Dossier

Afghanistan

Ein Fünftel weniger
Erneut weniger Asylgesuche im April
Die Zahl der in der Schweiz gestellten Asylgesuche geht erneut zurück. Im April 2025 wurden 1897 neue Gesuche registriert. Das waren knapp ein Fünftel weniger als im April vor einem Jahr.
20.05.2025, 13:10 Uhr
Erneut weniger Asylgesuche im April
Befragung mit Sonderermittler
Audio-Mitschnitt zeigt Bidens Erinnerungslücken
Brisante Audioaufnahmen einer Befragung Joe Bidens im Jahr 2023 durch Sonderermittler Robert Hur wurden veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigen den Ex-Präsidenten mit Gedächtnislücken und heizen die Diskussion um seine geistige Verfassung weiter an.
17.05.2025, 10:31 Uhr
Audioaufnahme zeigt Bidens Erinnerungslücken bei Befragung mit Sonderermittler
Migration
Regierung dementiert «nationale Notlage»
Die Migration ist das grosse Thema der neuen Bundesregierung in Deutschland. Einem Medienbericht zufolge hatte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz die «nationale Notlage» ausrufen lassen. Ein Regierungssprecher dementiert den Bericht nun aber.
08.05.2025, 18:07 Uhr
Regierung dementiert «nationale Notlage»
Mit Video
Zürich weit vorne
Das sind die glücklichsten Städte der Welt
Stadtzürcher sollen glücklicher sein als Basler, Berner und Luzerner – und zwar um einiges. Das zeigt der kürzlich erschienene «Happy City Index 2025». Auch im internationalen Vergleich liegt die Limmatstadt fast ganz vorne.
08.05.2025, 12:19 Uhr
Zürcher sind die zweitglücklichsten Städter der Welt
Vertrauen in USA schwindet
Fünf Fakten zur Dominanz des Dollars
Donald Trump zerstört mit seiner Politik das Vertrauen in die globale Leitwährung. Doch was macht den Dollar überhaupt so wichtig? Fünf Fakten zu seiner Rolle in der Weltwirtschaft.
22.04.2025, 08:36 Uhr
Fünf Fakten zur Dominanz des Dollars
Taliban-Wende in Russland
Oberstes Gericht hebt Extremismus-Einstufung auf
Russlands Oberstes Gericht hebt das Taliban-Verbot auf. Die islamistische Bewegung ist nun legal in Russland. Die Entscheidung folgt auf Kontakte zwischen Moskau und den Taliban zur Stabilisierung Afghanistans.
18.04.2025, 08:48 Uhr
Oberstes Gericht hebt Extremismus-Einstufung auf
Fast ein Viertel weniger
Zahl der Asylgesuche in der Schweiz nimmt weiter ab
Die Zahl der Asylgesuche in der Schweiz hat sich im März gegenüber dem Vorjahresmonat um rund einen Viertel reduziert. Der Pendenzenberg konnte laut dem zuständigen Staatssekretariat weiter abgebaut werden.
16.04.2025, 08:24 Uhr
Zahl der Asylgesuche in der Schweiz nimmt weiter ab
Abschiebewelle
Fast 130'000 Afghanen verlassen Pakistan
Seit Beginn der jüngsten Abschiebewelle Anfang April haben Zehntausende Afghanen Pakistan verlassen. Seit Monatsbeginn seien mehr als 127'000 Afghanen nach Afghanistan zurückgekehrt, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) mit.
14.04.2025, 13:47 Uhr
Fast 130'000 Afghanen verlassen Pakistan
Um rund 13 Mio Franken
Schweiz kürzt Beiträge an Uno-Entwicklungshilfe
Der Bundesrat kürzt die Beiträge für die Entwicklungshilfe der Vereinten Nationen für 2025 um rund 13 Millionen Franken. Insgesamt spricht die Landesregierung 33,8 Millionen Franken, wie sie am Mittwoch mitteilte.
10.04.2025, 08:31 Uhr
Schweiz kürzt Beiträge an Uno-Entwicklungshilfe
Nach Aufschüben
Schweizer humanitäres Büro in Kabul wiedereröffnet
Die Schweiz hat in Kabul ein humanitäres Büro wiedereröffnet. Ein Expertenteam des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe unterstützt dort die notleidende afghanische Bevölkerung.
01.04.2025, 08:11 Uhr
Schweizer humanitäres Büro in Kabul ist wiedereröffnet
1234...