Experte ordnet ein
Kommt jetzt die Flutwelle?
Nach dem katastrophalen Bergsturz droht die nächste Gefahr für Blatten. Das Wasser staut sich in der Lonza. Es droht eine Flutwelle. Ein Experte vom WSL erklärt, was das bedeutet.
29.05.2025, 20:38 Uhr
Kommt jetzt die Flutwelle? Das sind die zwei Szenarien
Mit Video
Walliser Ständerat Rieder
«Müssen mit dem Worst-Case-Szenario leben»
Mitte-Ständerat Beat Rieder kommt aus Wiler, dem Nachbardorf von Blatten im Lötschental. Er hofft, dass die Lonza nicht andere Ortschaften flutet und der Schaden dank Massnahmen minimiert werden kann.
29.05.2025, 12:55 Uhr
«Müssen mit dem Worst-Case-Szenario leben»
2:50
Koch unter Tränen
«Wollten gerade renovieren, jetzt ist nichts mehr da»
Herbert Bürgisser arbeitet seit 50 Jahren im Lötschental. Als junger Mann war er Koch im Hotel Edelweiss in Blatten VS. Nach dem Gletscherabbruch wird der 72-Jährige ganz emotional.
29.05.2025, 11:29 Uhr
«Wollten gerade renovieren, jetzt ist nichts mehr da»
1:14
Tausende SBB-Güterwagen
So viel Geröll donnerte ins Tal – ein Vergleich
Es klingt nach unfassbar viel. Ist es auch. Ganze drei Millionen Kubikmeter Schutt, Erde und Gestein begruben das Dorf Blatten. Ein paar Beispiele helfen, sich das Ausmass der Katastrophe vorzustellen.
29.05.2025, 12:21 Uhr
Drei Millionen Kubikmeter Geröll donnerte ins Tal – ein Vergleich
Mit Video
Ex-Gemeindepräsi
«Stark wäre, wenn jemand zwei Jahre auf seine Ferienwohnung verzichtet»
Damit die Menschen, die alles verloren haben, trotzdem bleiben können, hofft Ex-Gemeindepräsident Lukas Kalbermatten auf Solidarität. Zum Beispiel sollen Familien in Zweitwohnungen, die nicht rege genutzt werden, einziehen können.
29.05.2025, 14:59 Uhr
«Stark wäre, wenn jemand zwei Jahre auf seine Ferienwohnung verzichtet»
Mit Video
Achtung Naturgefahr!
Hier sind Schweizer Häuser am meisten bedroht
In Blatten im Lötschental wurden 90 Prozent der Häuser verschüttet. Das dürfte kein Einzelfall bleiben: In über 150 Schweizer Gemeinden sind mehr als die Hälfte der Wohngebäude durch Naturgewalten gefährdet.
29.05.2025, 22:27 Uhr
Hier sind Schweizer Häuser am meisten bedroht
Reportage
Reporter in Blatten VS
Das Lötschental, das ich kannte, gibt es nicht mehr
Das Lötschental erlebte am Mittwoch eine Naturkatastrophe. Der Berg ist gekommen. Der grösste Teil von Blatten VS wurden verschüttet. Die Zukunft des Dorfes: ungewiss. Blick-Reporter Martin Meul erlebte die dramatischen Stunden hautnah mit. Ein Erfahrungsbericht.
30.05.2025, 15:38 Uhr
Das Lötschental, das ich kannte, gibt es nicht mehr
Mit Video
Rösti im Blick-Interview
«Das ist ein Jahrtausendunglück»
Grosse Teile des Dorfs Blatten wurden bei dem Gletscherabbruch am Mittwochnachmittag verschüttet. Auch Bundesrat Albert Rösti ist ins Lötschental gereist.
29.05.2025, 10:34 Uhr
«Das ist ein Jahrtausendunglück»
1:30
Gemeindepräsident von Blatten
«Wir haben heute das Dorf verloren, aber nicht das Herz»
Bei der Pressekonferenz am Abend nach dem Gletscherabbruch, der Blatten VS verschüttet hat, richtet der Gemeindepräsident Matthias Bellwald einige Worte an die Bevölkerung des Dorfes.
29.05.2025, 10:32 Uhr
«Wir haben heute das Dorf verloren, aber nicht das Herz»
1:49
Blattens Gemeindepräsident
«Wir haben das Dorf verloren, aber nicht das Herz»
Ein gewaltiger Gletscherabbruch hat Blatten teilweise verschüttet. Droht neue Gefahr durch die gestaute Lonza? Die Behörden informierten am Mittwochabend im Rahmen einer Medienkonferenz über die aktuelle Lage.
28.05.2025, 20:35 Uhr
«Wir haben das Dorf verloren, aber nicht das Herz»
Mit Video
1...34567...20
1...56...