Alle Gerüchte und Transfers aus der Fussballwelt
Der FCZ soll mit Serben-Star verhandeln

Seit dem 1. Juli ist das Transferfenster wieder geöffnet. Wer geht wohin? Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.
Publiziert: 15:15 Uhr
|
Aktualisiert: 15:16 Uhr
Teilen
15:11 Uhr

Tadic in Gesprächen mit dem FCZ?

Kommt der nächste grosse Name nach Zürich? Wie türkische Medien berichten, soll sich der FCZ in Gesprächen mit Dusan Tadic (36) befinden. Der Serbe spielte zuletzt für Fenerbahce Istanbul und ist seit diesem Sommer vereinslos. In der vergangenen Saison absolvierte er 53 Spiele für Fenerbahce, wobei er 13 Tore erzielte und 18 Assists verbuchte.

FCZ-Sportchef Milos Malenovic (40) kennt Tadic bestens. Zu seiner Zeit als Spielerberater war der Offensivspieler einer seiner Klienten in der Agentur. Jetzt könnten die beiden in Zürich wieder zueinanderfinden.

Vor seiner Zeit in der Türkei spielte Tadic auch für Southampton in der Premier League und verbrachte die längste Zeit seiner Karriere bei Ajax Amsterdam. Für die Holländer stand er 241-Mal auf dem Platz, beim legendären Einzug in den Champions-League-Halbfinal 2018/19 war er einer der Schlüsselfiguren von Ajax.

Spielt Dusan Tadic bald in der Super League?
Foto: Anadolu via Getty Images
04.07.2025, 20:29 Uhr

Wie Celestini – FCB-Stürmerin wechselt nach Moskau

Zwei Wochen sind seit ​Fabio Celestinis (49) viel diskutiertem Wechsel von Basel zum ZSKA Moskau​ vergangen. Und nun geht erneut ein Deal zwischen dem FCB und dem ZSKA über die Bühne. Dieses Mal betriffts die Frauen-Abteilung der Bebbi. «Die bosnisch-herzegowinische Nationalspielerin Milena Nikolic wechselt auf eigenen, ausdrücklichen Wunsch zum russischen Spitzenklub PKF ZSKA Moskau (PKF steht für das Frauen-Team, Anm. der Red.)», schreibt der FCB auf seiner Homepage.

Nach «längerem Überlegen und aus Respekt vor dem ausdrücklichen Wunsch der Spielerin» habe man in den Transfer eingewillt. Denn für den FCB «ist ein Transfergeschäft mit dem regierungsnahen Club aus Russland in der aktuellen Situation ethisch äusserst problematisch», teilt Rotblau mit.

Weiter heisst es: «Weil dieses Transfergeschäft aber grundsätzlich den Werten des FCB widerspricht, wird der Transfererlös für einen sozialen Zweck eingesetzt: Das Geld wird in internationale Projekte der Scort Foundation fliessen, die sich auch der Förderung von Mädchen und Frauen im Fussball widmen.»

Die heute 32-jährige Nikolic wechselte im Sommer 2023 von Bayer Leverkusen ans Rheinknie. Der Stürmerin gelangen in 46 FCB-Pflichtspielen 26 Treffer.

Milena Nikolic geht zum ZSKA Moskau – ein Transfergeschäft, das den Werten des FCB widerspricht.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
04.07.2025, 19:20 Uhr

FCB-Comas ziehts endgültig nach Spanien

Nach der Jovanovic-Leihe gibt Basel am gleichen Abend auch noch den Abgang von Arnau Comas (25) bekannt. Der Innenverteidiger wechselt fix in seine Heimat zu Deportivo La Coruna, einem Verein aus der zweiten spanischen Liga. Comas, der in Basel seit der Ankunft im Sommer 2022 am Rheinknie oft durch Verletzungen ausgebremst wurde, verbrachte durch sein Leihabenteuer bei Eibar bereits das letzte halbe Jahr bei einem Segunda-Division-Klub.

Arnau Comas ziehts zu Deportivo La Coruna.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
04.07.2025, 18:57 Uhr

Malische Verstärkung für Lausanne

Das neu von Peter Zeidler trainierte Lausanne-Sport erhält weitere Verstärkung, wie der Klub vermeldet. Der 19-jährige Mittelfeldspieler Gaoussou Diakité aus Mali stösst leihweise bis Ende Saison aus der Organisation von RB Salzburg zu den Waadtländern.

Diakité spielte seit Anfang 2024 für den Farmklub der Salzburger, den österreichischen Zweitligisten Liefering. Letzte Saison gelangen ihm in 23 Spielen 9 Tore und 4 Assists.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
04.07.2025, 18:47 Uhr

FCB leiht Stürmer ein zweites Mal aus

Djordje Jovanovic (26) geht auch in der anstehenden Saison nicht für den FC Basel auf Torejagd. Der Schweizer Doublegewinner von 2025 hat sich mit Maccabi Haifa auf ein Leihgeschäft geeinigt. Dazu besitzt der Verein aus Israel eine Option zur definitiven Übernahme. Jovanovic wurde vom FCB im Sommer 2023 von Maccabi Tel Aviv abgeworben und mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet. Die vergangene Spielzeit verbrachte er auf Leihbasis in seiner serbischen Heimat bei Partizan Belgrad.

Djordje Jovanovic stürmt 2025/26 auf Leihbasis für Maccabi Haifa.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
04.07.2025, 15:43 Uhr

GC verlängert mit Eigengewächs

Die Grasshoppers verlängern den Vertrag mit Linksverteidiger Loris Giandomenico bis 2028. Der 19-Jährige durchlief sämtliche Jugendabteilungen der Stadtzürcher und kehrte nach Zwischenstationen bei Winterthur und Basel im Sommer 2022 zu GC zurück, wo er im November 2023 seinen ersten Profivertrag unterschrieb. In der abgelaufenen Saison absolvierte Giandomenico 14 Partien für die U21 der Hoppers und stand im Barrage-Rückspiel gegen Aarau zum ersten Mal im Kader der ersten Mannschaft.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
04.07.2025, 13:48 Uhr

Neuer Goalie für Sion

Der FC Sion holt Verstärkung auf der Torhüter-Position. Die Walliser haben den 32-jährigen Francesco Ruberto mit einem Dreijahresvertrag engagiert.

Ruberto, ein Schweizer mit italienischen Wurzeln, spielte zuletzt für den FC Vizela in der zweithöchsten Liga Portugals. In der Schweiz war er unter anderem für den FC Thun und den FC Schaffhausen tätig.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
04.07.2025, 11:35 Uhr

Williams gibt Barça und Bayern einen Korb

Kein Bayern, kein Barça: Der spanische Fussball-Europameister Nico Williams (22) hat seinen Vertrag bei Athletic Bilbao völlig überraschend bis 2035 verlängert. Dies teilt der baskische Traditionsklub am Freitag mit. Der Offensivspieler galt in den vergangenen Wochen als ein heisser Wechselkandidat, auch der FC Bayern und der FC Barcelona hatten um die Gunst von Williams gebuhlt.

Zehn weitere Jahre – Nico Williams verlängert bei Bilbao
1:13
Doch kein Wechsel:Zehn weitere Jahre – Nico Williams verlängert bei Bilbao

«Wenn es zu Entscheidungen kommt, ist es für mich das wichtigste, auf dein Herz zu hören», sagt Williams in einem vom Klub veröffentlichten Video. «Ich bin, wo ich sein will, mit meinen Leuten. Das ist mein Zuhause. Auf gehts, Athletic!» Bilbao betitelt den Clip, in dem Williams die neue Vertragslaufzeit mit einer Spraydose neben ein riesiges Konterfei von ihm in den Strassen der Stadt schreibt, mit den Worten «Die Kraft des Herzens».

Williams ist ein Eigengewächs des Klubs, spielt dort seit zwölf Jahren. Der Flügelstürmer gilt als eines der grössten Versprechen im Weltfussball und gehört längst zu den Leistungsträgern der spanischen Nationalmannschaft. Die Ausstiegsklausel für seinen neuen Mega-Vertrag, die zuvor Medienberichten zufolge bei 62 Millionen Euro lag, wurde um 50 Prozent erhöht.

Williams hat einen neuen Mega-Vertrag unterschrieben.
Foto: Getty Images
04.07.2025, 06:48 Uhr

Gittens wechselt zu Chelsea

Nach zähen Verhandlungen wechselt Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum englischen Premier-League-Klub Chelsea. Darauf einigen sich alle beteiligten Parteien bei der Klub-WM in Fort Lauderdale, wie der Bundesligist mitteilt. Einige vertragliche Details seien noch abzuwickeln, heisst es weiter.

Der Flügelspieler hat am vergangenen Wochenende bereits den Medizincheck bei den Blues absolviert. Danach ist der 20-jährige Engländer aber wieder ins Teamquartier der Dortmunder in Fort Lauderdale zurückgekehrt, weil sich die Einigung hingezogen hat.

Trägt künftig nicht mehr das BVB-Trikot: Jamie Gittens.
Foto: IMAGO/RHR-Foto

«Die Gespräche mit Chelsea waren herausfordernd, aber letztlich sind wir froh, dass wir unsere wirtschaftlichen Vorstellungen aller Wahrscheinlichkeit nach verwirklichen können und dann Planungssicherheit haben», sagt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl in einer Vereinsmitteilung.

Der BVB hatte sich 65 Millionen Euro für Gittens gewünscht. Laut Medien sollen die Engländer zwischen rund 63,8 und 65 Millionen Euro an die Borussen zahlen.

03.07.2025, 22:08 Uhr

Grosser Sion-Umbruch: Walliser wollen Edimilson – würden aber Mirantschuk ziehen lassen

Vom Sprung in die Top 6 war der FC Sion in der abgelaufenen Saison weit entfernt. Dieses Ziel soll in der neuen Spielzeit nicht erneut verpasst werden – weshalb Sportchef Barthélémy Constantin seinem Trainer Didier Tholot den bestmöglichen Kader zur Verfügung stellen will. Dafür bauen die Walliser kräftig um.

Mit Anthony Racioppi, Josias Lukembila, Rilind Nivokazi und Winsley Boteli wurden bereits vier Spieler verpflichtet. Am Donnerstag folgt mit Torhüter Francesco Ruberto ein fünfter. Doch damit nicht genug: Sion interessiert sich auch für den 34-fachen Nationalspieler Edimilson Fernandes. «Dass wir einen Spieler seines Profils suchen, ist Fakt», verrät Constantin gegenüber Blick. Fix sei allerdings noch nichts. Gleiches gilt für Alioune Ndoye, der in der Rückrunde leihweise für Servette spielte und inzwischen nach Lettland zurückgekehrt ist. Auch auf der Linksverteidiger-Position wird nach Verstärkungen gesucht – ein konkreter Name ist bislang jedoch nicht bekannt.

Edimilson Fernandes lief zuletzt für Stade Brest auf, könnte aber nun ins Wallis zurückkommen.
Foto: IMAGO/PsnewZ

Der Umbruch im Wallis führt auch dazu, dass mehrere Spieler den Klub verlassen müssen. Bereits fix ist: Die Verträge mit Pajtim Kasami und Federico Barba wurden aufgelöst. Derzeit laufen zudem Gespräche über einen möglichen Abgang von Goalie Timothy Fayulu. Und: Auch Mohcine Bouriga und Anton Mirantschuk könnten den Klub in diesem Sommer verlassen. «Für beide liegen Angebote vor. Mohcine und Anton haben einen Marktwert – sie dürfen nur gehen, wenn es finanziell für uns passt», so Constantin.

Anton Mirantschuk könnte Sion wieder verlassen.
Foto: Pius Koller
03.07.2025, 18:42 Uhr

FCZ holt Innenverteidiger – und löst Vertrag mit Stürmer auf

Nach dem fixen Abgang des zuletzt verliehenen Innenverteidigers Nikola Katic verpflichtet der FCZ einen Ersatz. Von der AC Bellinzona kehrt der langjährige FCZ-Junior Ilan Sauter nach Zürich zurück. Der heute 24-Jährige feierte im August 2019 sein Debüt für den FCZ. Später wurde er zu Wil verliehen, ehe er im Sommer 2023 fix ins Tessin wechselte. Sauter unterschreibt einen Vertrag bis 2030.

Gleichzeitig geben die Zürcher einen weiteren Abgang bekannt. Der Vertrag mit dem ghanaischen Stürmer Daniel Afriyie wurde im «gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst». Der 23-Jährige kam im Winter 2023 von den Hearts of Oak aus Ghana in die Schweiz. In 50 Pflichtspielen gelangen ihm zwei Tore und vier Assists.

Ilan Sauter kehrt zu seinem Jugendklub zurück.
Foto: keystone-sda.ch
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden