Im Gazastreifen
EDA fordert konkrete Schritte hin zum Frieden
Das Schweizer Aussendepartement fordert angesichts der Entwicklungen im Gaza-Krieg rasche konkrete Schritte. Die Freilassung aller Geiseln, ein Ende der Kämpfe und humanitärer Zugang zum Gazastreifen haben oberste Priorität.
04.10.2025, 10:00 Uhr
Aussendepartement fordert konkrete Schritte hin zum Frieden im Gazastreifen
Verteidigung der Schweiz
«Im Begriff, den Fehler aus den 1930er-Jahren zu wiederholen»
Die Schweiz hat laut Historiker Georg Kreis aus Basel zu spät auf Bedrohungen reagiert und könnte Fehler der 1930er-Jahre wiederholen.
04.10.2025, 11:40 Uhr
«Im Begriff, den Fehler aus den 1930er-Jahren zu wiederholen»
Power-Ranking
So schlagen sich die Parteien
SVP stolpert über Maurer und Trump – SP über Hauseigentümer
Politik ist ein ständiger Kampf, und die Parteien schenken sich nichts. Blick zieht im Power-Ranking Bilanz über die jüngste Performance der Parteien. Warum die SP abstürzt – und was an Platz eins dieses Mal speziell ist.
04.10.2025, 10:10 Uhr
SVP stolpert über Maurer und Trump – SP über Hauseigentümer
Zahlreiche Flüge gestrichen
Tausende Reisende sitzen wegen Drohnen-Chaos in München fest
Die zweite Nacht in Folge sorgt ein Drohnenalarm für Flugausfälle in München. 6500 Passagiere müssen die Nacht auf dem Flughafen verbringen. Wer hinter der Störung steckt, ist unklar.
04.10.2025, 12:48 Uhr
Tausende Reisende sitzen wegen Drohnen-Chaos in München fest
Mit Video
Wechsel nicht erschweren
SP unterstützt Zivi-Referendum
Die SP unterstützt das Referendum gegen Verschärfungen im Zivildienst. Das Parlament hatte beschlossen, den Wechsel von der Armee in den Zivildienst zu erschweren.
04.10.2025, 09:47 Uhr
SP unterstützt Zivi-Referendum
Per Strafbefehl verurteilt
Vizepräsident von Blatten begeht Sperrzone
Der Vizepräsident von Blatten VS ist wegen Betretens des Sperrgebiets nach dem Bergsturz per Strafbefehl verurteilt worden. Das Betretungsverbot für die Zone war am 1. Juni, vier Tage nach der Katastrophe, erlassen worden.
04.10.2025, 11:45 Uhr
Vizepräsident von Blatten begeht Sperrzone
«Zeichen gegen Völkermord»
Schweiz soll Asyl für israelische Deserteure prüfen
Sogar innerhalb der israelischen Armee wird der Gaza-Krieg immer mehr infrage gestellt. Vermehrt wird von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern berichtet. Nun fordert das links-grüne Lager den Bundesrat zum Schutz der Betroffenen auf.
03.10.2025, 19:32 Uhr
Bund soll israelische Deserteure schützen
Bussen in Birsfelden
«Wir wissen noch nicht, was wir mit diesem Geld machen»
In Birsfelden gibt es seit kurzem eine Bussenflut. Eine automatische Durchfahrtskontrolle spült bis zu 100'000 Franken pro Tag in die Gemeindekasse. Jetzt spricht die zuständige Gemeinderätin.
04.10.2025, 15:17 Uhr
«Wir wissen noch nicht, was wir mit diesem Geld machen»
Mit Video
Aderlass bei Bundesbetrieb
Gleich drei Verwaltungsräte gehen bei Ruag International
Nach wenigen Monaten ist schon wieder Schluss: Der Verwaltungsratspräsident der Ruag International tritt zurück. Die Firma ist in Bundesbesitz.
03.10.2025, 15:22 Uhr
Gleich drei Verwaltungsräte gehen bei Ruag International
Niederlage für die Polizei
Klimakleber gewinnen vor Zürcher Gericht
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat entschieden, dass Klimaaktivisten die Kosten für einen Polizeieinsatz im Juni 2023 nicht tragen müssen. Es fehle an einer klaren gesetzlichen Grundlage. Der Kanton Zürich könnte das Urteil jetzt noch ans Bundesgericht weiterziehen.
06.10.2025, 12:08 Uhr
Zürcher Verwaltungsgericht gibt Klimaklebern recht