Nach Solarpionier-Aus
Inventar von Meyer Burger kommt unter den Hammer
Der Schweizer Solarzellenproduzent Meyer Burger aus Thun BE ist Geschichte. Nach der Insolvenz in Deutschland werden jetzt diverse Gegenstände aus den Betriebshallen am Standort Freiberg versteigert. Es ist der letzte Nagel im Sarg des einstigen Solarvorreiters.
13.11.2025, 16:12 Uhr
Jetzt kommt das Inventar von Meyer-Burger-Werk unter den Hammer
Bald schon 15 Prozent Zoll?
Diese Schweizer Aktien profitieren besonders von einem Deal
Die Schweiz steht laut Medienberichten kurz vor einer Einigung mit den USA im Handelsstreit. Statt 39 Prozent Zölle, sollen schon bald 15 Prozent fällig werden. Diese Schweizer Firmen profitieren von möglichen US-Zollsenkungen.
11.11.2025, 13:48 Uhr
Diese Schweizer Aktien profitieren besonders von einem Deal mit Trump
«Sie waren immer sehr nett»
Trump lobt Rolex bei Medienkonferenz zu Zolldeal
Trump mag Zölle. Und Schweizer Luxusuhren – besonders jene von Rolex. In den Verhandlungen um den Zollstreit mit den USA spielt der Genfer Uhrenkonzern deshalb immer wieder eine zentrale Rolle. Daraus macht auch der US-Präsident keinen Hehl.
11.11.2025, 15:14 Uhr
Trump lobt Rolex bei Medienkonferenz zu Zolldeal
Mit Video
Discounter prescht erneut vor
Aldi senkt Frischfleisch-Preise um bis zu 30 Prozent
Das einträgliche Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Dieses lanciert Aldi in der Schweiz nun mit einer Preissenkung. Der Discounter bietet Fleisch um bis ein Viertel günstiger an als bisher. Zur Erinnerung: Erst kürzlich sorgte Aldi schon mit Billigbrot für Aufsehen.
11.11.2025, 15:54 Uhr
Aldi senkt Preise für Frischfleisch – schon wieder
Nutzung von Liedtexten
Niederlage für ChatGPT bei Urheberrecht in Deutschland
Ein Deutsches Gericht bremst OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. Die Nutzung von Liedtexten durch den US-Konzern verstösst in den Augen der Richter des Münchner Landesgerichts gegen das Urheberrecht.
11.11.2025, 11:41 Uhr
Niederlage für ChatGPT bei Urheberrecht in Deutschland
Bot als Verwaltungsrat
KI sitzt bei SMI-Firmen in Chef-Meetings am Tisch
Logitech und Novartis setzen KI in Führungsmeetings ein. Das könnte Schule machen – aus gutem Grund.
11.11.2025, 16:29 Uhr
Die KI sitzt bei SMI-Firmen in Chef-Meetings am Tisch
Verband schlägt Alarm
Hundert falsche Versicherungs-Vermittler sind unterwegs
Der Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft hat Strafanzeige gegen rund 100 Personen eingereicht, die sich unrechtmässig als Versicherungsvermittler ausgegeben haben. Jetzt werden Massnahmen ergriffen.
11.11.2025, 10:32 Uhr
Hundert falsche Versicherungsvermittler sind unterwegs
«Demon Slayer» füllt die Kasse
Sony rechnet mit massiv mehr Gewinn wegen Mega-Hit
Der japanische Unterhaltungsgigant Sony hat seine Jahresprognosen angehoben. Hauptgrund ist der Erfolg des neusten Animationsfilms «Demon Slayer».
11.11.2025, 08:30 Uhr
Sony hebt Prognose dank Filmerfolg «Demon Slayer» an
Beschaffungsexperte warnt
«Die EU hält sich an die Regeln, wir sollten das auch»
Experten warnen vor den Risiken eines verstärkten Schweizer Protektionismus. Sie betonen die Bedeutung fairer Wettbewerbsregeln für die exportabhängige Schweizer Wirtschaft.
11.11.2025, 08:45 Uhr
«Solange sich die EU an die Regeln hält, sollten wir das auch»
Zwölf Jahre stand es leer
Bündner Geisterhotel wird für 14,5 Millionen Franken saniert
Das historische Hotel Scaletta in S-chanf GR drohte zu verlottern, stand jahrelang leer. Jetzt wird es für 14,5 Millionen Franken saniert. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 16. Jahrhundert soll wiederbelebt werden. Und im Winter 2026/27 mit 36 Zimmern eröffnen.
10.11.2025, 22:06 Uhr
Bündner Geisterhotel wird für 14,5 Millionen Franken saniert