Nach Erdrutsch in Weggis LU
Experten kämpfen gegen instabilen Hang
Nach dem Erdrutsch in Weggis LU droht ein weiterer Felssturz. Die Strasse zwischen Brunnen und Küssnacht SZ bleibt vorerst gesperrt. Spezialisten kämpfen gegen einen instabilen Felsbrocken im Hang.
30.11.2024, 11:22 Uhr
Experten kämpfen gegen instabilen Hang
Mit Video
Kampf um Öffnungszeiten
Luzern hat das strengste Ladenschlussgesetz der Schweiz
In keinem anderen Kanton müssen die Läden so früh zumachen wie in Luzern – trotz Touristinnen und Expats aus aller Welt. Verweigert sich der Kanton dem modernen Lifestyle?
29.11.2024, 10:00 Uhr
Luzern hat das strengste Ladenschlussgesetz der Schweiz
Quote erneut gesunken
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
In der Zentralschweiz ist 2023 die Sozialhilfequote erneut gesunken. Sie ging gegenüber 2022 von 1,8 Prozent auf 1,7 Prozent zurück.
28.11.2024, 09:52 Uhr
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
Auf fünf Jahre ausgelegt
Kanton Luzern lanciert Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt
Der Kanton Luzern hat ein auf fünf Jahre ausgelegtes Massnahmenpaket gegen häusliche Gewalt erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen Sensibilisierungskampagnen, Präventionsprogramme für Schulen sowie eine Weiterbildungsoffensive.
27.11.2024, 12:19 Uhr
Kanton Luzern lanciert Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt
Bundesgericht bestätigt
Mehrjährige Haft für Eritreer wegen versuchter Tötung
Bereits Ende März wurde ein Eritreer wegen versuchter vorsätzlicher Tötung verurteilt. Das Bundesgericht bestätigt dieses Urteil.
26.11.2024, 12:08 Uhr
Mehrjährige Haft für Eritreer wegen versuchter Tötung
Sie wird nicht ersetzt
Stadt Luzern will auf Ampel bei Adligenswilerstrasse verzichten
Die Stadt Luzern hat für den Knoten Adligenswilerstrasse/Gundoldingenstrasse Aufwertungsmassnahmen vorgesehen. Unter anderem will sie künftig dort auf die Ampel verzichten.
26.11.2024, 09:40 Uhr
Stadt Luzern will auf Ampel bei Adligenswilerstrasse verzichten
Notfallversorgung
Region Sursee erhält Übergangslösung
Der Kanton Luzern und die Ärztegesellschaft wollen mit einer Übergangslösung die Notfallversorgung in der Region Sursee sicherstellen. Das Kantonsspital Sursee wird zusammen mit Hausärztinnen und -ärzten eine Notfallaufnahme für weniger schwere Beschwerden einrichten.
25.11.2024, 15:53 Uhr
Region Sursee erhält Übergangslösung
Grosser Städtevergleich
Unfälle, ÖV und Schneeräumung
Schneechaos – Bern kapitulierte, St. Gallen brillierte
Tief Caetano kam und brachte Schnee, viel Schnee. So viel, dass in Bundesbern seit Donnerstagmittag der Verkehr kaum hochkommt. Weshalb eigentlich? Und: Wie machen das andere Schweizer Städte?
25.11.2024, 12:53 Uhr
Schneechaos – Bern kapitulierte, St. Gallen brillierte
Mit Video
18. Schweizer Stadt
Emmen kann sich mit der Auszeichnung «Grünstadt» schmücken
Emmen ist als «Grünstadt» zertifiziert worden. Die Gemeinde erhält die Auszeichnung für ihre vorbildliche Pflege und Gestaltung ihres Grünraums. Vergeben wird das Label von der Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämtern (VSSG).
22.11.2024, 13:47 Uhr
Emmen kann sich mit der Auszeichnung «Grünstadt» schmücken
Kommunale Finanzen LU
SVP verzichtet in Ebikon LU doch auf Budgetreferendum
Das Budget der Luzerner Vorortsgemeinde Ebikon soll wie geplant am 1. Januar 2025 in Kraft treten. Entgegen ihrer ersten Ankündigung verzichtet die SVP auf das Referendum, wie sie am Dienstag mitteilte.
19.11.2024, 14:57 Uhr
SVP verzichtet in Ebikon LU doch auf Budgetreferendum
1...910111213...20
1...1112...