Nicht mehr nur Anhängsel!
Jetzt drängen die Partner der Bundesräte ins Rampenlicht
Theres Rösti, Morten Keller, Tracy Glass Jans: Die Partnerinnen und Partner der Bundesratsmitglieder treten so häufig in Erscheinung wie noch nie. Sie sprechen über Privates, setzen eigene Akzente – und brechen mit der helvetischen Zurückhaltung.
24.07.2025, 14:39 Uhr
Jetzt drängen die Partner der Bundesräte ins Rampenlicht
Paket über 90 Milliarden Euro
EU einigt sich auf Gegenzölle gegen USA
Die Europäische Union hat sich auf eine milliardenschwere Liste mit möglichen Gegenzöllen von bis zu 30 Prozent im Handelsstreit mit den USA verständigt.
24.07.2025, 11:06 Uhr
EU einigt sich auf Gegenzölle gegen USA
«Übergewichtige Politikerin»
Klinik-Mitarbeiter manipuliert Wikipedia-Eintrag von Funiciello
Ein Angestellter des Paraplegiker-Zentrums beleidigte SP-Nationalrätin Tamara Funiciello online. Dafür schrieb er deren Eintrag in Wikipedia um. Nun drohen ihm Konsequenzen.
28.07.2025, 17:15 Uhr
Nottwiler Klinik-Mitarbeiter beleidigt Funiciello während Arbeitszeit
Tox Info droht das Aus
Über 100'000 Personen fordern mehr Bundesgelder für Giftnotruf
Über 100'000 Menschen haben eine Petition zur Rettung der Giftnotrufnummer 145 unterzeichnet. Tox Info Suisse fordert mehr Bundesmittel, um den wichtigen Dienst zu sichern. Die Petition richtet sich an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
24.07.2025, 08:30 Uhr
Über 100'000 Personen fordern mehr Bundesgelder für Giftnotruf
Trauerspiel um Militärdeal
Türkei lässt Schweiz hängen – Junge zahlen den Preis
Seit einer halben Ewigkeit wartet die Schweiz auf einen Militär-Deal mit der Türkei. Doch Ankara trödelt – und wehrpflichtige Doppelbürger zahlen den Preis: mit Bussen, Freikauf oder Pass-Verzicht. Das Trauerspiel in zehn Akten.
24.07.2025, 07:34 Uhr
Türkei lässt Schweiz hängen – Junge zahlen den Preis
Diktiert VCS die Preise?
«Shoppi-Parkgebühren grenzen an Erpressung»
Im Shoppi Tivoli in Spreitenbach AG endet eine Ära: Seit 1. Juli wird das Parkieren ab der ersten Stunde kostenpflichtig – wegen eines Deals zwischen dem Einkaufszentrum und dem Umweltverband VCS. Das Vorgehen des Verbands hat System.
25.07.2025, 14:01 Uhr
«Shoppi-Parkgebühren grenzen an Erpressung»
Skandal-Marsch in den Alpen
Wer in Nazi-Uniform wandert, soll künftig zahlen müssen
25 Männer in Wehrmachts-Uniformen marschierten am Wochenende durchs Berner Oberland – Hakenkreuze inklusive. Bundesrat und Parlament wollen solche Auftritte künftig büssen.
23.07.2025, 17:38 Uhr
Wer in Nazi-Uniform wandert, soll künftig zahlen müssen
EDA passt Hinweise an
Bund rät nicht mehr generell von Reisen nach Israel ab
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten rät neu von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen nach Israel ab. Von Reisen in einzelne Landesteile wird jedoch nach wie vor generell abgeraten.
24.07.2025, 09:41 Uhr
Bund rät nicht mehr generell von Reisen nach Israel ab
Wegen Waffen an Fronleichnam
Walliser Gemeinden kassieren Armee-Rüffel
Jedes Jahr nehmen im Wallis Männer in Uniform und mit Waffe am Fronleichnamsfest teil. Nun hat sich die Armee an mehrere Gemeinden gewandt – und rügt Verstösse gegen die Sicherheitsvorschriften für Waffen.
23.07.2025, 15:05 Uhr
Armee-Rüffel wegen Waffen an Fronleichnam
Die Liste
Begehrter Geldtopf
7 Kantone zahlen, 19 Kantone kassieren
2026 erreicht der Finanzausgleich mit 6,41 Milliarden Franken einen Rekord. Bern kassiert stolze 1,57 Milliarden, Zug zahlt am meisten ein. 7 reiche Kantone finanzieren 19 schwächere. Wer zahlt, wer kassiert – und wie viel Geld es für Ihren Kanton gibt.
23.07.2025, 15:27 Uhr
So viel Geld kassiert dein Kanton aus dem Finanzausgleich
1...45678...20
1...67...