Wird Saipi abgesägt?
Luganos Croci-Torti hat vor Espen-Duell seine Geheimnisse

Lugano trifft am Samstagabend auf St. Gallen (20.30 Uhr). Nach dem Von-Ballmoos-Zuzug ist die Hauptfrage: Wer steht überhaupt im Tor? Das Lugano-Inside.
Publiziert: 10:51 Uhr
|
Aktualisiert: 10:59 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Keine einfache Zeit für Saipi. Oder setzt er sich gegen Von Ballmoos durch?
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Darum gehts

  • Wer steht im Tor: Saipi oder Von Ballmoos?
  • Croci-Torti ist erleichtert: «Jetzt gibt es keine Ablenkungen mehr»
  • Dieser Spieler dürfte nach Nati-Pause besonders beflügelt sein
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Die News der Woche

Die Transferfenster in Europa sind geschlossen – seit Freitag auch in Griechenland und der Türkei. Und siehe da: Mehrere Luganesi, die mit einem Transfer geliebäugelt haben, sind noch hier. Allen voran Antonios Papadopoulos (26) und Mohamed Belhadj (25). Natürlich auch Mattia Zanotti (22) wegen seiner bitteren Verletzung. 

Zwei neue Gesichter gibts seit der Nati-Pause: der sechsfache YB-Meistergoalie David von Ballmoos (30) und den italienischen Offensivspieler Claudio Cassano (22) von Partnerklub Chicago. So hat Lugano nach dem internationalen Out und der Cup-Schmach plötzlich ein relativ grosses Kader nur für die Meisterschaft. Im Blick-Transferzeugnis wird der strategielose Sommer gnadenlos bestraft.

Die grosse Frage

Kehrt nun trotzdem etwas Ruhe ein, weil der Markt nun bis im Winter geschlossen ist. Trainer Mattia Croci-Torti ist erleichtert: «Jetzt gibt es keine Ablenkungen mehr.»

Gesagt ist gesagt

«Wir müssen während des ganzen Spiels das wiederholen, was wir in Bern in den ersten 45 Minuten gezeigt haben.» Das sagt Trainer Mattia Croci-Torti zum Restart nach der Nati-Pause. Davor war das 1:3 gegen YB. Da glich Lugano nach dem 0:1 umgehend aus. Doch in der zweiten Hälfte schwammen die Felle davon.

Mögliche Aufstellung

Ob von Ballmoos oder Saipi in St. Gallen im Tor steht, wollte Croci-Torti am Freitag nicht verraten. Nur so viel: Er wolle nicht ständig rotieren und habe eine Hierarchie im Kopf. Spricht für von Ballmoos, dass Saipi während der Nati-Pause abwesend und mit dem Kosovo unterwegs war? Oder soll sich von Ballmoos erst eingewöhnen? 

Saipi; Papadopoulos, Mai, El Wafi, Marques; Belhadj, Grgic; Steffen, Bislimi, Dos Santos; Behrens.

Wer fehlt?

Kelvin, Kendouci, Koutsias, Mahou, Zanotti (alle verletzt).

Neben dem Platz

Es waren turbulente Tage für Goalie von Ballmoos. Er hat nicht nur den Transfer vollzogen, sondern ist vor wenigen Tagen auch noch zum zweiten Mal Papa geworden.

Hast du gewusst, dass...

... Lugano in der Super League den höchsten Ballbesitz hat (56 Prozent), die meisten Pässe pro Spiel macht (460 im Schnitt) und die beste Passquote verbucht (85 Prozent). Letztere zeigt, wie viele Pässe erfolgreich ankommen. Es ist der beste Beweis dafür, dass es im heutigen Fussball kein Erfolgsfaktor ist, einfach möglichst viel den Ball in den eigenen Füssen zu haben.

Aufgepasst auf

Was für ein Nati-Debüt: Mohamed Belhadj spielte erstmals für Tunesien – sogleich qualifizerten sich die Nordafrikaner für die WM 2026. Ein Aufsteller nach dem gescheiterten Wechsel im Sommer? Für Tunesien debütierte übrigens auch Ex-PSG-Juwel Ismaël Gharbi, der in der Saison 2023/24 für SLO in der Super League kickte.

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 5 Runden (eine davon noch ausstehend):

  1. Grgic 4,3
  2. Mai, Bislimii 4,0 (beide 4 Bewertungen)
  3. Behrens 4,0 (3)

Hier gehts zu allen Lugano-Noten.

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Der Schiedsrichter

Alessandro Dudic.

Der Gegner

Bei St. Gallen sorgt Goalie Zigi für Lacher, weil er plötzlich Trainer spielt. Hier gehts zum FCSG-Inside.

6

Spieltag

Sa., Thun – Basel, 18 Uhr
Sa., FCZ – Servette, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – Lugano, 20.30 Uhr
So., Winterthur – Sion, 14 Uhr
So., GC – Lausanne, 16.30 Uhr
So., Luzern – YB, 16.30 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
7
13
2
5
9
12
3
5
2
9
4
5
1
8
4
5
1
8
6
4
4
7
7
5
-2
7
8
5
-2
3
9
4
-2
3
10
4
-5
3
11
4
-5
2
12
5
-8
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt