Geht um «Tourbillon-Syndrom»
Sion-Lavanchy wütend auf Journalisten-Fragen

Zum Auftakt der englischen Woche empfängt der FC Sion am Dienstagabend das formstarke St. Gallen (20.30 Uhr). Sehen die Fans endlich wieder ein Heimtor? Dann müsste Numa Lavanchy auch nicht mehr so wütend über Tourbillon-Fragen sein. Mehr dazu hier im Sion-Inside.
Publiziert: 14:23 Uhr
|
Aktualisiert: 16:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Wehrt sich gegen Fragen zur Torflaute: Numa Lavanchy.
Foto: Nico Ilic/freshfocus

Darum gehts

  • Gibts ein «Tourbillon-Syndrom»? Frage macht Lavanchy wütend
  • Fans im Wallis lachen über übertriebene Zuschauerzahlen
  • Liam Chipperfield ist sehr nahe dran an Startelf
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Die News der Woche

Sion hat seit vier Spielen im Tourbillon kein Tor mehr erzielt! Die Resultate? Basel 0:1, Servette 0:2, Lausanne 0:0, Thun 0:1. Auch wenn die Spieler nichts von einem Tourbillon-Syndrom wissen wollen und sich sogar darüber ärgern, wenn das Thema angesprochen wird, wie beispielsweise Numa Lavanchy, sprechen die Zahlen eine klare Sprache. Trainer Didier Tholot würde sich wünschen, dass seine Mannschaft mal den ersten Treffer erzielt und das Publikum mitreissen kann. «Sobald wir gegen Thun das erste Tor kassiert hatten, war es schwierig. Wir haben sie in ihre Komfortzone gebracht, denn sie lieben Konter.» Gegen St. Gallen ist die Mission klar: den ersten Treffer erzielen.

Die grosse Frage

Ändert Didier Tholot seine Pläne? Der Trainer mag es nicht, jeweils alles auf den Kopf zu stellen. Aber die aktuelle Durststrecke im Tourbillon könnte ihn dazu zwingen, Josias Lukembila und Ilyas Chouaref aus der Startelf zu nehmen. Beide spielen seit einem Monat enttäuschend. Wird Sion sogar in einer 4-4-2-Formation mit Winsley Boteli und Rilind Nivokazi im Sturm spielen? Nicht unmöglich.

Gesagt ist gesagt

«Sind wir im Tourbillon weniger stark? Diesbezüglich gibts nichts zu suchen. Jedes Mal fragen Sie mich, ob wir zu Hause ein Problem haben. Diese Fragen nerven mich. Wir müssen einfach ein bisschen mehr tun, egal ob zu Hause oder auswärts.» Numa Lavanchy war nach der Niederlage gegen Thun wütend auf die Medien. Sollten die Sittener am Dienstag gegen St. Gallen verlieren, wird diese Frage jedoch sicherlich wieder aufkommen ...

Mögliche Aufstellung

Racioppi; Lavanchy, Hajrizi, Kronig, Hefti; Kabacalman, Sow, Chipperfield, Rrudhani; Boteli, Nivokazi.

Wer fehlt?

Benjamin Kololli (verletzt).

Neben dem Platz

Nirgendwo in der Schweiz wird bei Zuschauerzahlen so übertrieben wie im Tourbillon. Am Samstag wurden gegen Thun 9'650 Zuschauer gemeldet, eine Zahl, die so unrealistisch ist, dass das ganze Stadion lachte, als sie auf der Grossleinwand des Stadions erschien.

Hast du gewusst, dass ...

... mit Sion und St. Gallen die Teams aufeinandertreffen, die am wenigsten Gegentore zulassen? Bei Sion sind es 11 nach zehn Runden. St. Gallen ist Spitzenreiter in dieser Statistik mit genau einem Gegentor pro Spiel im Schnitt (10).

Aufgepasst auf

Liam Chipperfield (21) dürfte seine Chance bekommen. Der Mittelfeldspieler ist jedes Mal, wenn er eingewechselt wird, entscheidend. Und er spielt bei der U21 der Schweiz stark. Nun steht er kurz davor, in die Startelf zu rücken.

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 10 Runden:

1. Rrudhani 4,3
2. Racioppi 4,1
3. Kabacalman 4,0
Hier gehts zu allen Sittener Noten.

Der Schiedsrichter

Alessandro Dudic.

Der Gegner

Wie breit ist die Brust der St. Galler nach dem 5:0 gegen GC vor der Reise ins Tourbillon? Hier erscheint das FCSG-Inside.

11

Runde

Di., Sion – St. Gallen, 20.30 Uhr
Di., Thun – Winterthur, 20.30 Uhr
Mi., Basel – FCZ, 20.30 Uhr
Mi., Lausanne – Servette, 20.30 Uhr
Do., GC – YB, 20.30 Uhr
Do., Lugano – Luzern, 20.30 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
7
22
2
10
13
21
3
10
5
18
4
10
-1
17
5
10
3
15
6
10
1
14
7
10
-3
13
8
10
-4
13
9
10
5
12
10
10
-4
11
11
10
-4
9
12
10
-18
3
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt