«Wir waren überrascht»
Roboter können Affen zum Gähnen bringen
Roboter können mittlerweile viel – sogar gähnen. Eine neue Studie zeigt, dass Schimpansen auf das Gähnen von humanoiden Robotern genauso reagieren wie auf das von Artgenossen.
06.06.2025, 09:59 Uhr
Roboter können Affen zum Gähnen bringen
Community-Quiz
Quiz zum Weltumwelttag
Weisst du, was die Hauptquelle von Mikroplastik ist?
Dass wir besser auf die Umwelt achten müssen, ist nichts Neues. Am heutigen Weltumwelttag schärfen wir das Bewusstsein für Umweltprobleme und regen Massnahmen zu ihrem Schutz an. Teste dein Wissen über Nachhaltigkeit, Artenschutz und Umweltverschmutzung hier im Quiz!
04.06.2025, 15:28 Uhr
Weisst du, was die Hauptquelle von Mikroplastik ist?
Podcast
Chaos und Überflutung
Wie gut sind wir auf Wetterextreme vorbereitet?
Starkregen sorgt in der Schweiz immer öfter für Chaos: überflutete Keller, blockierte Strassen, grosse Schäden. Was steckt hinter diesen Wetterextremen? Und wie gut ist die Schweiz vorbereitet? ETH-Forscherin Lauren Cook gibt Antworten.
01.07.2025, 15:25 Uhr
«Unsere Systeme sind nicht für zukünftige Starkregen gewappnet»
Himbeersamenöl & Zinkoxid
Facharzt zerlegt Tiktok-Mythen über Sonnencreme
Zu viel Sonne ist ungesund. Aber auch Sonnencreme soll ungesund sein. Das zumindest verbreiten Influencerinnen und Influencer. Ein Facharzt für Dermatologie erklärt, warum die Falschinformationen auf Social Media Gift sind und nicht die Sonnencreme.
06.06.2025, 09:53 Uhr
Facharzt zerlegt Tiktok-Mythen über Sonnencreme
Podcast
Gletscher unter Beobachtung
Wie Kamerasysteme künftig Leben retten sollen
Nach dem Gletscherabbruch im Lötschental rückt die Forschung von Noel Frey von der FH Graubünden in den Fokus: Mit günstigen, robusten Kamerasystemen will er die Überwachung alpiner Gefahren revolutionieren.
06.06.2025, 09:57 Uhr
«Ereignisse wie in Blatten werden immer häufiger passieren»
Atlantik überquert
Rauch kanadischer Waldbrände trifft Europa
Der Rauch grosser Waldbrände in Kanada ist über den Atlantik bis nach Europa gelangt. In den kommenden Tagen treffen weitere Rauchwolken auf den Kontinent, wie das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus im britischen Reading mitteilte.
06.06.2025, 09:54 Uhr
Der Rauch grosser Waldbrände in Kanada erreicht Europa
Podcast Durchblick
Nach Kindsgeburt
«Väter leiden verstärkt unter postpartaler Depression»
Mit der Geburt eines Kindes ändert sich auch bei den Vätern einiges im Hormonhaushalt. Doch was geschieht da während und nach einer Schwangerschaft genau mit den Hormonen der Väter? Wie wirken sich diese Veränderungen auf das Vatersein aus?
03.06.2025, 11:43 Uhr
«Väter leiden verstärkt unter postpartaler Depression»
Radioaktives Element
Schweizer Forscher entwickeln neue Waffe gegen Lymphdrüsenkrebs
Schweizer Forschende haben eine neue Waffe gegen Lymphdrüsenkrebs entwickelt. Mit dem radioaktiven Element Terbium kann der Krebs dem Paul Scherrer Institut (PSI) zufolge wirksam bekämpft werden. An Menschen wurde die Therapie allerdings bisher nicht getestet.
02.06.2025, 22:38 Uhr
Schweizer Forscher entwickeln neue Waffe gegen Lymphdrüsenkrebs
Podcast
Wie richtig argumentieren?
«Ich mache mir Sorgen, dass wir das Zuhören verlernt haben»
Statt Debatte suchen wir in sozialen Medien oft nur Bestätigung. Der Algorithmus verstärkt Meinungsblasen. Was bedeutet das für unseren Diskurs? Marius Born (ZHAW) spricht in der neusten Folge «Durchblick» über die Folgen für unsere Streitkultur.
02.06.2025, 11:47 Uhr
«Ich mache mir Sorgen, dass wir das Zuhören verlernt haben»
Jennifer Garners Tochter
Violet Affleck kämpft für mehr Klimabewusstsein
Mit gerade einmal 19 Jahren appelliert Violet Affleck an die Gesellschaft: Die Klimakrise lässt sich nicht mit alten Mustern lösen. In einem persönlichen Beitrag schildert sie ihre Sicht – und eine Auseinandersetzung mit Jennifer Garner.
02.06.2025, 10:04 Uhr
Violet Affleck kämpft für mehr Klimabewusstsein
1...7891011...20
1...910...