Aber kein Verbot
Bundesrat will höhere Hürden für Tempo 30
Der Bundesrat plant klarere Regeln für Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen. Flüsterbeläge sollen Lärm mindern, Ausweichverkehr in Quartiere soll vermieden werden.
03.09.2025, 13:22 Uhr
Bundesrat will höhere Hürden für Tempo 30
Kanton sagte Nein
Stadt Zürich will Geflüchteten Stipendien fürs Studium bezahlen
Der Zürcher Stadtrat plant, Ausbildungsbeiträge für vorläufig aufgenommene Personen und Schutzstatus-S-Geflüchtete zu finanzieren. Ziel ist es, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und die Abhängigkeit von Sozialhilfe zu verringern.
03.09.2025, 12:48 Uhr
Stadt Zürich will Geflüchteten Stipendien fürs Studium bezahlen
Ueli, der Auffällige
Von «Kä Luscht» bis China – das sind Maurers Fettnäpfchen
Sein umstrittener China-Besuch ist kein Einzelfall: Alt Bundesrat Ueli Maurer liebt es, aus der Reihe zu tanzen und zu provozieren. Blick zeigt die Reihe von Fettnäpfchen, die der SVP-Mann nicht ausliess.
03.09.2025, 14:37 Uhr
Die Fettnäpfchen des Herrn Maurer
Mit Video
Für schwere Päckli
Post testet Einsatz von Hilfsrobotern bei der Paketzustellung
Roboter sollen die Mitarbeitenden der Post bei der Zustellung schwerer Pakete entlasten. Zusammen mit Migros Online und dem Zürcher Startup RIVR testet die Post die Praxistauglichkeit dieses Hilfsmittels, wie sie am Mittwoch in einem Blog-Beitrag mitteilte.
03.09.2025, 11:59 Uhr
Post testet Einsatz von Hilfsrobotern bei der Paketzustellung
Gift ab Herbst anwendbar
Bekämpfung von Asiatischen Hornissen im Wald
Ab 1. Oktober dürfen Nester der Asiatischen Hornisse auch in Wäldern mit zugelassenen Bioziden bekämpft werden. Der Bundesrat beschloss diese Massnahme, um die Ausbreitung der invasiven Art zu reduzieren und einheimische Bestäuber zu schützen.
04.09.2025, 16:33 Uhr
Bekämpfung von Asiatischen Hornissen im Wald
Für Medikamente
Bundesrat will Ärzte zu E-Rezepte verpflichten
Ärztinnen und Ärzte sollen nach dem Willen des Bundesrats Rezepte für Medikamente künftig elektronisch ausstellen müssen. Eine Revision des Heilmittelgesetzes soll helfen, Missverständnisse bei der Verschreibung und dem Einnehmen von Arzneimitteln zu vermeiden.
03.09.2025, 12:14 Uhr
Bundesrat will Ärzte zu E-Rezepte verpflichten
Rentner im Eigenmietwert-Kampf
«Die Generationen werden gegeneinander ausgespielt»
Bei der Eigenmietwert-Abstimmung rücken die Rentnerinnen und Rentner in den Fokus. Ein bürgerliches Senioren-Komitee schaltet sich in den Abstimmungskampf ein – und warnt vor einer «ungerechten Belastung». Werden die Pensionierten einmal mehr zum Zünglein an der Waage?
05.09.2025, 15:11 Uhr
Ein älteres Paar am Tisch beim Frühstücken
Mit Video
Umwelt
Klägerin begründet Forderung an Holcim
Klägerin Ibu Asmania von der indonesischen Insel Pari hat am Mittwochvormittag am Zuger Kantonsgericht ihre Schadenersatzforderung an den Zementkonzern Holcim begründet. Sie sagte, Holcim sei mitverantwortlich für den Klimawandel.
04.09.2025, 16:26 Uhr
Indonesische Klägerin begründet Forderung an Holcim vor Gericht
Wegen Genfer Schulen
Emmanuel Macron ist sauer auf die Schweiz
In Genf sollen Grenzgänger von den Schulen ausgeschlossen werden. Das sorgt für diplomatischen Ärger: Der französische Präsident Emmanuel Macron spricht an einem offiziellen Treffen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter darauf an.
03.09.2025, 10:09 Uhr
Emmanuel Macron sauer auf die Schweiz
Gruppenfoto bei China-Parade
Hier posiert Ueli Maurer mit Putin und Kim
Mit einer grossangelegten Militärparade hat China in Peking den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begangen. Neben dem chinesischen Staatsoberhaupt Xi Jinping waren auch Wladimir Putin und Kim Jong Un zu Gast.
03.09.2025, 14:00 Uhr
Hier posiert Ueli Maurer bei der China-Militärparade
Mit Video
1...181920