Studie überrascht
Berggorillas setzen nicht nur auf Muskeln
Männliche Berggorillas gelten aufgrund ihrer Grösse und Muskelmasse als Synonym für Dominanz, Kraft und Macht. Aber so eindeutig ist die Überlegenheit der Männchen in ihren Gruppen nicht, wie ein Forschungsduo im Fachmagazin «Current Biology» berichtet.
11.08.2025, 12:58 Uhr
Berggorillas setzen nicht nur auf Muskeln
Verregnete Sommerferien
Ich nehme das Wetter persönlich
Meine sogenannten Sommerferien sind ein Fortgeschrittenenseminar im Loslassen. Die Vorstellung von endlosen Nachmittagen in der Badi zum Beispiel, oder von langen Sommerabenden an gedeckten Gartentischen.
11.08.2025, 12:55 Uhr
Was das Wetter will
Nach zehn Monaten im All
Vier Raumfahrer von der ISS abgedockt
Nach rund fünf Monaten an Bord der Internationalen Raumstation haben vier Raumfahrer wieder von der ISS abgedockt. In einem «Crew-Dragon» des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk machte sich die sogenannte «Crew 10» auf den Weg zurück zur Erde.
09.08.2025, 04:57 Uhr
Vier Raumfahrer von der ISS abgedockt
Podcast
Psychologe erklärt Trance
«Wenn Musik Körper und Kopf synchronisiert»
Morgen tanzt Zürich im Takt der Street Parade – aber was passiert dabei eigentlich in unseren Köpfen und Körpern? Psychologe Wolfgang Tschacher erklärt, wie Rhythmus, Wiederholung und gemeinsames Tanzen eine kollektive Ekstase auslösen.
08.08.2025, 17:15 Uhr
«Wenn Musik Körper und Kopf synchronisiert»
Experten ordnen ein
Freundlicher Umgang mit KI birgt Risiken
Freundlichkeit zahlt sich aus – sogar im Gespräch mit Maschinen. Wer höflich mit KI-Chatbots kommuniziert, erhält bessere Antworten. Es gibt jedoch ein Zuviel des Guten. Fachpersonen aus Wirtschaft, Psychologie und Informatik teilen ihre Meinung dazu.
08.08.2025, 15:19 Uhr
Freundlich chatten mit KI – lukrativ oder riskant?
Was sich als Ersatz anbietet
Dreimal Pommes pro Woche erhöht Diabetes-Risiko erheblich
Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes um 20 Prozent, so eine Studie im «British Medical Journal». Gekochte oder gebackene Kartoffeln sind weniger riskant. Vollkornprodukte können das Risiko sogar senken und werden empfohlen.
08.08.2025, 14:25 Uhr
Dreimal Pommes pro Woche erhöht Diabetes-Risiko erheblich
Bergsturz in Blatten VS
Warnzeichen aus dem Weltraum bereits Jahre zuvor sichtbar
Vom Weltraum aus waren Warnzeichen für den Bergsturz in Blatten VS bereits Jahre vor dem Unglück sichtbar. Wie eine neue Analyse von Satellitenbildern der Europäischen Weltraumagentur ESA zeigt, bewegte sich der Hang beim Kleinen Nesthorn bereits im Jahr 2016.
08.08.2025, 23:52 Uhr
Warnzeichen aus dem Weltraum bereits Jahre zuvor sichtbar
Mit Video
Ende einer Ära
Vor 30 Jahren schlossen SBB letzte handbetriebene Barriere
Vor 30 Jahren haben die SBB in Wangen an der Aare BE die letzte handbetriebene Barriere der Schweiz geschlossen. Nach wie vor sind auf dem Schweizer Schienennetz aber nicht alle Bahnübergänge modernisiert.
08.08.2025, 14:00 Uhr
Vor 30 Jahren schlossen die SBB ihre letzte handbetriebene Barriere
Wissenswertes über Samtpfoten
7 spannende Fakten über Katzen, die nicht jeder kennt
Katzen sind weit verbreitete Haustiere – viele besitzen sogar mehrere Stubentiger. Dennoch gibt es zahlreiche Fakten zu Büsis, die kaum einem geläufig sind. So kann bei «Glückskatzen» zum Beispiel die Fellfarbe Auskunft über das Geschlecht des Tieres geben.
08.08.2025, 11:41 Uhr
7 spannende Fakten über Katzen, die nicht jeder kennt
Podcast
80 Jahre nach Hiroshima
«Atomwaffen bleiben ein politisches Machtinstrument»
Die Atommächte investieren wieder mehr in die Modernisierung ihrer Atomwaffenarsenale. Dabei hat uns der nukleare Angriff auf Hiroshima gezeigt, was bei einer Eskalation passieren kann. Hat die Menschheit nichts gelernt? Ein Gespräch mit einem Friedensforscher.
07.08.2025, 19:48 Uhr
«Atomwaffen bleiben ein politisches Machtinstrument»
1...7891011...20
1...910...