Dossier

Abstimmung

Hausbesitzer aufgepasst
So trifft dich das Eigenmietwert-Aus
Am 28. September entscheidet das Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Ein allfälliger Systemwechsel trifft alle Wohneigentümer, allerdings ganz unterschiedlich. Blick zeigt in verschiedenen Fallbeispielen auf, was eine Abschaffung bedeutet.
03:17 Uhr
So trifft dich das Aus des Eigenmietwerts – die Abrechnung!
Mit Video
Herbstsession
«In der Praxis kaum genutzt»
Jans verteidigt Streichung der Hautfarbe aus Fahndungen
In Bern tagen derzeit National- und Ständerat. In den drei Sessionswochen haben sie brisante Themen zu diskutieren. Blick berichtet hier über das harte Ringen um Kompromisse und über die wichtigsten Entscheide.
15.09.2025, 16:58 Uhr
Jans verteidigt Streichung der Hautfarbe aus Fahndungen
Mit Video
«Monacoisierung» im Kanton Zug
Einheimische wehren sich gegen Superreiche
Zug kämpft mit den Folgen seines Wirtschaftsbooms. 2000 Franken für eine Dreizimmerwohnung gelten inzwischen als «preisgünstig». Weniger gut Verdienende ziehen deshalb weg. Zunehmend gibt es Widerstand.
15.09.2025, 13:38 Uhr
Wie Einheimische gegen die Verdrängung durch Superreiche kämpfen
Kommunalwahl in NRW
CDU bleibt stärkste Kraft – AfD verdreifacht Ergebnis
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU stärkste Kraft. Die rechte AfD verzeichnet starke Zugewinne und verdreifacht ihr Ergebnis. Die SPD belegt Platz zwei.
15.09.2025, 04:54 Uhr
CDU bleibt stärkste Kraft in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis
Zürcher folgt auf Thurgauer
Junge Mitte wählt Benedikt Schmid zum neuen Präsidenten
In Biel wurde Benedikt Schmid zum neuen Präsidenten der Jungen Mitte gewählt. Die Jungpartei will zeigen, dass Politik nicht nur Streit bedeutet und strebt an, die Schweizer Jugend vor dem Populismus zu bewahren.
14.09.2025, 09:28 Uhr
Junge Mitte wählt Benedikt Schmid zum neuen Präsidenten
Zanksteuer Nummer 1
Die turbulente Geschichte des Eigenmietwerts
Der Eigenmietwert sorgt seit seiner Einführung 1934 für Streit. Zahlreiche Abschaffungsversuche scheiterten. Nun stimmt die Schweiz über die umstrittene Abgabe ab – und über ein Stück Steuergeschichte. Der Rückblick.
13.09.2025, 18:01 Uhr
Das ist die turbulente Geschichte des Eigenmietwerts
Mit Video
«Arena» zum Eigenmietwert
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
SP-Ständerätin Eva Herzog gerät unter Druck: 2017 wollte die SP den Eigenmietwert abschaffen – heute sagt sie Nein dazu. In der gestrigen «Abstimmungsarena» musste sie den Kurswechsel erklären.
13.09.2025, 15:19 Uhr
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
Mit Video
Lösung liegt ganz nah!
Nato klinisch tot – wie verteidigt sich nun die Schweiz?
Eine Nato, die ohne Amerika klinisch tot ist. Ein Europa, das laviert. Und eine Schweiz, die im Ernstfall keine Drohnen abwehren könnte. Dabei gäbe es eine naheliegende Lösung für eine bessere Verteidigung, schreibt Rolf Cavalli in seinem Wochenkommentar.
13.09.2025, 12:29 Uhr
Wie verteidigt sich die Schweiz? Eine Lösung liegt ganz nah!
Mit Video
Kein Auftritt in SRF-«Arena»
Macht Keller-Sutter absichtlich nur das Minimum?
Vor den Abstimmungen am 28. September tritt die Bundespräsidentin lieber im Regionalfernsehen auf als im Studio des Schweizer Fernsehens. Macht die Finanzministerin absichtlich nur das Minimum?
11.09.2025, 14:50 Uhr
Keller-Sutter schwänzt SRF-«Arena» zum Eigenmietwert
1234...