Wer verdient wie viel?
Coop, Migros und Co. sollen ihre Margen offenlegen
Das Parlament fordert mehr Transparenz bei den Lebensmittelpreisen. Der Detailhandel nennt die Änderung unfair – Lob gibt es vom Konsumentenschutz.
05.10.2025, 19:14 Uhr
Coop, Migros und Co. sollen Margen offenlegen
«Du langst überall rein!»
Maja Riniker und Andrea Caroni stürmen die Bundeshaus-Küche
Liebe geht durch den Magen, und Musik öffnet das Herz: Darum haben Maja Riniker und Andrea Caroni ein Jahr lang mit der Bevölkerung gekocht und gesungen. Diese Eindrücke sind den zwei höchsten Schweizern geblieben.
05.10.2025, 19:06 Uhr
«Du langst überall rein!» – «Meine Mutter liess mich nicht in die Küche!»
Aggressive Kundenwerbung
Werbeanrufverbot schreckt Krankenkassenvermittler kaum ab
Die Finanzmarktaufsicht verfolgt 335 Hinweise zu mutmasslich verbotenen Akquisen für Krankenkassen. Vermittler dürfen Kunden seit gut einem Jahr nicht mehr anrufen und zu einem Wechsel animieren.
13.10.2025, 09:22 Uhr
Krankenkassenvermittler ignorieren Verbot
«Gefährliche Obergrenze»
Zuger SVP-Regierungsrat Tännler kritisiert SVP-Initiative
Die SVP-Initiative zur 10-Millionen-Schweiz stösst auf Widerstand in den eigenen Reihen. Zwei SVP-Regierungsräte kritisieren die strikte Obergrenze.
05.10.2025, 14:24 Uhr
Zuger SVP-Regierungsrat Heinz Tännler gegen SVP-Initiative
Auf Wirtschaftsmission
Knorz mit Amerika – jetzt übernehmen die Frauen
Am Sonntag reist eine Gruppe von namhaften Vertreterinnen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach Washington. Die Reise wurde vor einem Jahr aufgegleist, als viele noch mit einem Sieg von Kamala Harris rechneten.
05.10.2025, 14:41 Uhr
Jetzt kommen die Frauen
Vera Weber warnt, Bund kontert
Fällt mit dem EU-Deal das Schächtverbot?
Die Umweltschützerin Vera Weber warnt, dass mit dem neuen EU-Deal auch das Schächtverbot fallen könnte. Dieses wurde 1893 mit der ersten Volksinitiative eingeführt. Der Bund dementiert.
06.10.2025, 12:10 Uhr
Fällt mit dem EU-Deal das Schächtverbot?
Wegen Trumps Zollhammer
25'000 Milchkühen droht die Schlachtung
Die Schweizer Bauern produzieren zu viel Milch, da aufgrund der 39-Prozent-Zölle weniger Käse in die USA exportiert wird. Deshalb droht jetzt deutlich mehr Kühen als üblich die Schlachtbank.
05.10.2025, 12:08 Uhr
Wegen Donald Trumps Zollhammer exportieren Schweizer Bauern weniger Käse
Weiter günstiger als Benziner
Röstis E-Auto-Pläne kosten 800 Franken jährlich
Albert Rösti will E-Autos stärker besteuern. Das könnte für Mittelklassewagen bis zu 800 Franken jährlich mehr kosten. Doch ein E-Auto ist trotzdem günstiger als Benziner.
05.10.2025, 11:04 Uhr
Röstis E-Auto-Pläne kosten 800 Franken jährlich
Auch Papst Leo XIV. nahm teil
So war die Vereidigung der Schweizergarde
Nach 57 Jahren hat das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche erstmals wieder an der Vereidigung der Schweizergardisten im Vatikan teilgenommen. Papst Leo XIV. wurde mit stehenden Ovationen von den rund 800 Gästen empfangen. Gastkanton war in diesem Jahr Uri.
05.10.2025, 10:38 Uhr
So war die Vereidigung der Schweizergarde
Zürcher sind nicht allein
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen – die Übersicht
Am vergangenen Sonntag stimmten die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher für vergünstigte ÖV-Abos für alle. Auch in anderen Städten werden Pläne gewälzt. Doch nicht alle sind begeistert.
05.10.2025, 10:18 Uhr
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen
1...1213141516...20
1...1415...