700 Franken mehr!
Basler Pensionskasse erhöht Miete drastisch
Die Pensionskasse Basel-Stadt hat die Miete für eine Wohnung auf einen Schlag um fast 50 Prozent erhöht. Die staatliche Wohnschutz-Kommission wollte nur 67 statt 700 Franken Erhöhung erlauben. Trotzdem war der Vorgang möglich.
16.06.2025, 15:21 Uhr
Basler Pensionskasse erhöht Miete drastisch
Zank um Elternzeit
«Dini Mueter» sagt: Hände weg vom Mutterschutz!
Die Elternzeit wird zum Zankapfel in Bundesbern: Zwei Standesinitiativen fordern 20 Wochen Elternzeit. Gleichzeitig stösst ein Gegenvorschlag für eine flexible Aufteilung von 16 Wochen bei feministischen Gruppen auf scharfe Kritik.
16.06.2025, 14:13 Uhr
«Dini Mueter» sagt: Hände weg vom Mutterschutz!
Jungunternehmer warnt
«Juso-Initiative ist eine brandgefährliche Bedrohung»
Yannick Berner ist Jungunternehmer, Aargauer FDP-Grossrat – und als CEO eines Familienbetriebs überzeugt: Die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso ist gefährlich. Aber würde sie ihn auch wirklich treffen? Ein Besuch.
16.06.2025, 21:56 Uhr
«Juso-Initiative ist eine brandgefährliche Bedrohung»
Säumige Prämienzahler
Luzerner Kantonsrat schafft die «schwarze Liste» ab
Der Luzerner Kantonsrat hat beschlossen, die Liste der säumigen Prämienzahler abzuschaffen. Mit 83 zu 28 Stimmen wurde die Motion gutgeheissen, da die Liste ihren Zweck nicht erfüllte und mehrheitlich Zahlungsunfähige statt Zahlungsunwillige aufführte.
16.06.2025, 15:42 Uhr
Luzerner Kantonsrat schafft die «schwarze Liste» ab
Amtsinhaber verdrängt
Dieser bekannte Ex-Rapper ist jetzt Gemeindepräsident
Roman Flepp erlangte mit der rätoromanischen Rap-Gruppe Liricas Analas Bekanntheit. Am Sonntag nun wurde er zum Gemeindepräsidenten einer kleinen Bündner Gemeinde gewählt. Er verdrängt den Amtsinhaber.
16.06.2025, 16:48 Uhr
Ex-Rapper wird jetzt Gemeindepräsident im Bündnerland
Bald Bussen gegen Lärm
Zürich will härter gegen Autoposer vorgehen
Die Stadtzürcher Bevölkerung hat sich zuletzt von Autoposern massiv belästigt gefühlt. Der Stadtrat will Bussen gegen diese aussprechen, sobald das möglich wird, wie er im Bericht über die Lärmschutzstrategie schreibt.
16.06.2025, 20:54 Uhr
Autoposer nerven Stadtzürcher Bevölkerung massiv
Hartes Grenzregime
Genf schmeisst «Ausländer» aus den Schulen
Kinder von Grenzgängern durften bisher in die Genfer Schulen. Damit soll nun Schluss sein. Das erzürnt nicht nur die Franzosen, sondern auch Schweizer, die wegen der Wohnungsnot nach Frankreich gezogen sind.
16.06.2025, 09:43 Uhr
Genf schmeisst «Ausländer» aus den Schulen
Quiz
Teste dein Wissen!
Bestehst du den Einbürgerungstest?
Wer den roten Pass will, muss einen Grundkenntnis-Test absolvieren. Teste im Blick-Quiz, ob du ihn bestehen würdest!
16.06.2025, 08:40 Uhr
Ein biometrischer Schweizer Pass, aufgenommen am 10. Februar 2014 in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler) The Swiss biometric passport, pictured in Bern, Switzerland, February 10, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Mitte-Pfister besorgt
«Viele fragen sich, wie sie im Hochpreisland durchkommen»
Mitte-Präsident Gerhard Pfister ist besorgt über die hohen Preise in der Schweiz. Viele Leute hätten Angst, bald nicht mehr genügend Geld zu haben, um über die Runden zu kommen. Dies gefährde den Zusammenhalt im Land und beeinflusse politische Entscheide.
16.06.2025, 08:01 Uhr
«Viele fragen sich, wie sie in diesem Hochpreisland über die Runden kommen»
Ära der Abrüstung zu Ende
Weltweite atomare Aufrüstung schreitet voran
Fortschreitende globale atomare Aufrüstung durch Modernisierungsprogramme: Die neun Atomwaffenstaaten verstärken ihre Arsenale, während Abrüstungsverträge auslaufen. Experten warnen vor einem neuen nuklearen Wettrüsten.
16.06.2025, 02:19 Uhr
Ein Schild warnt vor Radioaktivität
1...181920