Abschluss 2024
Überraschend gute Jahresrechnung der Stadt Luzern
Die Stadt Luzern ist 2024 viel besser über die Runden gekommen als erwartet. Die Jahresrechnung weist einen Gewinn von 124,8 Millionen Franken aus. Dieser liegt damit 123,2 Millionen über dem budgetierten Wert.
21.02.2025, 19:28 Uhr
Überraschend gute Jahresrechnung der Stadt Luzern
Polizei sucht Zeugen
Velofahrerin (†69) stirbt bei Verkehrsunfall in Luzern
Am Dienstagnachmittag ist eine Velofahrerin in der Stadt Luzern von einem Auto erfasst worden. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.
20.02.2025, 08:45 Uhr
Velofahrerin (†69) stirbt bei Verkehrsunfall in der Stadt Luzern
Projekt für 55 Mio Franken
Regierung kürt Siegerprojekt für neue Berufsschule in Sursee LU
Die Luzerner Regierung plant, das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung in Sursee für 55 Millionen Franken zu erneuern und zu erweitern. Das Siegerprojekt trägt den Namen «Symbiose».
17.02.2025, 12:21 Uhr
Regierung kürt Siegerprojekt für neue Berufsschule in Sursee LU
Unfall in Sörenberg LU
Frau wird bei Skisprung von Bub erheblich im Gesicht verletzt
Die Luzerner Polizei sucht Zeugen eines Skiunfalls, der sich am Sonntagmorgen im Ortsteil Sörenberg LU in Flühli ereignet hat. Eine Frau wurde dabei erheblich verletzt.
17.02.2025, 10:29 Uhr
Frau wird bei Skisprung von Bub erheblich im Gesicht verletzt
23 Millionen Franken
Luzern will teilweise auf Rückforderung der Corona-Hilfe verzichten
Im Kanton Luzern soll ein Teil der Unternehmen, die auch dank staatlicher Corona-Hilfe Gewinne erzielten, nichts zurückzahlen müssen. Es geht dabei um insgesamt bis zu 23 Millionen Franken.
17.02.2025, 10:40 Uhr
Luzern will teilweise auf Rückforderung der Corona-Hilfe verzichten
In Adligenswil LU
Drei Verletzte bei Frontalcrash zwischen Tesla und Bentley
Schwerer Unfall mit Luxusauto: Zwischen Adligenswil und Meggen LU kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem Bentley und einem Tesla. Drei Personen wurden verletzt.
13.02.2025, 01:32 Uhr
Drei Verletzte bei Frontalcrash zwischen Tesla und Bentley
Bei Neuanstellung
Luzerner Lehrpersonal muss künftig Strafregisterauszüge vorlegen
Die Luzerner Regierung verpflichtet künftig die Schulen, bei Neuanstellungen von Lehr- und Schulpersonal einen Strafregisterauszug sowie einen Sonderprivatauszug zu verlangen. Der Regierungsrat setzt damit einen Vorstoss aus dem Parlament um.
10.02.2025, 14:35 Uhr
Luzerner Lehrpersonal muss künftig Strafregisterauszüge vorlegen
Elf neue Stellen
Luzerner Regierung plant mehr Staatsanwälte einzustellen
Die Luzerner Regierung plant per Januar 2027 acht zusätzliche Stellen für Staatsanwälte zu schaffen. Damit will sie den Strafverfolgungsdruck trotz steigender Arbeitsbelastung aufrechterhalten.
10.02.2025, 10:01 Uhr
Luzerner Regierung plant mehr Staatsanwälte einzustellen
Sonderkredit
Luzern will das Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse aufwerten
Der Luzerner Stadtrat spricht sich für eine Aufwertung des Gebietes Fluhmühle-Lindenstrasse im Grenzgebiet Littau und Luzern aus. Er beantragt dafür beim Grossen Stadtrat unter anderem einen Sonderkredit von 1,73 Millionen Franken.
10.02.2025, 09:43 Uhr
Luzern will das Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse aufwerten
Mitte-Gmür rechnet ab
«VBS war und ist nicht bereit für eine Frau an der Spitze»
Andrea Gmür (Mitte) spricht erstaunlich offen über ihrem Rückzug aus dem Bundesratsrennen. Sie kritisiert die mangelnde Bereitschaft des Verteidigungsdepartements für eine Frau an der Spitze. Und sie glaubt, dass männliche Kandidaten anders beurteilt werden.
12.02.2025, 11:23 Uhr
«VBS war und ist nicht bereit für eine Frau an der Spitze»
1...34567...20
1...56...