«Hört auf damit!»
Lausanne-Coach Zeidler musste sein Team massregeln

Heisses Derby in der Romandie! Lausanne empfängt am Mittwochabend Servette (20.30 Uhr). Trainer Zeidler versucht, die Bescheidenheit im Team zu bewahren. Gelingts ihm? Das Lausanne-Inside.
Publiziert: 28.10.2025 um 12:54 Uhr
|
Aktualisiert: 28.10.2025 um 13:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Besteht die Gefahr, abzuheben? Beloko und Diakité feiern aktuell viele Kantersiege.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Fegt Lausanne zu Hause den nächsten Gegner weg?
  • «Hört auf damit!»: Zeidler musste sein Team massregeln
  • Diese historische Chance bietet sich Lausanne
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Die News der Woche

5:0 gegen die Young Boys, 5:1 gegen Basel! Zu Beginn der Saison hatte Lausanne nach seinen europäischen Erfolgen Schwierigkeiten, an die Erfolge anzuknüpfen, und verlor jedes Mal am folgenden Ligaspieltag. Dieses Phänomen ist nun definitiv vorbei, denn drei Tage nach den ersten beiden Spielen in der Conference League haben Olivier Custodio und seine Teamkollegen die beiden grössten Vereine des Landes vernichtend geschlagen. Peter Zeidler hat offenbar die Zauberformel gefunden, um Europa und Super League unter einen Hut zu bringen.

Die grosse Frage

Welche Mannschaft wird Peter Zeidler aufstellen? Bis vor einem Monat war die Startelf jedes Mal im Voraus bekannt, aber jetzt herrscht Wettbewerb. Peter Zeidler hat für alle Positionen verschiedene Optionen mit sehr vielseitigen Spielern. Das hält die Mannschaft unter Spannung und ermöglicht jedem, sich gut zu erholen. Der Deutsche leistete sich sogar, vier Stammspieler gegen Basel frühzeitig auszuwechseln, was nicht eingeplant sein konnte. Olivier Custodio, Gaoussou Diakité, Nicky Beloko und Theo Bair wurden eine halbe Stunde vor Schluss ausgewechselt und werden am Dienstag gegen Servette aller Voraussicht nach wieder von Beginn an spielen. Ein echter Luxus!

Gesagt ist gesagt

«Sie haben etwas gesungen, das sich gegen Servette richtet, und ich habe gesagt: ‹Hört auf damit!› Wir müssen uns auf uns konzentrieren. Aber ich verstehe, dass das für die Fans etwas Besonderes ist.» Nachdem die Lausanner am Sonntag nach dem Kantersieg gegen Basel vor der Kurve gesungen haben, musste Peter Zeidler eingreifen. Geniessen ja, aber dabei eine gewisse Bescheidenheit bewahren – so lautet das Motto des Lausanne-Trainers.

Mögliche Aufstellung

Letica; Soppy, Mouanga, Sow, Fofana; Roche, Custodio, Beloko, Lekoueiry; Bair, Diakité.

Wer fehlt?

Voraussichtlich niemand.

Neben dem Platz

Getrübtes Debüt bei Florent Mollet (33). Der Franzose mit 230 Ligue-1-Spielen auf dem Buckel stiess erst Anfang Oktober zum Team. Nun spielte er gegen Basel seine ersten 30 Minuten. Der ehemalige Schalke-Spieler verschuldete einen Elfmeter, den Bénie Traoré verwandelte. Kein erhoffter Einstand für den erfahrenen Franzosen am Genfersee. Er muss wohl noch etwas Spielpraxis sammeln.

Hast du gewusst, dass …

… sich Lausanne eine historische Chance bietet? Drei Heimspiele in Folge mit fünf oder mehr geschossenen Toren ist seit der Gründung der Super League (2003) noch keinem Team gelungen. Nun hat Lausanne YB 5:0 und Basel 5:1 besiegt. Muss jetzt Servette dran glauben?

Aufgepasst auf

Dass Gaoussou Diakité (20) eine Attraktion der Liga werden könnte, war schon nach den ersten paar Runden im Sommer klar. Nun hat der Mali-Youngster auch gegen Basel seine Leichtigkeit auf dem Feld versprüht. Er hat schon je vier Tore in der Liga und im internationalen Geschäft erzielt.

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach zehn Runden:

1. Diakité 4,4
2. Letica 4,4
3. Fofana 4,4
Hier gehts zu allen Lausanner Noten.

Der Schiedsrichter

Anojen Kanagasingam.

Der Gegner

Eher überraschende Worte aus Genf: «Nach Siegen gegen YB und Basel mit jeweils fünf Toren ist Lausanne Favorit im Derby», sagt Trainer Jocelyn Gourvennec vom Erzrivalen. Mehr dazu? Hier erscheint das Servette-Inside.

11

Runde

Di., Sion – St. Gallen, 20.30 Uhr
Di., Thun – Winterthur, 20.30 Uhr
Mi., Basel – FCZ, 20.30 Uhr
Mi., Lausanne – Servette, 20.30 Uhr
Do., GC – YB, 20.30 Uhr
Do., Lugano – Luzern, 20.30 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
11
10
25
2
11
12
21
3
10
5
18
4
11
4
18
5
10
-1
17
6
10
1
14
7
10
-3
13
8
10
-4
13
9
10
5
12
10
10
-4
11
11
10
-4
9
12
11
-21
3
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt