Sion-Noten gegen Thun
Walliser Offensivkräfte bleiben blass

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten der 0:1-Niederlage von Sion gegen Thun
Publiziert: 25.10.2025 um 23:08 Uhr
|
Aktualisiert: 26.10.2025 um 10:20 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/7
Aufsteiger Thun gewinnt auch das Spiel gegen Sion und ist weiterhin Leader.
Foto: Christian Pfander/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Unter dem Strich ein klar ungenügender Auftritt des FC Sion. Mutlos im eigenen Stadion, so dass nun die Heim-Horrorbilanz immer dramatischer wird: Zum Saisonstart das glanzvolle 4:0 gegen Lugano. Seither gibt in vier Spielen keinen Sieg mehr. Und noch schlimmer: Kein Tor mehr, seit nun über 400 Minuten! Gegen Thun tun die Walliser einfach viel zu wenig, um diese Bilanz schönen und die Serie zu beenden. Dabei gibt’s einige ungenügende Noten für Offensivkräfte wie Rrudhani und Lukembila. Die bringen kein Bein vors andere. Auch Sow sieht man kaum. Das ist auch für einen defensiven Mittelfeldspieler zu wenig. Hinten ist Hefti zu fehleranfällig, auch wenn bei ihm der Wille immer zu spüren und die Einstellung immer top ist. Und dann kriegt Goalie Anthony Racioppi trotz zwei Superparaden auch eine Drei, weil er halt dieses haltbare, matchentscheidende Tor zulässt. Eine Fünf hat keiner im Team von Trainer Didier Tholot.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Josias Lukembila bis 59., Donat Rrudhani bis 68., Noe Sow bis 80., Ilyas Chouaref bis 80. Liam Chipperfield ab 59., Theo Berdayes ab 68. (zu kurz für eine Bewertung), Baltazar ab 80. (zu kurz für eine Bewertung), Winsley Boteli ab 80. (zu kurz für eine Bewertung).  

Und so haben die Thun-Spieler abgeschnitten

Starker Auftritt des FC Thun in Sion. Die Abwehr liefert. Leitwolf Leo Bertone liefert. Zauberer Kastriot Imeri liefert. Die kriegen alle eine wohlverdiente Fünf. Bis zwanzig Minuten vor Schluss lässt die Thuner Defensive gar nichts zu. Erst mit dem Mute der Verzweiflung der in Rückstand liegenden Walliser wird ihr das Leben doch noch schwerer gemacht. Ein wesentlicher Referenzpunkt neben Abwehrchef Marco Bürki ist dessen alter YB-Kumpel Bertone, der das Mittelfeld zusammenhält und beherrscht. Und dann ist da natürlich dieses 1:0 durch Artist Imeri …

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Mattias Käit bis 46., Kastriot Imeri bis 46., Christopher Ibayi bis 71., Brighton Labeau bis 76., Valmir Matoshi bis 84. Noah Rupp ab 46., Ethan Meichtry ab 46., Elmin Rastoder ab 71. (zu kurz für eine Bewertung), Nils Reichmuth ab 76. (zu kurz für eine Bewertung), Genis Montolio ab 84. (zu kurz für eine Bewertung).  

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
7
22
2
10
13
21
3
10
5
18
4
10
-1
17
5
10
3
15
6
10
1
14
7
10
-3
13
8
10
-4
13
9
10
5
12
10
10
-4
11
11
10
-4
9
12
10
-18
3
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt