EU.
30.06.2025, 08:50 Uhr
«Ich arbeite an einem Vorschlag für einen Schweizer Staatsfonds»
Die Abrechnung
Budget von Rentnerin (68)
«Ich zahle nur 450 Franken für 5,5 Zimmer»
Für die Beobachter-Serie legen Menschen aus der Schweiz ihr Einkommen offen. Annette Honegger hat früh geerbt – und das Geld in ihre Altersvorsorge und eine eigene Wohnung gesteckt.
28.06.2025, 13:09 Uhr
«Ich zahle nur 450 Franken für 5,5 Zimmer»
Mitte-Pfister besorgt
«Viele fragen sich, wie sie im Hochpreisland durchkommen»
Mitte-Präsident Gerhard Pfister ist besorgt über die hohen Preise in der Schweiz. Viele Leute hätten Angst, bald nicht mehr genügend Geld zu haben, um über die Runden zu kommen. Dies gefährde den Zusammenhalt im Land und beeinflusse politische Entscheide.
16.06.2025, 08:01 Uhr
«Viele fragen sich, wie sie in diesem Hochpreisland über die Runden kommen»
Was du jetzt wissen musst
Kein TV, kein Radio – aber trotzdem Serafe zahlen?
Radio und Fernsehen kosten. Aber auch dann, wenn man beides gar nicht nutzt? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Serafe.
14.06.2025, 18:17 Uhr
Kein TV, kein Radio – muss ich trotzdem Serafe zahlen?
Blick zieht Bilanz
FDP-Chef tritt ab
Burkarts wichtigste Tops und Flops
FDP-Präsident Thierry Burkart gibt sein Amt im Oktober ab. Der Aargauer Ständerat führte die Partei vier Jahre lang. Blick nennt seine wichtigsten Tops und Flops.
03.06.2025, 19:20 Uhr
Wo Thierry Burkart scheiterte und wo er Erfolg hatte
Mit Video
Yaël Meier (25) zur AHV-Reform
«Das ist Ausbeutung mit Ansage»
Autorin und Unternehmerin Yaël Meier rechnet mit der Rentenpolitik von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ab. Statt Solidarität zwischen den Generationen sieht Meier ein System, das die Jungen belastet und die Alten schont.
28.05.2025, 13:29 Uhr
«Das ist Ausbeutung mit Ansage»
Mit Video
Anders als der Bundesrat
Kommission will Witwenrente nur für Verheiratete
Hinterlassenenleistungen der AHV soll es nur für Verheiratete geben, mindestens so lange es noch andere vom Zivilstand abhängige Regelungen bei der AHV gibt. Dieser Ansicht ist die zuständige Kommission des Nationalrates.
23.05.2025, 17:36 Uhr
Kommission will Witwenrente nur für Verheiratete
Interview
Nach heftiger Kritik
Baume-Schneider verteidigt AHV-Reform 2030
Eben erst präsentierte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihre Pläne für die AHV-Reform 2030 – und schon steht diese in heftiger Kritik. Im Interview erklärt die Jurassierin, warum die Reform rasch kommen muss. Und warum sie nicht mutiger war.
23.05.2025, 07:07 Uhr
Bundesrätin Baume-Schneider verteidigt ihr AHV-Reförmli
Gewerkschaften alarmiert!
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
Der Bundesrat plant die AHV-Reform 2030. Dabei steht auch der automatische Teuerungsausgleich zur Debatte, der für eine regelmässige Rentenerhöhung sorgt.
21.05.2025, 16:36 Uhr
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
Interview
FDP-Chef zu AHV-Reform
«Bestraft wird, wer den Wecker stellt und arbeiten geht»
FDP-Chef Thierry Burkart zerreisst im Blick-Interview die AHV-Reform und kündigt eine Petition gegen den «Angriff auf den Mittelstand» an. Er pocht auf eine moderate Erhöhung des Rentenalters.
20.05.2025, 07:28 Uhr
«Bestraft wird, wer den Wecker stellt und arbeiten geht»
1...1011121314...20
1...1213...