Wegen Trumps Zoll-Chaos
Firmen kaufen keine Nutzfahrzeuge mehr – minus 18 Prozent!
Die Verunsicherung wegen Donald Trumps Strafzöllen ist gross in der Schweizer Wirtschaft. Das hat Auswirkungen auf den Fuhrpark von KMU und Handwerkern: Neue Lieferwagen oder Lastwagen kauft dieser Tage kaum noch ein Chef. Die Verkaufszahlen brechen dramatisch ein.
24.04.2025, 14:10 Uhr
Schweizer Firmen kaufen keine Nutzfahrzeuge mehr – minus 18 Prozent!
Adresse irrtümlich deaktiviert
Post will für Fehler nicht geradestehen
Wenn die Post nicht mehr zugestellt wird, kommen auch Rechnungen nicht mehr an. Und mit Mahnungen entstehen Mehrkosten. Der Beobachter erklärt, wer dafür zahlen muss.
24.04.2025, 12:53 Uhr
Post macht Fehler – und will Kosten nicht zahlen
Verteilzentrum
Aldi baut grosses Solarkraftwerk auf Dach
Der Schweizer Ableger des deutschen Discounters Aldi baut auf dem Dach seines Verteilzentrums in Domdidier ein grosses Solarkraftwerk.
25.04.2025, 12:06 Uhr
Aldi Suisse baut Solarkraftwerk auf Dach von Verteilzentrale
Studie warnt vor Lücken
Immer mehr Schweizer plündern fürs Eigenheim die Vorsorge
Wohneigentum wird in der Schweiz seit Jahren teurer. Darum greifen Schweizer für die Finanzierung auf die Vorsorgekonten zurück – mit steigender Tendenz. Das kann später zum Problem werden, warnt eine Raiffeisen-Studie.
24.04.2025, 10:48 Uhr
Immer mehr Schweizer plündern fürs Eigenheim ihre Vorsorgegelder
Negativtrend setzt sich fort
Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an
Für den US-Autobauer Tesla ist es auf dem EU-Automarkt weiter bergab gegangen. Im ersten Quartal 2025 sanken die Zulassungszahlen nach Angaben des europäischen Herstellerverbands Acea um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
24.04.2025, 10:38 Uhr
Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt geht weiter
Pharma
Roche legt im ersten Quartal weiter zu
Roche hat in den ersten drei Monaten 2025 mehr umgesetzt. Der Pharmakonzern bestätigt zudem die Guidance für das Gesamtjahr.
24.04.2025, 10:38 Uhr
Roche legt im ersten Quartal weiter zu
Preiserhöhung sei Dank
Nestlé startet besser als erwartet ins Jahr 2025
Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé ist zum Jahresauftakt etwas schneller gewachsen als erwartet. Zwar verloren die Verkäufe etwas an Schwung, doch dies wurde mit Preiserhöhungen mehr als wettgemacht.
24.04.2025, 11:21 Uhr
Nestlé startet besser als erwartet ins Jahr 2025
Seither siehts düster aus
SNB mit Gewinn von 6,7 Milliarden Franken im ersten Quartal
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) schreibt für die ersten drei Monate 2025 einen Gewinn von 6,7 Milliarden Franken. Mit der Korrektur an den Finanzmärkten hat sich das SNB-Ergebnis seit Anfang April aber wohl massiv verschlechtert.
24.04.2025, 11:22 Uhr
SNB erzielt im ersten Quartal Gewinn von 6,7 Milliarden Franken
Wandern boomt
Die beliebtesten SAC-Hütten junger Schweizer
Kinder und junge Erwachsene entdecken das Wandern wieder für sich. Davon profitieren auch die SAC-Hütten. Wir stellen die beliebtesten Berggasthäuser der jungen Schweizerinnen und Schweizer vor.
24.04.2025, 06:46 Uhr
Das sind die beliebtesten SAC-Hütten der jungen Bergfans
Mit Video
Exklusiv
Krimi um Klaus Schwab!
So wurde der WEF-Gründer an Ostern gestürzt
An Ostern überschlugen sich die Ereignisse. WEF-Gründer Klaus Schwab (87) trat sofort zurück und erhielt sogar Hausverbot. Was dahinter steckt: Persönliche Bereicherung, Machtmissbrauch oder eine Schmutzkampagne? Blick hat die Details zum Schwab-Krimi.
24.04.2025, 04:03 Uhr
So wurde der WEF-Gründer an Ostern gestürzt
1...1112131415...20
1...1314...