Spezialeinheit rückt aus
«Dann wurde mir ein schwarzer Sack über den Kopf gezogen»
Mitte September brach die Interventionseinheit der Kantonspolizei St. Gallen Roland Svobodas (46) Tür auf und nahm ihn noch im Bett fest. Gemäss Polizei wurde der Deutsche mit Kriegserfahrung als gefährlich eingeschätzt – trotz eher kleinerer Delikte.
30.09.2025, 14:14 Uhr
«Mir wurde ein schwarzer Sack über den Kopf gezogen»
Mit Video
An sieben ÖV-Haltestellen
Im Kanton St. Gallen werden lärmarme Beläge getestet
An sieben ÖV-Haltestellen im Kanton St. Gallen werden seit 2023 lärmarme Strassenbeläge getestet. In Eschenbach braucht es bereits einen Ersatz. Dort sei eine besonders lärmarme Variante ausprobiert worden, heisst es vom Tiefbauamt.
29.09.2025, 13:43 Uhr
Im Kanton St. Gallen werden lärmarme Beläge getestet
In Wil SG
Unbekannte brechen in Tiefgarage ein und flüchten mit geklautem Auto
In Wil im Kanton St. Gallen sind unbekannte Täter in eine Tiefgarage eingebrochen und haben ein Auto gestohlen. Zuvor durchsuchten sie mehrere unverschlossene Fahrzeuge auf der Suche nach Wertgegenständen.
29.09.2025, 07:51 Uhr
Unbekannte brechen in Tiefgarage ein und flüchten mit geklautem Auto
Grosseinsatz in Bazenheid SG
Brand in Imbisslokal – drei Personen leicht verletzt
Ein Brand in einem Imbisslokal in Bazenheid SG führte am Sonntagmorgen zu einem Grosseinsatz der Feuerwehr. Drei Personen, darunter ein Kleinkind, erlitten leichte Verletzungen. Die Ursache ist unklar, der Sachschaden beträgt vermutlich mehrere Hunderttausend Franken.
28.09.2025, 22:10 Uhr
Brand in Imbisslokal in Bazenheid – drei Personen leicht verletzt
Mit Video
Hoher Sachschaden
Scheune in Roggwil TG abgebrannt
Beim Brand eines Ökonomiegebäudes in Roggwil im Thurgau ist am Samstag hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich gemäss ersten Schätzungen auf einige Hunderttausend Franken.
28.09.2025, 09:27 Uhr
Scheune in Roggwil TG abgebrannt
Raser-Vorfall in Basadingen TG
Deutsche donnert mit 145 km/h durch 80er-Zone
Eine 47-jährige Deutsche wurde in Basadingen mit 145 km/h in einer 80er-Zone erwischt. Die Kantonspolizei Thurgau zog ihren Führerschein ein und beschlagnahmte das Auto. Die Raserin überschritt das Tempolimit um 61 km/h.
27.09.2025, 12:12 Uhr
Deutsche donnert mit 145 km/h durch 80er-Zone
Selbstunfall in St. Gallen
19-Jähriger kracht mit Porsche gegen einen Baum
Ein 19-Jähriger verlor auf der nassen Zürcherstrasse die Kontrolle über einen Porsche und kollidierte mit einem Baum.
27.09.2025, 11:57 Uhr
19-Jähriger kracht mit Porsche gegen einen Baum
«Unumgängliche Kündigungen»
Massenentlassung bei Leica in Heerbrugg SG – 90 Jobs weg
Leica Geosystems in Heerbrugg SG entlässt 90 Mitarbeiter. Das Traditionsunternehmen begründet den Stellenabbau mit anhaltender Wachstumsschwäche. Die Massenentlassung soll die strategische Wettbewerbsfähigkeit sichern. Ein harter Schlag für das St. Galler Rheintal.
26.09.2025, 14:57 Uhr
Massenentlassung bei Leica in Heerbrugg SG – 90 Jobs weg
Unfall in Lichtensteig SG
Kehrmaschine kippt zur Seite – Frau verletzt
Eine Frau erlitt leichte Verletzungen bei einem Selbstunfall mit einer Kehrmaschine auf der Thurstrasse. Das Fahrzeug kippte in einer Kurve um, was zu erheblichem Sachschaden führte.
25.09.2025, 10:50 Uhr
Kehrmaschine kippt zur Seite – Frau verletzt
Bestand hat zugenommen
Bartgeier nisten wieder im Kanton St. Gallen
Der Bestand der Bartgeier in der Schweiz ist laut der Stiftung Pro Bartgeier weiter angestiegen. Insgesamt 26 Bruten verliefen in diesem Jahr erfolgreich, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. Der Rekord von 2023 sei damit übertroffen worden.
25.09.2025, 11:42 Uhr
26 junge Bartgeier sind dieses Jahr in der Schweiz ausgeflogen
1...45678...20
1...67...