Dossier

Abstimmung

Woher soll das Geld kommen?
Die Schweiz braucht Milliarden für den Strassenausbau
An einem prominent besetzten Polit-Podium in Zürich legte Bundesrat Albert Rösti seine Vision für die Schweizer Verkehrspolitik dar. Bei der anschliessenden Diskussion zeigten sich die tiefen ideologischen Gräben zwischen den Parteien deutlich.
18:05 Uhr
Die Schweiz braucht Milliarden für den Strassenausbau
Reportage
Europaparteitag der FDP
Ein freisinniger Gottesdienst
Die FDP-Delegierten haben sich deutlich für die EU-Verträge ausgesprochen. Die Gegner in der Partei erlitten Schiffbruch, Aussenminister Cassis triumphiert – und der Schweiz steht ein Kampf zwischen zwei Fronten bevor: Die SVP gegen alle anderen.
10:11 Uhr
Ein freisinniger Gottesdienst
Servette-Noten gegen Thun
Routiniers enttäuschen, Stürmer fällt komplett durch
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zur 1:3-Niederlage von Servette gegen Thun.
00:02 Uhr
Routiniers enttäuschen, Stürmer fällt komplett durch
Mit Video
Thun-Noten gegen Servette
Stürmer glänzt bei Startelf-Debüt
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten des 3:1-Siegs von Thun gegen Servette.
00:02 Uhr
Stürmer glänzt bei Startelf-Debüt
Mit Video
«Trend zum Verkürzen»
«Das crazy» ist Jugendwort des Jahres 2025
«Das crazy» ist das Jugendwort des Jahres 2025. Die Floskel, die Sprachlosigkeit ausdrückt, wurde auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. Elf- bis 20-Jährige wählten den Ausdruck in einer Online-Abstimmung.
10:27 Uhr
«Das crazy» ist Jugendwort des Jahres 2025
Migrationsstatistik des Bundes
«In anderen Ländern hätten wir bei diesen Zahlen Bürgerkrieg»
Die Schweiz ist zum Einwanderungsland geworden. Inzwischen gibt es Kantone, in denen Menschen mit Migrationshintergrund die Mehrheit stellen. Was das für die Schweiz bedeutet, warum Grenzgänger in den Fokus geraten und warum das Land stolz auf sich sein kann.
18.10.2025, 10:07 Uhr
«In anderen Ländern hätten wir bei diesen Zahlen Bürgerkrieg»
Zoff beim Thema Bürgerdienst
Warum Jositsch und Co. gegen die Parteilinie rebellieren
Bei der Service-Citoyen-Initiative stellen sich mehrere prominente Politiker gegen die Parteilinie. Die Hintergründe.
17.10.2025, 13:23 Uhr
Warum Jositsch und Co. gegen die Parteilinie rebellieren
Kochbuchautor genervt
Was wollt ihr denn als Nächstes canceln? Katzenzüngli?
Die EU will Bezeichnungen wie Veggie-Burger oder Soja-Schnitzel verbieten – aus Angst vor Verwechslung. Claudio Del Principe findet: Unsinn! Wichtiger als das Etikett ist, was wirklich drinsteckt.
17.10.2025, 11:46 Uhr
Was wollt ihr denn als Nächstes canceln? Katzenzüngli?
Misstrauensanträge gescheitert
Diese vier Zahlen erklären Lecornus politisches Überleben
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu hat am Donnerstag gleich zwei Misstrauensanträge überstanden. Wie der ehemalige Verteidigungsminister sein politisches Überleben sichern konnte, lässt sich anhand von vier Zahlen erklären.
16.10.2025, 20:30 Uhr
Diese vier Zahlen erklären Lecornus politisches Überleben
E-ID
E-ID-Beschwerden kommen vor Bundesgericht
Die zahlreichen Beschwerden gegen die Abstimmung zur E-ID werden ein Fall fürs Bundesgericht. Die Berner Regierung erachtete sich für die Beschwerden in ihrem Kanton für nicht zuständig. Auch in Zürich trat der Regierungsrat nicht auf eine Beschwerde ein.
16.10.2025, 21:09 Uhr
Beschwerden gegen E-ID-Abstimmung kommen vors Bundesgericht
1234...