Podcast
Verkehrspsychologe
«Wer zu stark bremst, löst Phantomstau aus»
An Ostern ist Stau vorprogrammiert. Im «Durchblick» beleuchtet Host Fabio Schmid mit Verkehrspsychologe Gianclaudio Casutt das Verkehrs-Phänomen. Casutt erklärt, wieso die Emotionen im Auto mit uns durchgehen und weshalb die Schweiz eine Stau-Nation ist.
25.04.2025, 11:49 Uhr
«Wer zu stark bremst, löst Phantomstau aus»
Ostern kurz erklärt
Weshalb verstecken wir bunte Eier?
Ostern ist das älteste christliche Fest. Doch was genau feiern wir eigentlich? Dieses Video beantwortet die wichtigsten Fragen.
17.04.2025, 12:01 Uhr
Zwei Kinder auf dem Teppich mit dem Hase und Osterneiern.
1:47
Podcast
Soziologe zu Joel Kraaz
«Kriminalität schlummert in uns allen»
Seit Jahren zieht TV-Koch Joel Kraaz Gastronomen über den Tisch. Er kassiert Anzahlungen, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Solche Betrugsmaschen sind im Netz weit verbreitet. Kriminologe Dirk Baier erklärt im Podcast «Durchblick», was im Kopf von Betrügern abgeht.
25.04.2025, 11:51 Uhr
«Kriminalität schlummert in uns allen»
Astronomie
Wissenschaftler entdecken weit entfernte Spiralgalaxie
Ein internationales Team unter der Leitung der Universität Genf hat die bislang am weitesten entfernte bekannte Spiralgalaxie entdeckt. Dieses System in Form einer abgeflachten Scheibe existierte erst eine Milliarde Jahre nach dem Urknall.
16.04.2025, 12:59 Uhr
Wissenschaftler entdecken weit entfernte Spiralgalaxie
Interne Testversion
ChatGPT-Erfinder OpenAI entwickelt Konkurrenz für X
OpenAI arbeitet an einem neuen sozialen Netzwerk, das mit Elon Musks X konkurrieren könnte, berichtet The Verge. Der Prototyp integriert einen ChatGPT-Bildgenerator mit einem Social-Media-Feed.
16.04.2025, 08:47 Uhr
ChatGPT-Erfinder OpenAI entwickelt Konkurrenz für X
Hoffnung für Betroffene
EU lässt erstmals Alzheimer-Medikament zu
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Alzheimer-Therapie mit dem Antikörper Lecanemab gegeben. Der in der Schweiz hergestellte Wirkstoff ist das erste zugelassene Medikament dieser Art in der EU und bekämpft die Krankheit im frühen Stadium.
16.04.2025, 08:05 Uhr
EU lässt erstmals Alzheimer-Medikament zu
Im Schweizer Pavillon
Forscher entwickeln essbare Robotertorte
Forscher aus der Schweiz und Italien sowie Konditoren haben eine robotergesteuerte, essbare Hochzeitstorte geschaffen. «RoboCake», wie das Projekt heisst, wird derzeit im Schweizer Pavillon auf der Weltausstellung im japanischen Osaka vorgestellt.
14.04.2025, 13:57 Uhr
Forscher entwickeln essbare Robotertorte
Kann er stolz darauf sein?
Diesen einfachen Kognitiv-Test hat Trump bestanden
US-Präsident Donald Trump ist laut seinem Leibarzt kerngesund für seine 78 Jahre – und hat einen kognitiven Test bestanden. Darf Trump stolz darauf sein? Sorgenvoll stimmen müsste, wenn der mächtigste Mensch der Welt nicht alle der 30 Fragen korrekt beantwortet hätte.
15.04.2025, 10:57 Uhr
Diesen einfachen Kognitivtest hat Trump bestanden
Förderprogramm Stadtgrün
Die Stadt grüner werden lassen
Einen Innenhof begrünen oder auf dem Parkplatz Blümchen spriessen lassen? In Städten wie Zürich oder Luzern gibt’s dafür sogar Geld.
17.04.2025, 09:25 Uhr
Die Stadt grüner werden lassen
Podcast «Durchblick»
Psychologe klärt auf
«Katzenmenschen sind neurotischer»
Hundemenschen sind geselliger, dafür haben Katzenliebhaber einen höheren IQ – was ist an diesen gängigen Klischees dran? Im Wissens-Podcast «Durchblick» erklärt Tierpsychologe Christian Lenz, was die Fellnase über deine Persönlichkeit verrät.
11.04.2025, 18:59 Uhr
So unterschiedlich ticken Hunde- und Katzenmenschen
1...7891011...20
1...910...