Sion-Boss im Unglück
Die Diagnose der CC-Verletzung ist da

Sion gastiert am frühen Sonntagnachmittag beim FC Winterthur (14.30 Uhr). Ist Christian Constantin wie so oft auch auswärts dabei? Er wird eingeschränkt ans Spiel kommen müssen. Das Sion-Inside.
Publiziert: 12:30 Uhr
|
Aktualisiert: 12:33 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Wilder Westen? Nein, Sion. Rund um CC ist wieder einiges passiert.
Foto: BENJAMIN SOLAND

Darum gehts

  • Viel los im Wallis neben dem Platz.
  • CC verletzte sich bei einem Benefizspiel – so gehts ihm
  • Sion-Fans protestierten wegen Russland-Reise – erneut in Winterthur?
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Bastien Feller, Simon Strimer

Die News der Woche

Die Diagnose ist da: Sion-Boss Christian Constantin hat sich tatsächlich die Oberschenkelmuskulatur gerissen. Die Rückkehr des ehemaligen Torhüters des FC Fully auf den Platz für ein Galaspiel endete schlecht, auch wenn er dabei die Gelegenheit hatte, mit seinem Sohn Barthélémy und seinem Enkel Aloys zu spielen.

Die grosse Frage

Gelingt Sion eine Reaktion auf die Niederlage gegen Basel? Nach einem sehr guten Saisonstart erlitten die Walliser einen herben Rückschlag. Das Ziel bleibt ein Platz unter den Top 6. Deshalb ist ein Sieg auf der Schützenwiese Pflicht.

Gesagt ist gesagt

«Wir werden vom Tempo her viel besser sein», kündigt Didier Tholot an, der von einem scharf kritisierten Minitrainingslager in Russland profitieren will. Ein ausgemachter Grund für die schlechte Leistung vor der Nati-Pause? Der mangelnde Rhythmus der Sittener gegenüber den Baslern, die drei Tage zuvor ihr Champions-League-Playoffspiel bestritten haben. In Russland konnten die Walliser gegen Zenit St. Petersburg (3:5) ein «Spiel auf hohem Niveau» bestreiten, um den Rhythmus hochzuhalten.

Mögliche Aufstellung

Racioppi; Lavanchy, Hajrizi, Kronig, Hefti; Kabacalman, Sow; Chouaref, Rrudhani, Lukembila; Nivokazi.

Benjamin Kololli, der sich vor dem Spiel gegen Zenit eine Wadenverletzung zugezogen hat, ist fraglich. Dies könnte Didier Tholot zu einem Rrudhani-Debüt veranlassen. Zu beachten ist auch, dass Baltazar mit der Rückkehr von Kreshnik Hajrizi nach dessen Sperre wieder auf die Bank zurückkehren dürfte. Sow würde den Platz im Mittelfeld zurückerobern.

Wer fehlt?

Kololli (fraglich). Shala (verletzt).

Neben dem Platz

Wird es ein neues Zeichen des Protests auf der Schützenwiese geben? Die Gruppe «Solo Sion» forderte auf einem in der Stadt aufgehängten Transparent den Rücktritt von Christian Constantin aufgrund der erneuten Reise der Walliser nach Russland. «Unser Herz blutet. Keine Sympathie für Despoten. Keine Freundschaft mit Putin. CC tritt zurück», schrieben sie

Hast du gewusst, dass...

... Sion seine Gegner in der eigenen Hälfte sehr stark gewähren lässt? Die Statistiker von Opta zeigen, dass die Walliser bei eigenen Defensivaktionen im Liga-Vergleich viele Pässe des Gegners zulassen.

Aufgepasst auf

Die Dribbelstärke von Ilyas Chouaref. Der maltesische Nationalspieler hat bisher sieben Schüsse nach einem Dribbling abgegeben. In dieser Kategorie ist er Ligaspitze.

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 5 Runden (eine davon noch ausstehend):

  1. Racioppi 4,5
  2. Hefti, Chouaref, Kololli 4,0 (alle 4 Bewertungen)
  3. Lukembila 4,0 (3)

Hier gehts zu allen Sittener Noten. 

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Der Schiedsrichter

Mirel Turkes.

Der Gegner

Bei Winterthur verpassen die letzten Neuzugänge den Start nach der Nati-Pause. Hier erscheint das FCW-Inside.

6

Spieltag

Sa., Thun – Basel, 18 Uhr
Sa., FCZ – Servette, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – Lugano, 20.30 Uhr
So., Winterthur – Sion, 14 Uhr
So., GC – Lausanne, 16.30 Uhr
So., Luzern – YB, 16.30 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
7
13
2
5
9
12
3
5
2
9
4
5
1
8
4
5
1
8
6
4
4
7
7
5
-2
7
8
5
-2
3
9
4
-2
3
10
4
-5
3
11
4
-5
2
12
5
-8
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt