Sie kämpft mit Existenznot
Kranke Frau mit Mega-Busse bestraft – sie fuhr zu langsam
Eine Fahrt über den Julierpass endet mit hohen Strafen wegen zu langsamen Fahrens. Jürg Hirschi (69) kommt glimpflich davon, die Rentnerin Bernadette Bandelier (65) muss fast 2500 Franken zahlen. Der Fall wirft Fragen zur Verhältnismässigkeit von Verkehrskontrollen auf.
25.04.2025, 08:45 Uhr
Bernadette Bandelier (65) muss fast 2500 Franken blechen – weil sie zu langsam fuhr!
Leser erlebt Töff-Wirrwarr
«Ich fühle mich schikaniert»
Thomas P. ist hässig: Nach einem Wohnsitzwechsel kann er seinen Töff nicht mehr im Kanton Schaffhausen vorführen und fühlt sich schikaniert. Der Grund: eine spezifische Richtlinie.
24.04.2025, 22:19 Uhr
«Ich fühle mich schikaniert»
Zürich auf Platz 1
Das sind die smartesten Städte der Welt
Zürich, Genf und Lausanne glänzen im Smart City Index 2025. Die Schweizer Städte überzeugen beim internationalen Ranking mit digitalen Diensten und Lebensqualität, kämpfen aber wie viele Teilnehmer mit Wohnungsmangel.
25.04.2025, 09:42 Uhr
Zürich ist die smarteste Stadt der Welt – auch Genf und Lausanne vorne
Mit Video
Podcast
Experte warnt
«Wenn es einmal rutscht, rutscht es tendenziell weiter»
Lawinen, Murgänge und Steinschlag: Immer wieder sind Schweizer Siedlungen Naturereignissen ausgesetzt. Die Rede ist von sogenannten Gefahrenzonen. Architekt Stefan Kurath erklärt im Podcast die Einzonung, Massnahmen und Bauvorschriften für Gebiete mit erhöhtem Risiko.
28.04.2025, 11:26 Uhr
«Wenn es einmal rutscht, rutscht es tendenziell weiter»
Kanton Neuenburg
Zugstrecke mit Solarmodulen eingeweiht
Die erste Schweizer Zugstrecke mit mobilen Solarmodulen ist am Donnerstag in Buttes im Kanton Neuenburg eingeweiht worden. Dabei fahren die Züge über Solarpanele innerhalb der Bahngleise.
24.04.2025, 21:23 Uhr
Bahnstrecke mit mobilen Solarmodulen eröffnet
Einsatz Ostermundigen
Zwei Männer nach Messerattacke festgenommen
Am Donnerstagnachmittag ist ein Mann in Ostermundigen von einem anderen Mann mit einer Stichwaffe angegriffen und schwer verletzt worden. Die mutmasslichen Täter konnten kurze Zeit später angehalten und vorläufig festgenommen werden.
25.04.2025, 11:18 Uhr
Zwei Männer nach Messerattacke festgenommen
Knall in der Schoggibranche
Maestrani kauft Berner Konkurrenten – alle Jobs weg
Der St. Galler Schokoladenhersteller Maestrani kauft die Chocolat Ammann aus Heimberg BE. In Bern gehen alle Jobs verloren. Der Standort wird aufgegeben.
25.04.2025, 09:04 Uhr
Maestrani kauft Berner Konkurrenten – alle Jobs weg
Von Thomas R. fehlt jede Spur
«Alles bleibt mysteriös und furchtbar beängstigend»
Seit Monaten wird ein Mann, der zuletzt in Haute-Nendaz VS gesichtet wurde, vermisst. Thomas R. verschwand am 5. Februar nach einem Barbesuch. Seine Partnerin belastet die Situation.
25.04.2025, 09:42 Uhr
«Alles bleibt mysteriös und furchtbar beängstigend»
Jetzt wird er saniert
Walliser Rekordskilift sammelt 1 Million und ist gerettet
Der Törbeltal-Lift im Oberwallis muss saniert werden, weil sich Masten verschieben. Der Lift mit der grössten Höhendifferenz der Schweiz war akut gefährdet. Jetzt ist klar: Der Rekordlift bleibt erhalten, bekommt aber eine Auffrischung.
24.04.2025, 15:50 Uhr
Walliser Rekordskilift sammelt fast 1 Million Franken und ist gerettet
Mit Video
Umwelt
Mehrere Dutzend Fische sterben in Thurgauer Bach
Wegen der Verschmutzung eines Baches in Roggwil sind vergangene Woche mehrere Dutzend Bachforellen verendet. Gemäss der Polizei gelangte eine noch unbekannte Flüssigkeit in das Gewässer. Der Verursacher ist nicht bekannt.
24.04.2025, 21:26 Uhr
Mehrere Dutzend Fische sterben in Thurgauer Bach
1...910111213...20
1...1112...