Dossier

Abstimmung

Neues Parkplatz-Regime nervt
Winterthurer Bäcker müssen alle 90 Minuten umparkieren
Die Bäckerei Spatz in Winterthur kämpft wegen fehlender Parkplätze ums Überleben. Die flächendeckende Einführung der blauen Zone zwingt Angestellte, alle 90 Minuten umzuparken. Zwei Bäcker haben den Betrieb bereits verlassen. Der Beck hat nur noch drei Tage geöffnet.
22.09.2025, 14:42 Uhr
Winterthurer Bäcker müssen alle 90 Minuten ihre Autos umstellen
Durch Demokraten verzögert
US-Senat bestätigt Botschafterin für die Schweiz
Callista Gingrich ist vom US-Senat als neue Botschafterin für die Schweiz bestätigt worden. Die Nominierung durch Präsident Donald Trump war bereits Ende letzten Jahres erfolgt.
19.09.2025, 07:35 Uhr
US-Senat bestätigt Botschafterin für die Schweiz
Bis zu fünf Jahre Haft
Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe
In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer Mehrheit ein Rahmengesetz zum Umgang mit KI.
18.09.2025, 13:04 Uhr
Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe
Anfang Oktober
EU-Kommission muss sich Misstrauens-Anträgen stellen
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen steht Anfang Oktober vor zwei Misstrauensanträgen im EU-Parlament. Kritikpunkte sind unter anderem ihre Klima- und Migrationspolitik sowie das Zollabkommen mit Trump. Ein erfolgreicher Antrag gilt als unwahrscheinlich.
16.09.2025, 14:23 Uhr
EU-Kommission muss sich neuen Misstrauensanträgen stellen
Kommunalwahl in NRW
CDU bleibt stärkste Kraft – AfD verdreifacht Ergebnis
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU stärkste Kraft. Die rechte AfD verzeichnet starke Zugewinne und verdreifacht ihr Ergebnis. Die SPD belegt Platz zwei.
15.09.2025, 04:54 Uhr
CDU bleibt stärkste Kraft in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis
«Arena» zum Eigenmietwert
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
SP-Ständerätin Eva Herzog gerät unter Druck: 2017 wollte die SP den Eigenmietwert abschaffen – heute sagt sie Nein dazu. In der gestrigen «Abstimmungsarena» musste sie den Kurswechsel erklären.
24.09.2025, 14:03 Uhr
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
Mit Video
Kein Auftritt in SRF-«Arena»
Macht Keller-Sutter absichtlich nur das Minimum?
Vor den Abstimmungen am 28. September tritt die Bundespräsidentin lieber im Regionalfernsehen auf als im Studio des Schweizer Fernsehens. Macht die Finanzministerin absichtlich nur das Minimum?
11.09.2025, 14:50 Uhr
Keller-Sutter schwänzt SRF-«Arena» zum Eigenmietwert
Die 5 drängendsten Fragen
Ist die E-ID ein Einfallstor für Überwachung?
Die Schweiz stimmt am 28. September über die Einführung einer elektronischen Identität ab. Befürworter sehen darin eine sichere Möglichkeit zur digitalen Identifikation, Gegner warnen jedoch vor staatlicher und privater Kontrolle. Was ist da dran? Blick macht den Check.
24.09.2025, 14:01 Uhr
Macht die E-ID die Schweiz wirklich zum Überwachungsstaat?
Mit Video
Kommentar
Abstimmung über E-ID
Die Schweiz darf sich digital nicht abhängen lassen
Im ersten Anlauf versenkte das Stimmvolk die Einführung einer E-ID. Warum im neuen Anlauf auch Skeptiker zustimmen können und ein Nein die Schweiz unnötig zurückwerfen würde. Ein Kommentar.
11.09.2025, 00:12 Uhr
Die Schweiz darf sich digital nicht abhängen lassen
1...89101112...20
1...1011...