Darum gehts
- Momoh und Dansoko heissen sie: Das sind die Neuzugänge
- Warum die beiden zum Restart noch fehlen
- So steht es um Flitzer Rohner und den Luxemburger Martins
Die News der Woche
Winterthur reagiert auf den personellen Aderlass: Am letzten Tag der Transferperiode greift der klamme FCW auf dem internationalen Wühltisch zu. Guineas Ex-Internationalen Bafodé Dansoko (29) kommt aus der 2. belgischen Liga. Die grössere Nummer ist Francis Momoh (24): Wegen fehlender Arbeitspapiere hat die Klubleitung die Ankunft des früheren GC-Stürmers noch nicht offizialisiert. Der nigerianische Stürmer soll die Headlines vom Schalke-Abgang des populären Frontmanns Christian Gomis so rasch wie möglich zum Verschwinden bringen.
Die grosse Frage
Gelingt es dem FC Winterthur in der 6. Runde endlich, die Flaute zu stoppen und den ersten Dreier einzufahren? Im Vergleich zum Frühling hat der Tabellenletzte markant an Schwung eingebüsst. Findet Uli Forte taktisch den richtigen Weg, um den dringend benötigten Sieg zu erreichen?
Gesagt ist gesagt
In der virtuellen Money League ist der FCW mit seinem schmalen Finanzrahmen für den letzten Platz gesetzt. Nach dem Verkauf von Matteo Di Giusto (Luzern) und Topskorer Christian Gomis (Schalke) flammte eine Debatte auf, ob Winterthur sich in die Zweitklassigkeit spare. «Das Problem sind nicht die Abgänge – die gehören im Fussballgeschäft dazu, kein Klub kann ohne Transfereinnahmen überleben», hält Sportchef Oliver Kaiser im Gespräch mit Blick dagegen.
Mögliche Aufstellung
Kapino; Sidler, Arnold, Martins, Diaby; Jankewitz, Zuffi; Golliard, Schneider, Ulrich; Beyer.
Die beiden Last-Minute-Transfers Francis Momoh vom ukrainischen Erstligisten Tscherkassy und Bafodé Dansoko vom belgischen Zweitliga-Klub Patro Eisden sind für den Einstand noch nicht bereit – bei Momoh fehlen die Arbeitspapiere, bei Dansoko der Trainingsrhythmus.
Wer fehlt?
Rohner und Lüthi (beide verletzt). Bei Fabian Rohrer ist unklar, wann mit einem Comeback zu rechnen ist. Im Spiel gegen GC erlitt der Mittelfeld-Sprinter einen medizinisch bedingten Rückfall und muss wegen der Folgen einer starken Gehirnerschütterung erneut pausieren.
Neben dem Platz
Einmal mehr muss der FCW ausserhalb der Schützenwiese trainieren. Der Trainingsplatz wird totalsaniert und steht während Wochen nicht mehr zur Verfügung.
Hast du gewusst, dass...
... es ein Acht-Tore-Spektakel gab? Schauplatz Winterthur, Challenge League, 6. August 2005: Der FCW führt gegen den Aufstiegsfavoriten Sion bis zur 77. Minute mit 4:2, ehe der Walliser Koloss vor 1600 Fans im Finish den Ausgleich erzwingt. Für Schlagzeilen sorgt an jenem Sommerabend Christian Constantin. Der Walliser Patron entmachtet seinen Coach Gianni Dellacasa öffentlich und dirigiert das Team von der Bank aus zum späten Remis – acht Runden später stellt er, seinen demaskierten Trainer dann auch noch offiziell frei.
Aufgepasst auf
Marvin Martins könnte nach knapp vier Wochen im Trainingsbetrieb seine Super-League-Premiere zelebrieren. Seit seinem Abgang beim Eredivisie-Verein Almere schob der Luxemburger immer wieder Sonderschichten. In der WM-Ausscheidung gehörte er zum Kader der Nationalmannschaft, nun dürfte der 30-jährige Innenverteidiger auch in Winterthur erstmals in den Fokus rücken.
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 5 Runden:
- Arnold 4,0 (5 Bewertungen)
- Zuffi 4,0 (4)
- Sahitaj 4,0 (3)
Hier gehts zu allen Winterthurer Noten.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Der Schiedsrichter
Mirel Turkes.
Der Gegner
Sion-Keeper Anthony Racioppi ist der einzige Super-League-Goalie mit zwei weissen Westen zum Saisonstart – obwohl Sion erst vier statt fünf Spiele absolviert hat. Wie steht es um die Walliser? Hier erscheint das Sion-Inside.
Spieltag
Sa., Thun – Basel, 18 Uhr
Sa., FCZ – Servette, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – Lugano, 20.30 Uhr
So., Winterthur – Sion, 14 Uhr
So., GC – Lausanne, 16.30 Uhr
So., Luzern – YB, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 7 | 13 | ||
2 | 5 | 9 | 12 | ||
3 | 5 | 2 | 9 | ||
4 | 5 | 1 | 8 | ||
4 | 5 | 1 | 8 | ||
6 | 4 | 4 | 7 | ||
7 | 5 | -2 | 7 | ||
8 | 5 | -2 | 3 | ||
9 | 4 | -2 | 3 | ||
10 | 4 | -5 | 3 | ||
11 | 4 | -5 | 2 | ||
12 | 5 | -8 | 2 |