Kann er stolz darauf sein?
Diesen einfachen Kognitiv-Test hat Trump bestanden
US-Präsident Donald Trump ist laut seinem Leibarzt kerngesund für seine 78 Jahre – und hat einen kognitiven Test bestanden. Darf Trump stolz darauf sein? Sorgenvoll stimmen müsste, wenn der mächtigste Mensch der Welt nicht alle der 30 Fragen korrekt beantwortet hätte.
15.04.2025, 10:57 Uhr
Diesen einfachen Kognitivtest hat Trump bestanden
Förderprogramm Stadtgrün
Die Stadt grüner werden lassen
Einen Innenhof begrünen oder auf dem Parkplatz Blümchen spriessen lassen? In Städten wie Zürich oder Luzern gibt’s dafür sogar Geld.
17.04.2025, 09:25 Uhr
Die Stadt grüner werden lassen
Podcast «Durchblick»
Psychologe klärt auf
«Katzenmenschen sind neurotischer»
Hundemenschen sind geselliger, dafür haben Katzenliebhaber einen höheren IQ – was ist an diesen gängigen Klischees dran? Im Wissens-Podcast «Durchblick» erklärt Tierpsychologe Christian Lenz, was die Fellnase über deine Persönlichkeit verrät.
11.04.2025, 18:59 Uhr
So unterschiedlich ticken Hunde- und Katzenmenschen
Heidi Klum unter den Helfenden
Prinz William vergibt «Earthshot»-Preis 2025 in Brasilien
Prinz William hat verkündet, dass seine «Earthshot»-Preise dieses Jahr in Brasilien vergeben werden. Zu den prominenten Unterstützern gehört erneut Heidi Klum.
11.04.2025, 17:14 Uhr
Prinz William vergibt «Earthshot»-Preis 2025 in Brasilien
Erfolgreiche Frauen
Sie bringt das Geld nach Hause – das verletzt sein Ego
Immer mehr Frauen nehmen in ihrer Beziehung die Rolle der Hauptverdienerin ein. Jetzt zeigt eine neue Studie: Unser System will immer noch, dass Männer die Familienversorger sind – selbst wenn sich die Realität bereits verändert hat.
11.04.2025, 11:20 Uhr
Sie bringt das Geld nach Hause – das verletzt sein Ego
11. April
Was für ein Tag!
Haustiere sind zum Dahinschmelzen
Der 11. April ist Tag des Haustiers – als ob Katzen und Hunde nicht rund ums Jahr vergöttert würden. Saisonal fragwürdig feiern die Amerikaner heute auch das Fondue. Unser Fondue!
11.04.2025, 07:15 Uhr
Haustiere sind zum Dahinschmelzen
Podcast «Durchblick»
ETH-Hydrologe ordnet ein
Wann trocknet der Bodensee aus, Herr Bryner?
Zu wenig Regenwasser, fehlendes Schmelzwasser: Der Pegel des Bodensees ist aktuell so tief, wie seit über 50 Jahren nicht mehr. Sind diese Pegelstände teil normaler Schwankungen oder ist Besorgnis angebracht. Hydrologe Andri Bryner ordnet ein.
11.04.2025, 12:16 Uhr
Wann trocknet der Bodensee aus, Herr Bryner?
Mit Video
Fällt Ostern ins Wasser?
Frühlingssonne bringt über 20 Grad – dann kommt die Wende
Der Frühling ist bisher sonnig. Teilweise ist es sogar schon über 15 Grad warm – und noch mehr. Doch dunkle Wolken sind unterwegs in die Schweiz. Ein böses Omen für Ostern?
10.04.2025, 15:09 Uhr
Frühlingssonne bringt über 20 Grad – dann kommt die Wende
Forscher erfolgreich
Erbgut von Menschenaffenarten erstmals vollständig entschlüsselt
Ein internationales Forschungsteam hat die Genome von sechs Menschenaffenarten erstmals vollständig entschlüsselt. Die Ergebnisse ermöglichten tiefere Einblicke in die Evolution der Menschenaffen, teilte die Universität Hamburg am Donnerstag mitteilte.
11.04.2025, 12:26 Uhr
Erbgut von Menschenaffenarten erstmals vollständig entschlüsselt
Wegen Trockenheit
Kühe können Bäume statt Gras fressen
Forschende der Agrarforschung Schweiz haben Bäume als alternative Futterquelle für Wiederkäuer untersucht. Bäume können bei Trockenheit tatsächlich als Alternative gelten.
10.04.2025, 13:13 Uhr
Kühe können wegen Trockenheit Bäume statt Gras fressen
1...45...